BBA - Akademie der Immobilienwirtschaft e. V., Berlin

Hauptstraße 78/7912159 BerlinT 030 23 08 55-0

Zertifikatslehrgang

Verwalter*in

Ge­prüf­te*r Ver­wal­ter*in der Im­mo­bi­li­en­wirt­schaft (BBA/IHK)

Für ei­ne effi­zi­en­te und an der Zu­kunft ori­en­tier­te Be­wirt­schaf­tung von Im­mo­bi­li­en be­darf es ho­her fach­li­cher Kom­pe­tenz. Die­ses Wis­sen bün­delt sich in der Per­son des Im­mo­bi­li­en­ver­wal­ters. Er ver­mit­telt zwi­schen den In­te­res­sen von Mie­tern, Ei­gen­tü­mern, Be­hör­den und Dienst­leis­tern. In ei­ner zu­neh­mend kom­plexe­ren Welt er­fährt die pro­fes­si­o­nel­le Ver­wal­ter­tä­tig­keit bei Wohn- wie Ge­wer­be­im­mo­bi­li­en ei­ne ste­tig wach­sen­de Be­deu­tung. Der wach­sen­de An­spruch an den Ver­wal­ter spie­gelt sich in der Wei­ter­bil­dung zum Ge­prüf­ten Ver­wal­ter in der Im­mo­bi­li­en­wirt­schaft (IHK), der mit einer Prü­fung zum En­de des Lehr­gan­ges ab­ge­schlos­sen wird.

Nach er­folg­reich er­brach­tem fach­prak­ti­schen Lei­stungs­nach­weis er­hal­ten Sie das Zer­ti­fi­kat Ge­prüf­te*r Ver­wal­ter*in der Im­mo­bi­li­en­wirt­schaft (IHK)

Allgemeine Informationen

Der nächste Lehrgang startet im Herbst 2023.

Auszug aus dem Curriculum

Verwaltung & Recht

  • Hausverwaltung in der Praxis – ein Überblick
  • Hausverwaltung in der Praxis – ein Überblick
  • Abschluss von Mietverträgen bei Wohn- und Gewerberäumen
  • Mängel an der Mietsache bei Wohn- und Gewerberäumen
  • Mieterhöhungen
  • Kündigungsrecht
  • Wohnungsabnahme

Verwaltung & BWL

  • Abrechnungen
  • Buchhaltung in der Hausverwaltung

Verwaltung & Kommunikationsprozesse

  • Interne und externe Kommunikation
  • Analoge und digitale Kommunikation
Lernziele
  • Vermietungs- und Verwaltungsprozesse planen, steuern und kontrollieren
  • Kaufmännische und immobiliengesetzliche Grundlagen anwenden
  • Mängel an einer Mietsache beurteilen
  • Immobilienobjekte bewirtschaften
  • Wissen, wie typische wohnungs- und immobilien-wirtschaftliche Geschäftsprozesse zu kontieren und zu buchen sind
  • Kommunikationsprozesse in der Verwaltung verstehen und gestalten
Methoden
  • Fachvorträge
  • Austausch und Diskussion
  • Bearbeitung von Fallbeispielen aus der Praxis
  • Prüfungsvorbereitung
Zielgruppe

Mitarbeiter aus Wohnungsunternehmen und Haus-verwaltungen sowie Branchenquereinsteiger, die eine Basis für weitere Qualifikationsschritte legen wollen.

Voraussetzungen

Erste Erfahrungen aus dem Arbeitsalltag eines Wohnungsverwalters sind von Vorteil.

Prüfung

Der Lehrgang wird mit einem onlinebasierten Multiple-Choice-Test beendet, sodass am Prüfungstag keine Präsenzpflicht besteht.

Abschluss

Geprüfte*r Verwalter*in der Immobilienwirtschaft (BBA)

Abschluss Geprüfte*r Verwalter*in mit IHK-Zertifikat

Wenn Sie sich nach Beendigung des Lehrgangs zur Teilnahme an einem zweitägigen Repetitorium entscheiden und bei der IHK Potsdam einen erfolgreichen fachpraktischen Leistungsnachweis ablegen, wird Ihnen das IHK-Zertifikat Geprüfte*r Verwalter*in der Immobilienwirtschaft (IHK) verliehen.

Voraussetzungen

Für den fachpraktischen Leistungsnachweis vor der IHK Potsdam muss nachgewiesen werden:

  • Das Bestehen der onlinebasierten BBA-Prüfung,

IHK – Leistungsnachweis:

Ort: IHK Potsdam
Dauer: 2 Tage (16 UE)
jeweils 09:00 bis 16:15 Uhr
Leistungsnachweis: 120 Minuten
(schriftliches Testat)

Nach erfolgreich erbrachtem fachpraktischen Leistungsnachweis erhalten Sie das Zertifikat Geprüfte*r Verwalter*in der Immobilienwirtschaft (IHK).

Sprechen Sie uns an!

In Zusammenarbeit mit:

Veranstaltungsfinder

1 Veranstaltung gefunden

Ergebnisse sortieren:

Starttermin

  • Starttermin
  • Dauer
  • Preis
  • Thema
  • Format
  • Abschluss
Thema

Alle Themen

Abschluss

Alle Abschlüsse

Format

Alle Formate

Dauer

Ohne Einschränkung

Bitte grenzen Sie Ihre Suche ggf. weiter ein:

August 2023

Geprüfte*r Verwalter*in der Immobilienwirtschaft (BBA/IHK) | IV25

Zertifikatslehrgang Bestandsmanagement

ONLINE-Zuschaltung möglich
Dieser Lehrgang der BBA bietet Mitarbeitern der Haus- und Wohnungsverwaltung eine solide Basis für das umfangreiche Aufgabengebiet eines Immobilienverwalters. Er vermittelt souveräne Handlungskompetenz für die Mieterbetreuung und weitere klassische Verwaltertätigkeiten.

Behandelt werden Themen aus den Bereichen Verwaltung & Recht, Verwaltung & BWL sowie Verwaltung & Kommunikation. Hierzu gehören unter anderem Inhalte aus Praxiskunde, Mietrecht, Buchhaltung, Abrechnungswesen, verschiedene Formen der Kommunikation sowie Methoden zur Konfliktlösung.

Dieses Symbol kennzeichnet Veranstaltungen, die den Vorgaben der Berufszulassungsregelung nach MaBV entsprechen.

Preis

EