BBA - Akademie der Immobilienwirtschaft e. V., Berlin

Hauptstraße 78/7912159 BerlinT 030 23 08 55-0F

Themen

Kommunikation

Kundennähe aufbauen und erhalten

Kommuni­kation in der Branche bedeutet, Kunden, Dienst­leister und eigene Mit­arbeiter*innen situationsgerecht anzu­sprechen. Somit sind eine gute Kommuni­kations­strategie und soziale Kompe­tenz bei allen Beteiligten unerlässlich. Die eigenen Mit­arbeiter*innen sollten über ein besonderes Verhandlungs­geschick und Beratungs­kompetenzen verfügen. Doch auch die ziel­gerichtete Nutzung moderner Medien sollten für Wohnungs- und Immo­bilien­unter­nehmen zum Konzept gehören. Online-Markt­plätze, Social Commu­nities, Twitter und Google sind nur einige der modernen Marketing­instru­mente mit zuneh­mender Bedeutung. Gegenüber dem Kunden gilt, eine stetige Erreich­bar­keit zur Optimie­rung der Service­leistungen ist unerlässlich. Für die jeweils unter­schied­lichen Ziel­gruppen hält die Akademie das passende Angebot bereit.

Sprechen Sie uns an!

Inhaltliche Fragen?

Veranstaltungsfinder

48 Veranstaltungen gefunden

Ergebnisse sortieren:

Starttermin

  • Starttermin
  • Dauer
  • Preis
  • Thema
  • Format
  • Abschluss
Thema

Alle Themen

Abschluss

Alle Abschlüsse

Format

Alle Formate

Dauer

Ohne Einschränkung

Bitte grenzen Sie Ihre Suche ggf. weiter ein:

Mai 2025

Workshop: Souveräne Rhetorik für Frauen – sicher kommunizieren in jeder Lage

Workshops Kommunikation

ONLINE-Zuschaltung möglich
Ihre rhetorischen Fähigkeiten haben eine entscheidende Bedeutung für Ihren Erfolg im Beruf: Können Sie sich souverän und stilvoll durchsetzen? Strahlen Sie auch in schwierigen Situationen Kompetenz und Sicherheit aus? Viele Frauen haben Ängste und Zweifel, wenn sie neue Herausforderungen annehmen und in schwierigen Situationen Überzeugungsarbeit leisten sollen. Sie fürchten, im verbalen Schlagabtausch zu unterliegen und den Anforderungen nicht gerecht zu werden.

Überzeugungskraft und Redegewandtheit sind im Beruf und Privatleben unverzichtbar, denn Ihr erfolgreiches Auftreten hängt zu einem Großteil von Ihrer rhetorischen Ausdruckskraft ab – wer seine Botschaft auf den Punkt bringt, überzeugt. Die Kommunikation zwischen Mann und Frau unterscheidet sich allerdings gerade im Schlagabtausch gewaltig: Sich nicht unterbrechen zu lassen, gekonnt zu parieren und dabei ganz die „Frau zu stehen“, ist das Anliegen dieses Workshops. Ziel ist, Ihre Rhetorik zu verbessern, Ihre Ausdruckskraft zu schulen sowie durch Überzeugungskraft mehr Wirkung zu erzielen. Dieser Workshop stärkt Frauen, die ihre situationsgerechte Argumentation gezielt weiter entwickeln wollen.

Preis

EUR 651,00 (BBA-Mitglied)

EUR 814,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

1 Tag / 7 UE

Starttermin

05. Mai 2025

Praxisseminar: Der Runde Tisch – Techniken der Mediation

Praxisseminar Kommunikation

ONLINE-Zuschaltung möglich
Wenn in Wohnanlagen die Unzufriedenheit in der Mieterschaft überkocht – zum Beispiel im Rahmen von Sanierungsmaßnahmen, Gefährdungslagen oder bei Streit zwischen Mietparteien – sind Mieterversammlungen ein hilfreiches Mittel. Ihre Durchführung ist jedoch nicht nur anstrengend, sondern führt häufig auch nicht zum gewünschten Erfolg. Dies liegt meist daran, dass die Ziele, die eigene Rolle und der Ablauf nicht klar sind. Techniken der Mediation können helfen, das Vertrauen der Mieterschaft (wieder) zu gewinnen und die Bereitschaft zur Kooperation zu stärken.

Preis

EUR 651,00 (BBA-Mitglied)

EUR 814,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

1 Tag / 7

Starttermin

14. Mai 2025

Professioneller Umgang mit Beschwerden und Reklamationen

Seminar Kommunikation

Wenn Emotionen eine Beschwerde zur Krise machen, bleiben die besten Argumente oft wirkungslos. Wie Sie geschickt Lösungen finden und gleichzeitig gute Anti-Ärger-Strategien nutzen, erfahren Sie in diesem produktiven Seminar.
Dieses Symbol kennzeichnet Veranstaltungen, die den Vorgaben der Berufszulassungsregelung nach MaBV entsprechen.

Preis

EUR 651,00 (BBA-Mitglied)

EUR 814,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

1 Tag / 7 UE

Starttermin

15. Mai 2025

Nur noch 4 Plätze frei

Zielgruppentagung: Leiter*in Marketing und Unternehmenskommunikation

Zielgruppentagungen Marketing

Die Anforderungen an Marketing und Kommunikation in der Wohnungswirtschaft entwickeln sich stetig weiter – neue Trends, veränderte Erwartungen und digitale Plattformen stellen Unternehmen vor immer neue Herausforderungen. Von kreativem Recruiting über den gezielten Aufbau einer starken Arbeitgebermarke bis hin zur professionellen Nutzung digitaler Kommunikationskanäle – Expert*innen aus der Branche teilen ihre Erfahrungen, geben wertvolle Einblicke und laden zum offenen Austausch ein. In einem vertraulichen Rahmen profitieren Sie von praxisnahen Diskussionen und neuen Perspektiven, die Ihr Unternehmen kommunikativ zukunftssicher aufstellen. Seien Sie dabei!

Die Veranstaltung wird vom vdw Sachsen und von VSWG als Partner unterstützt. Die Anzahl der Gäste ist limitiert, sodass wir Ihnen eine rechtzeitige Anmeldung empfehlen..

Preis

EUR 1.400,00 (BBA-Mitglied)

EUR 1.750,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

1 1/2 Tage / 12 UE

Starttermin

27. Mai 2025

ONLINE-Seminar: Modernisierung und Sanierung: Geschickte Kommunikation mit Mieter*innen

Seminar Technik

Eine Modernisierungsmaßnahme hat in der Regel einen wesentlichen Eingriff in die Privatsphäre des Mieters zur Folge. Aus diesem Grund sollte das Wohnungsunternehmen vor, während und nach der Modernisierungsmaßnahme ehrliche, gut abgestufte und vorbereitete Informationen an die Mieter*innen weitergeben. Das Ziel dieses Seminars soll es deshalb sein, einerseits die Mitarbeiter*innen für eine stärkere Kundenorientierung zu sensibilisieren und sie andererseits mit Lösungsstrategien vertraut zu machen, um erfolgreich (im Sinne der Gesellschaft und der Mieter*innen) Modernisierungsmaßnahmen umzusetzen.
Dieses Symbol kennzeichnet Veranstaltungen, die den Vorgaben der Berufszulassungsregelung nach MaBV entsprechen.

Preis

EUR 585,85 (BBA-Mitglied)

EUR 732,31 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

1 Tag / 7 UE

Starttermin

28. Mai 2025

Juni 2025

ONLINE-Praxisseminar: Informationen und Kommunikation digital organisieren

Seminar Kommunikation

Der unternehmensinterne Informations- und Kommunikationsfluss – ein Bereich, der Unternehmen seit jeher vor Herausforderungen stellt. Durch mobiles, flexibles Arbeiten ist die Weitergabe und Transparenz von Informationen noch komplizierter und komplexer geworden.
Ein gut durchdachtes und organisiertes IT gestütztes Informations- und Kommunikationsmanagement kann hier helfen, die alltägliche Arbeit besser zu meistern und Projekte erfolgreich umzusetzen.
Neben theoretischen Kenntnissen wird in diesem Seminar vor allem Bezug auf die Praxis genommen. Auch werden digitale Tools und Methoden aufgezeigt, die den Arbeitsalltag erleichtern.

Preis

EUR 585,85 (BBA-Mitglied)

EUR 732,31 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

1 Tag / 7 UE

Starttermin

02. Juni 2025

ONLINE-Seminar: Sozialmanagement – Hilfreiche Bausteine für die Wohnungswirtschaft

Seminar Soziales Management

Sozialmanagement in der Wohnungswirtschaft unterstützt einzelne Mieter*innen und Hausgemeinschaften, Schwierigkeiten beim Wohnen zu überwinden. Sozialmanager*innen greifen ein, wenn Mieter*innen mit ihrer Wohnung nicht mehr zurechtkommen, z.B. bei Verwahrlosung oder Mietschulden. Sozialmanager*innen vermitteln in Nachbarschaftskonflikten und unterstützen Mieter*innen, z.B. bei altersbedingten Auffälligkeiten. In jedem Unternehmenstyp der Wohnungswirtschaft sind Bausteine des Sozialmanagements eine hilfreiche Ergänzung des eigenen Handlungsportfolios, um Problemlagen zu lösen, die konventionell nicht lösbar sind. In diesem Seminar wird ein Überblick über wertvolle Bausteine von Sozialmanagement für die Wohnungswirtschaft gegeben.

Preis

EUR 439,38 (BBA-Mitglied)

EUR 549,23 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

0.5 Tage / 5

Starttermin

11. Juni 2025

Praxisseminar: Interessen klären – Konflikte vermeiden (Gewaltfreie Kommunikation für die Wohnungswirtschaft)

Praxisseminar Kommunikation

„Die meisten Menschen hören nicht zu, um zu verstehen, sondern um zu antworten.“ (S.R. Covey) – In diesem eintägigen Training lernen Sie die Grundzüge der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg (GFK) kennen. Das Training unterstützt Sie, um Kolleg*innen, Kund*innen und anderen Kooperationspartnern aufmerksam, zugewandt und wertschätzend zu begegnen – gerade dann, wenn es schwierig wird. Sie nehmen genauer wahr, wie Kommunikationsstörungen entstehen, indem Sie erkennen, wie jede Handlung der Befriedigung von Bedürfnissen dienen soll. So finden sie bessere Lösungen, die auf gegenseitiger Rücksichtnahme, Respekt und Konsens basieren. Sie trainieren Techniken, mit Angriffen, unfairer Kritik und Aggression besser umzugehen. In Konflikten bleiben Sie handlungs- und entscheidungsfähig. Für uns zählt im Seminar, was in der Praxis funktioniert. Sie haben auch die Möglichkeit, schwierige Situationen anzusprechen.

Preis

EUR 651,00 (BBA-Mitglied)

EUR 814,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

1 Tag / 7 UE

Starttermin

18. Juni 2025

Praxisseminar: Erfolgreiche Verhandlungsführung mit Bauch und Kopf

Praxisseminar Kommunikation

Verhandlungen enden oft nicht mit einem zufriedenstellenden Ergebnis, da die Beteiligten aneinander vorbeireden. Um Gespräche zielführend zu gestalten, ist rhetorisches Geschick ebenso gefragt wie fundierte Kenntnisse der Verhandlungsführung. In diesem Seminar lernen Sie, Verhandlungen erfolgreich zu strukturieren, überzeugend zu argumentieren und bewährte Techniken anzuwenden. Der Weg dorthin ist vielfältig: Konfrontation, Konsens und/oder der Wettbewerb von Ideen und Interessen. In diesem Seminar schauen wir uns den Prozess der Verhandlungsführung, grundlegende Verhandlungsprinzipien sowie bewährte Verhandlungstechniken intensiv an und üben diese ein, damit Ihnen der Transfer in die Praxis leicht von der Hand geht.

Preis

EUR 651,00 (BBA-Mitglied)

EUR 814,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

1 Tag / 7

Starttermin

23. Juni 2025

Wohnungswirtschaft im Quartier – individuell, engagiert & sozial

Fachtagungen Soziales Management

Quartiersmanager*innen sind für die soziale Stabilisierung von Stadtteilen und Stadtvierteln unverzichtbar. Sie sind die Schnittstelle zwischen allen Beteiligten. Dabei wirft die tägliche Arbeit Fragen auf. Wie werden wir den Anforderungen einer älter werdenden Gesellschaft gerecht? Wie gehen wir auf engem Raum mit der Vielfalt von menschlichen Bedürfnissen um? Wie können Ressourcen und finanzielle Mittel sinnvoller genutzt werden? Unsere Expert*innen geben Antworten, individuelle Handlungsempfehlungen und Impulse aus der Praxis. So erhalten die Teilnehmenden das notwendige Rüstzeug für die tägliche Arbeit.

Preis

EUR 680,00 (BBA-Mitglied)

EUR 850,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

1 Tag / 7 UE

Starttermin

26. Juni 2025

KI-Leitlinien entwickeln - praktisch umgesetzt: Klare Regeln für den Einsatz von KI in Ihrem Unternehmen

Seminar Management & Personal

Online-Zuschaltung möglich
Künstliche Intelligenz (KI) bietet große Chancen für Unternehmen – von effizienteren Prozessen bis hin zu innovativen Geschäftsmodellen. Doch mit der Einführung von KI gehen auch Herausforderungen einher: Mitarbeitenden ist häufig gar nicht bewusst, wo die Risiken beim Einsatz von oftmals frei zugänglichen KI-Werkzeugen liegen. Unternehmen sollten daher Leitlinien für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellen, um ethische Standards zu setzen, rechtliche Vorgaben einzuhalten und Risiken zu minimieren. Solche Richtlinien fördern Transparenz, Fairness und Datenschutz, stärken das Vertrauen von Kunden und Mitarbeitenden und unterstützen eine verantwortungsvolle Nutzung von KI.

In diesem Workshop erarbeiten Sie praxisnahe Leitlinien für den Umgang mit KI in Ihrem Unternehmen.

Hier erhalten Sie einen kurzen Überblick zu den rechtlichen Grundlagen und Anforderungen an den Einsatz von KI. Wenn Sie sich intensiver mit dem Thema befassen möchten, empfehlen wir Ihnen unser Seminar „Einsatz von KI im Unternehmen: Der rechtliche Rahmen“

Dieses Symbol kennzeichnet Veranstaltungen, die den Vorgaben der Berufszulassungsregelung nach MaBV entsprechen.

Preis

EUR 677,00 (BBA-Mitglied)

EUR 812,40 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

0.5 Tage / 5 UE

Starttermin

30. Juni 2025

Juli 2025

Praxisseminar: Gelungene Kommunikation, effektive Zusammenarbeit und erfolgreicher Informationsfluss

Praxisseminar Kommunikation

In den heutigen sehr komplexen Arbeitssituationen ist es äußerst hilfreich zu wissen, wie man eine gelungene Kommunikation führen kann und eine gute Zusammenarbeit zwischen den Mitarbeiter*innen und verschiedenen Abteilungen fördert.

Für ein gutes und auch erfolgreiches Miteinander sollten Sie vor allem eines können: Die Menschen ansprechen und ihnen Lust auf mehr machen. Doch wie funktioniert das? Wie kann man durch Worte und Sprache die Kommunikation verbessern, teilweise entschärfen und dafür sorgen, dass der Informationsfluss läuft? Wie kann man sich und sein Team motivieren, Fettnäpfchen vermeiden und die Transparenz fördern? Und was ist zu tun, wenn die Luft brennt und die Gespräche schieflaufen? Die beste Möglichkeit, Menschen zu erreichen und zu motivieren, ist die Kommunikation. Sprache ist Macht – und Macht ist das Gegenteil von Ohnmacht. Die zu besitzen, sich und andere jederzeit motivieren und verstehen zu können, ist lern- und umsetzbar.

Preis

EUR 1.043,00 (BBA-Mitglied)

EUR 1.304,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

2 Tage / 14 UE

Starttermin

07. Juli 2025

Fit und souverän ins neue Ausbildungsjahr: Das 3-Tage-Intensivtraining für Ausbilder*innen

Seminar Ausbildung & Karriere

Als Ausbilder*in tragen Sie eine entscheidende Verantwortung für die fachliche und persönliche Entwicklung Ihrer Auszubildenden. Doch wie lässt sich Wissen effektiv vermitteln? Wie kann konstruktives Feedback gegeben werden? Und wie gelingt ein souveräner Umgang mit Konflikten in der Ausbildung?

In diesem praxisnahen Intensivkurs lernen Sie die Grundlagen der Ausbildungspädagogik, bewährte Methoden zur Beurteilung sowie wirksame Strategien zur Konfliktbewältigung. Durch interaktive Übungen und Fallbeispiele entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten weiter, um gezielt Auszubildende zu fördern, Herausforderungen souverän zu meistern und eine motivierende Lernumgebung zu gestalten.

Preis

EUR 1.432,00 (BBA-Mitglied)

EUR 1.790,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

3 Tage / 21

Starttermin

07. Juli 2025

Praxisseminar: Verständlich kommunizieren - Einfache Sprache in Vermietung und Verwaltung

Seminar Kommunikation

Für Menschen mit Migrationshintergrund und Menschen mit besonderen Herausforderungen kann Sprache eine Barriere darstellen. Diese Barriere kann mit der Einübung von einfacher Sprache überwunden werden. In diesem Seminar werden Sie für die Anwendung einfacher Sprache entlang von praktischen Übungen sensibilisiert.

Preis

EUR 651,00 (BBA-Mitglied)

EUR 814,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

1 Tag / 7 UE

Starttermin

15. Juli 2025

September 2025

ONLINE-Praxisseminar: Megatrend KI – wie Sie ChatGPT, DALL-E & Co. im Marketing effektiv einsetzen

Seminar Marketing

Wir machen Sie fit im Umgang mit KI-Tools wie ChatGPT, DALL-E und weiteren Anwendungen, die Ihnen Ihren Arbeitsalltag erleichtern können. Sie lernen die Grundlagen generativer KI kennen und erfahren, wie Sie mithilfe zielgenauer Eingaben zu schnellen und wirklich guten Ergebnissen gelangen. Ob Mieter*innen-Magazin, Stellenausschreibung oder zielgruppenorientierte Korrespondenz – gemeinsam loggen wir uns in die verschiedenen KI-Tools ein und testen sie auf unterschiedliche Einsatzzwecke.

Preis

EUR 439,38 (BBA-Mitglied)

EUR 549,23 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

0.5 Tage / 5

Starttermin

15. September 2025

Praxisseminar: Schimmel und Heizkosten im Griff – Kommunikation, die wirkt

Praxisseminar Kommunikation

Schimmel in der Wohnung ist ein sensibles Thema, das oft zu schwierigen Gesprächen führt. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Ursachen klar kommunizieren, Lösungen verständlich aufzeigen und mögliche Konflikte entschärfen können. Mit praktischen Formulierungshilfen, Argumentationsstrategien und realen Fallbeispielen werden Sie optimal auf Beratungsgespräche rund um Schimmelprobleme vorbereitet. So schaffen Sie Vertrauen, fördern die Zusammenarbeit mit Mieter*innen und unterstützen nachhaltige Lösungen.

Preis

EUR 651,00 (BBA-Mitglied)

EUR 814,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

1 Tag / 7 UE

Starttermin

15. September 2025

Generationen-Tag: Boomer, Generation X, Y und Z – wie wollen wir miteinander arbeiten?

Fachtagungen Management & Personal

Ein Fazit des ersten Generationen-Tags im letzten Jahr lautete: Das Gespräch miteinander steht im Vordergrund, nicht das Reden übereinander. Dass die teilnehmenden Generation Zler*innen ihre Perspektive auf die Arbeitswelt geschildert und offen über ihre Bedürfnisse und Wahrnehmung gesprochen haben, hat den Dialog mit wertvollen Einblicken bereichert. Daher bringen wir auch bei unserer diesjährigen Tagung die Generationen zusammen und miteinander ins Gespräch. Wir überlegen gemeinsam, wie sich Unterschiede nicht nur überwinden, sondern gewinnbringend nutzen lassen. Weil die Vielfalt der Ideen und unterschiedliche Perspektiven oft zu den besten Ergebnissen führen. Seien Sie dabei und bringen Sie Ihre Nachwuchskräfte zum ermäßigten Preis mit zum Generationen-Tag 2025.

Preis

EUR 680,00 (BBA-Mitglied)

EUR 850,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

1 Tag / 7 UE

Starttermin

16. September 2025

Praxisseminar: Kommunikation mit Wirkung – Wertschätzendes Feedback für Motivation und Führung

Seminar Kommunikation

In der Immobilienbranche sind klare Kommunikation und konstruktive
Rückmeldungen entscheidend für den Erfolg. Doch Feedback wird oft mit Kritik
gleichgesetzt und fällt vielen schwer – besonders, wenn es darum geht,
unangenehme Themen anzusprechen oder die richtige Balance zwischen Direktheit und Empathie zu finden.

In dieser Veranstaltung lernen Sie, wie Sie Feedback als positiven Faktor nutzen, der nicht nur Leistungsdefizite anspricht, sondern auch die Motivation steigert und das Arbeitsklima verbessert. Denn effektives Feedback ist der Schlüssel zur erfolgreichen Zusammenarbeit und Umsetzung von Veränderungen.

Preis

EUR 651,00 (BBA-Mitglied)

EUR 814,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

1 Tag / 7

Starttermin

22. September 2025

Praxisseminar: Nachbarschaftskonflikte - Streit zwischen Nachbarn erfolgreich lösen

Praxisseminar Soziales Management

Online-Zuschaltung möglich

Kundenbetreuer*innen wenden viel Kraft und Zeit auf, um Streit innerhalb der Nachbarschaft beizulegen. Oft sind beide Parteien mit guten Argumenten „bewaffnet“ und verweisen auf ruhestörenden Lärm, Verschmutzungen des Treppenhauses, die Androhung von Gewalt oder Beleidigungen. Kundenbetreuer*innen werden als eine Art Schiedsrichter in Anspruch genommen – das ist nicht nur anstrengend, sondern führt auch selten zur Befriedung. Und auch die konventionelle Beschwerdebearbeitung bringt oft nichts. Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie solche Situationen händeln können.

Dieses Symbol kennzeichnet Veranstaltungen, die den Vorgaben der Berufszulassungsregelung nach MaBV entsprechen.

Preis

EUR 651,00 (BBA-Mitglied)

EUR 814,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

1 Tag / 7 UE

Starttermin

24. September 2025

Training: Alles im grünen Bereich - Stressmanagement und Resilienz

Trainings Kommunikation

Die Aufgaben für sämtliche Arbeitsbereiche in der Immobilienwirtschaft sind in den letzten Jahren quantitativ und qualitativ gewachsen. Kunden erwarten einen prompten Service. Intern bedarf es einer entspannten und konzentrierten Zusammenarbeit. Wie lässt sich unter Druck Stress vermeiden? Wie mit der eigenen Energie haushalten und dabei produktiv bleiben? Wie gelingt es, auch dann souverän zu bleiben, wenn man an Grenzen stößt – von Kund*innen, Kolleg*innen oder an eigene?

Wir analysieren Zeitfresser, Schmerzpunkte und Endlosschleifen und entwickeln alternative Strategien. Wir entdecken Wege, besser mit Stress umzugehen und die eigene Energie gut zu dosieren und zu erneuern. Wir erarbeiten Strategien für den gelungenen Umgang mit schwierigen Kund*innen, Kolleg*innen und Situationen. Gut ist für Sie, was in der Praxis funktioniert.

Preis

EUR 1.376,00 (BBA-Mitglied)

EUR 1.720,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

2 Tage / 14 UE

Starttermin

29. September 2025

Oktober 2025

Praxisseminar: Meetings gestalten – Aktivieren, strukturieren und miteinander reden

Praxisseminar Kommunikation

Meetings effektiv zu managen und zu moderieren erfordert eine durchdachte Planung und gezielte Vorbereitung. Erfolgreiche Meetings zeichnen sich durch eine klare Struktur, aktivierende Methoden und eine zielgerichtete Kommunikation aus. Dieses Seminar vermittelt praxisnahe Werkzeuge, um Meetings effizient zu steuern – unabhängig davon, ob sie in Präsenz, online oder hybrid stattfinden. Mit den richtigen Techniken lassen sich Zeit und Ressourcen optimal nutzen, um bessere Ergebnisse zu erzielen.

Preis

EUR 651,00 (BBA-Mitglied)

EUR 814,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

1 Tag / 7 UE

Starttermin

01. Oktober 2025

Praxisseminar: Fit fürs Berufsleben: Souveränes Auftreten und professionelles Verhalten

Praxisseminar Ausbildung & Karriere

Ein erfolgreiches Berufsleben erfordert nicht nur Fachwissen, sondern auch sicheres Auftreten und soziale Kompetenz. In diesem praxisnahen Seminar lernen Sie, wie Sie sich gegenüber Kund*innen, Vorgesetzten und Kolleg*innen professionell verhalten und die “ungeschriebenen Regeln” im Unternehmen verstehen.

Preis

EUR 651,00 (BBA-Mitglied)

EUR 814,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

1 Tag / 7 UE

Starttermin

06. Oktober 2025

ONLINE-Praxisseminar: ChatGPT effektiv nutzen – Mieterkommunikation vereinfachen

Praxisseminar Bestandsmanagement

In diesem Seminar wird ein grundlegendes Verständnis dafür entwickelt, wie mithilfe von sprachbasierten generativen KI-Anwendungen wie ChatGPT Kommunikationsprozesse vereinfacht und beschleunigt werden können. Die künstliche Intelligenz kann als virtueller Kundendienstmitarbeiter*in eingesetzt werden, um e mails zu formulieren, Informationen bereitzustellen und Fragen zu beantworten. Für gute Ergebnisse beim Einsatz von ChatGPT sind zielgenaue Eingaben (Prompts) erforderlich.

Das Seminar zeigt auf, wie präzises Prompting gelingt und was beim Einsatz von ChatGPT zu beachten ist. Anhand von vielen Übungen wird das Gelernte trainiert und steht für den unmittelbaren Einsatz am Arbeitsplatz bereit.

Preis

EUR 439,38 (BBA-Mitglied)

EUR 549,23 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

0.5 Tage / 4 UE

Starttermin

07. Oktober 2025

Netzwerkzirkel: Masterclass Woman

Netzwerkzirkel Management & Personal

Sie möchten Ihre Führungskompetenz weiterentwickeln und gleichzeitig Ihre Wirkung und Ihr Auftreten im beruflichen Umfeld nachhaltig optimieren? In diesem Intensiv-Programm erhalten Sie beide Perspektiven. In unseren zwei Tagen für Frauen in Stabs- und Leitungspositionen tauchen wir in spannende Themen wie die Verbindung zwischen innerer Haltung und der Außenwirkung Ihrer Führung ein, üben situationsgerechtes Führen und erarbeiten rhetorische Kompetenzen, die Ihre Kommunikation stärken. Dabei geht es nicht nur um Theorie, sondern vor allem um praktische Übungen, die Sie direkt in Ihren Arbeitsalltag integrieren können. Wir nehmen uns Zeit für Reflexion, analysieren die typischen Geschlechterrollen und trainieren gemeinsam Ihre Stimme und Wirkung. Und als Bonus: Videofeedback und der Austausch mit einem starken Netzwerk!

Preis

EUR 1.560,00 (BBA-Mitglied)

EUR 1.950,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

2 Tage / 14 UE

Starttermin

07. Oktober 2025

ONLINE-Seminar: Meine Betriebskostenabrechnung ist falsch! Konfliktfreie Mieter*innenkommunikation

Seminar Bestandsmanagement

In den vergangenen Jahren sind Heiz- und Betriebskosten stetig gestiegen und zahlreiche Mieter*innen hatten relativ hohe Nachzahlungen. Wenn dann noch in den Medien immer wieder von falschen Abrechnungen berichtet wird, führt dies vielfach dazu, dass Mieter*innen u. U. mit Hilfe des Mietervereins gezielt nach Fehlern suchen. Lernen Sie, unter Verwendung geeigneter Gesprächstechniken, dem/der Mieter*innen konsequent und kundenorientiert die Inhalte der Betriebskostenabrechnung zu erklären.
Dieses Symbol kennzeichnet Veranstaltungen, die den Vorgaben der Berufszulassungsregelung nach MaBV entsprechen.

Preis

EUR 585,85 (BBA-Mitglied)

EUR 732,31 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

1 Tag / 7 UE

Starttermin

13. Oktober 2025

Einsatz von KI im Unternehmen: Der rechtliche Rahmen

Seminar Management & Personal

ONLINE-Zuschaltung möglich
Das Seminar beleuchtet die wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen und Herausforderungen, die mit der Implementierung von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen verbunden sind. Es werden Themen wie Datenschutz, Haftung, Urheberrecht und arbeitsrechtliche Fragestellungen behandelt. Ziel ist es, den Teilnehmern ein fundiertes Verständnis der rechtlichen Anforderungen zu vermitteln und praxisnahe Lösungen für den sicheren Einsatz von KI zu erarbeiten.

Dieses Symbol kennzeichnet Veranstaltungen, die den Vorgaben der Berufszulassungsregelung nach MaBV entsprechen.

Preis

EUR 677,00 (BBA-Mitglied)

EUR 812,40 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

240 Minuten / 4 UE

Starttermin

13. Oktober 2025

ONLINE-Seminar: Nachhaltigkeit und Nachhaltigkeitskommunikation

Seminar Marketing

Sind Corporate Social Responsibility (CSR) und Nachhaltigkeit nur eine Mode oder überlebensnotwendig? Wie kann CSR im Unternehmen aussehen? Müssen wir tatsächlich auch darüber reden, wenn wir Gutes tun?

Dieses Seminar zeigt, was CSR ist und wie sie in der Immobilienwirtschaft umgesetzt wird. Es gibt einen Einblick in die geltende Berichtspflicht sowie aktuelle Standards und stellt verschiedene Formen der Nachhaltigkeitskommunikation vor.
Dieses Symbol kennzeichnet Veranstaltungen, die den Vorgaben der Berufszulassungsregelung nach MaBV entsprechen.

Preis

EUR 325,50 (BBA-Mitglied)

EUR 406,88 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

0.5 Tage / 5 UE

Starttermin

14. Oktober 2025

Quereinstieg in die Wohnungswirtschaft – kompaktes Branchenwissen

Seminar Bestandsmanagement

ONLINE-Zuschaltung möglich
Die Teilnehmenden erhalten im Rahmen des Onboardings einen ersten Überblick über die wichtigsten Akteure, grundlegende Strukturen und unterschiedliche Tätigkeitsfelder der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, um sich in der neuen Branche schneller zurecht zu finden.

Preis

EUR 651,00 (BBA-Mitglied)

EUR 814,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

1 Tag / 7 UE

Starttermin

15. Oktober 2025

Praxisseminar: Konflikte lösen, Kund*innen begeistern - souveräner Umgang mit Beschwerden

Praxisseminar Kommunikation

Reklamationen und Beschwerden sind im Geschäftsalltag unvermeidlich. Doch wie reagieren Sie richtig, wenn Emotionen die Kommunikation belasten und das Gespräch zu eskalieren droht? Wie können Sie Beschwerden nicht nur professionell bearbeiten, sondern sie auch als Chance für eine nachhaltige Kund*innenbindung nutzen? Erfahren Sie, wie Sie professionell mit Reklamationen und Beschwerden umgehen und somit Konflikte in konstruktive Dialoge verwandeln. Sie lernen, mit verschiedenen Kundentypen geschickt umzugehen und Eskalationen zu vermeiden – immer mit dem Ziel, die Kund*innenzufriedenheit zu sichern und Ihr Image zu stärken. Verstehen Sie, warum Beschwerden emotional werden und wie Sie gezielt deeskalieren können. Entscheidend hierbei: Ihr Verhalten in Sprache, Stimme und Körperausdruck. Dafür erarbeiten wir konkrete Stellehebel und Sie erhalten wertvolles Feedback.

Dieses Symbol kennzeichnet Veranstaltungen, die den Vorgaben der Berufszulassungsregelung nach MaBV entsprechen.

Preis

EUR 651,00 (BBA-Mitglied)

EUR 814,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

1 Tag / 7 UE

Starttermin

15. Oktober 2025

Training für Auszubildende: Serviceorientierung und Kundenkommunikation

Trainings Ausbildung & Karriere

Auszubildende der Immobilienwirtschaft erlernen ein umfangreiches Sach- und Fachwissen in Ihrem Feld. Hinzu kommt die Anforderung der „sozialen und kommunikativen Kompetenz“. Sie müssen über ein umfangreiches Repertoire an Gesprächstechniken verfügen, um im Umgang mit ihren Kund*innen bestehen zu können. Gerade der Umgang mit unzufriedenen und schwierigen Mieter*innen ist eine Herausforderung.

Preis

EUR 449,00 (BBA-Mitglied)

EUR 561,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

1 Tag / 7 UE

Starttermin

27. Oktober 2025

November 2025

Praxisseminar: Als Führungskraft psychologische Sicherheit im Team aufbauen

Seminar Kommunikation

In diesem Praxisseminar erfahren Sie, warum psychologische Sicherheit das Fundament für ein erfolgreiches und innovatives Team bildet. Sie lernen, wie Sie als Führungskraft eine vertrauensvolle und offene Arbeitsatmosphäre schaffen können, in der Fehler als Chancen zur Weiterentwicklung genutzt werden. Sie entwickeln praxisorientierte Ansätze, die Sie direkt in Ihrer Führungsrolle anwenden können.

Preis

EUR 279,00 (BBA-Mitglied)

EUR 348,75 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

1 Tag / 7 UE

Starttermin

06. November 2025

Sprich, damit ich dich sehe – souverän und lebendig präsentieren

Seminar Kommunikation

Mit diesem Seminar steigern Sie Ihre Sicherheit beim Präsentieren und lernen, wie Sie die Inhalte klar und verständlich auf den Punkt bringen. Dazu trainieren Sie die Möglichkeiten der sprecherischen und körpersprachlichen Mittel und bringen diese in Präsentationssituationen bewusst und zielgerichtet zum Einsatz.

Preis

EUR 651,00 (BBA-Mitglied)

EUR 814,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

1 Tag / 7 UE

Starttermin

10. November 2025

Zwischen Hilfe und Hektik: Erfolgreiches Stress- und Zeitmanagement für Hausmeister*innen

Seminar Technik

Hausmeister*innen sind die erste Anlaufstelle vor Ort, müssen sofort und flexibel reagieren und gleichzeitig ihre täglichen Aufgaben bewältigen. Im Seminar werden verschiedene Methoden vorgestellt, um diese Herausforderungen zu meistern.

Preis

EUR 651,00 (BBA-Mitglied)

EUR 814,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

1 Tag / 7 UE

Starttermin

10. November 2025

ONLINE-Praxisseminar: Effizienter Arbeiten durch smarte Anwendung von KI

Praxisseminar Office-Management

KI und KI-Werkzeuge nehmen immer mehr Einzug in unseren Arbeitsalltag. Unser Seminar gibt Ihnen ein Einblick in die Prinzipien der generativen KI und deren Anwendungsfelder. Durch praxisrelevante Beispiele und Übungen lernen Sie den Umgang mit KI-Tools für Ihre Organisation im Office. Anwendungen wie ChatGPT, Copilot u.a. können Ihnen so den Office-Alltag erleichtern.

Preis

EUR 677,00 (BBA-Mitglied)

EUR 812,40 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

0.5 Tage / 5 UE

Starttermin

11. November 2025

ONLINE-Seminar: KI und Datenschutz – was ist beim Einsatz von generativen KI-Anwendungen zu beachten?

Seminar EDV

Auch wenn Sie ChatGPT noch nicht ausprobiert haben: Die Frage beim Einsatz von generativer Künstlicher Intelligenz ist nicht mehr, ob man sie einsetzt, sondern ab wann? Mittlerweile bieten die elektronischen Assistenten bereits in vielen Suchmaschinen ungefragt ihre Hilfe an. Und natürlich gehört der einfache Einstieg, der nur die Anmeldung mit einem eigenen Account erfordert, gerade zum Erfolgsrezept der weitverbreiteten KI-Werkzeuge. Ohne besondere Kenntnisse lassen sich die Systeme zur schnellen Erstellung und Bearbeitung von Texten, Bildern und Videos nutzen. Dieser niedrigschwellige Einstieg zwingt Unternehmen dazu, genauer hinzusehen – gerade in Bezug auf die datenschutzrechtlichen Vorgaben. Denn nicht alle Eingaben sind DSGVO-konform. Daher müssen Mitarbeiter*innen für das Thema sensibilisiert werden. In diesem Seminar erfahren die Teilnehmer*innen, was für den Umgang mit personenbezogenen und geschäftlichen Daten beim Einsatz von KI gilt und welche Sicherheitsmaßnahmen greifen müssen.

Dieses Symbol kennzeichnet Veranstaltungen, die den Vorgaben der Berufszulassungsregelung nach MaBV entsprechen.

Preis

EUR 170,00 (BBA-Mitglied)

EUR 204,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

60 Minuten / 1,5 UE

Starttermin

17. November 2025

Praxisseminar: Diplomatisch und serviceorientiert in Konfliktsituationen schreiben

Praxisseminar Office-Management

ONLINE-Zuschaltung möglich
Briefe sowie E-Mails sollten kurz, treffend und zeitgemäß formuliert sein. Die Empfänger*innen möchten im Zeitalter der Informationsflut schnell informiert werden. Andererseits sollten die Empfänger*innen spüren, dass man sie mit ihren Anliegen ernst nimmt.

Sie haben bei Antwortschreiben einen kleinen Zeitpuffer, um wohlüberlegte Antworten zu formulieren. Sie können das Potenzial der Sprache nutzen, um mit Korrespondenz eine wirkungsvolle Visitenkarte Ihres Unternehmens abzugeben.

In diesem Seminar geht es darum, Korrespondenzfälle mit schwierigem Hintergrund (Beschwerden oder Einsprüche, Schreiben aufgrund erhöhter Heizkosten, etc.) zu erörtern und diplomatische Lösungswege zu entwickeln. Das Schreiben muss einerseits in einer Einfachen bzw.Lleichten Sprache, andererseits aber auch unmissverständlich und diplomatisch formuliert sein.
Dieses Symbol kennzeichnet Veranstaltungen, die den Vorgaben der Berufszulassungsregelung nach MaBV entsprechen.

Preis

EUR 651,00 (BBA-Mitglied)

EUR 814,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

1 Tag / 7 UE

Starttermin

18. November 2025

Praxisseminar: Der Empfang in Wohnungsunternehmen - gekonnte und geschickte Kommunikation

Praxisseminar Kommunikation

Sie sind am Empfangsbereich in Wohnungsunternehmen die erste Anlaufstelle von Kunden und Partnern und somit die Visitenkarte Ihres Unternehmens. Sie prägen also den wichtigen ersten Eindruck Ihres Unternehmens mit. Allerdings sind nicht alle Situationen und Gäste gleich charmant, manches kann sehr herausfordernd sein. Für eine angenehme und professionelle Atmosphäre bedarf es einer entsprechenden Kommunikation. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie souverän mit fordernden Gesprächssituationen am Empfang umgehen können und erhalten für Ihre Praxis entsprechende Handlungsempfehlungen.

Preis

EUR 651,00 (BBA-Mitglied)

EUR 814,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

1 Tag / 7 UE

Starttermin

24. November 2025

ONLINE-Seminar: Entfalten Sie Ihr Potential: Das DISG-Persönlichkeitsmodell für Ihren beruflichen Erfolg in der Assistenz

Workshops Kommunikation

In diesem Workshop zum DISG-Modell erhalten Sie einen tieferen Einblick in das DISG-Persönlichkeitsmodell. Erfahren Sie, wie Sie die vier Hauptdimensionen des DISG nutzen können, um effektiver im Office zu kommunizieren, Konflikte zu lösen und erfolgreich Teamarbeit zu fördern.

Preis

EUR 279,00 (BBA-Mitglied)

EUR 348,75 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

1 Tag / 3 UE

Starttermin

25. November 2025

KI-Leitlinien entwickeln - praktisch umgesetzt: Klare Regeln für den Einsatz von KI in Ihrem Unternehmen

Seminar Management & Personal

Künstliche Intelligenz (KI) bietet große Chancen für Unternehmen – von effizienteren Prozessen bis hin zu innovativen Geschäftsmodellen. Doch mit der Einführung von KI gehen auch Herausforderungen einher: Mitarbeitenden ist häufig gar nicht bewusst, wo die Risiken beim Einsatz von oftmals frei zugänglichen KI-Werkzeugen liegen. Die europäische KI-Verordnung verpflichtet Unternehmen, die KI-Systeme nutzen, ihre Mitarbeitenden gezielt zu schulen, um eine sichere und verantwortungsbewusste Nutzung der Technologie zu gewährleisten.

Der erste Schritt für den Einsatz von KI im Unternehmen besteht in der Entwicklung von Leitlinien: um ethische Standards zu setzen, rechtliche Vorgaben einzuhalten und Risiken zu minimieren. Und damit für Transparenz, Fairness und Datenschutz zu sorgen und das Vertrauen von Kund*innen und Mitarbeitenden zu stärken. In diesem Workshop erarbeiten Sie praxisnahe Leitlinien für den Umgang mit KI in Ihrem Unternehmen.

Hier erhalten Sie einen kurzen Überblick zu den rechtlichen Grundlagen und Anforderungen an den Einsatz von KI. Wenn Sie sich intensiver mit dem Thema befassen möchten, empfehlen wir Ihnen unser Seminar „Einsatz von KI im Unternehmen: Der rechtliche Rahmen“

Dieses Symbol kennzeichnet Veranstaltungen, die den Vorgaben der Berufszulassungsregelung nach MaBV entsprechen.

Preis

EUR 677,00 (BBA-Mitglied)

EUR 812,40 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

0.5 Tage / 5 UE

Starttermin

27. November 2025

Dezember 2025

Workshop: Agil, digital, vor Ort - Führungskompetenz für hybride Arbeitsmodelle

Workshops Management & Personal

Die Arbeitswelt verändert sich rasant – und mit ihr die Anforderungen an Führungskräfte. Längst ist es keine Ausnahme mehr, Teams aus der Ferne zu führen. Besonders in der Immobilienbranche, wo Effizienz und schnelle Entscheidungen gefragt sind, stellt das Führen in digital und analog gemischten Arbeitswelten Führungskräfte vor neue Herausforderungen. Doch wie führen Sie effektiv, wenn Ihr Team nicht mehr im gleichen Raum ist? Wie gelingt es, Vertrauen, Motivation und eine produktive Zusammenarbeit auch auf Distanz zu fördern? Wie bleibt man als Führungskraft präsent, auch wenn man nicht vor Ort ist?

In diesem praxisorientierten Workshop lernen Sie, wie Sie die Führung in hybriden Arbeitsmodellen erfolgreich gestalten und Ihre Rolle als „digitaler Leader“ weiterentwickeln. Sie erhalten Tools, Methoden und Ansätze für eine nachhaltige, motivierende Führung. Zugleich reflektieren sie, welche neuen Kompetenzen gefragt sind, um in einem digitalen und agilen Arbeitsumfeld zu bestehen. Das dafür nötige Handwerk wird exemplarisch geübt.

Preis

EUR 1.068,00 (BBA-Mitglied)

EUR 1.335,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

1 1/2 Tage / 12 UE

Starttermin

08. Dezember 2025

KI-Konferenz 2025: Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Wohnungswirtschaft

Fachtagungen Management & Personal

Generative KI als Schlüsselbaustein der Digitalisierungsstrategie: Sie revolutioniert nicht nur Routineaufgaben, sondern eröffnet neue Chancen für die Unternehmensentwicklung. Wie lässt sich diese Technologie gezielt in Ihre Strategie einbinden? Erfahrungen aus der Praxis zeigen, wie KI nicht nur zur Automatisierung, sondern auch zur Transformation von Geschäftsprozessen eingesetzt werden kann. Diskutieren Sie mit Expert*innen und Fachkolleg*innen über Anwendungen, Möglichkeiten, Best Practice-Beispiele und die neuesten Entwicklungen von KI in der Wohnungswirtschaft.

Preis

EUR 680,00 (BBA-Mitglied)

EUR 850,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

1 Tag / 7 UE

Starttermin

11. Dezember 2025

Mehr laden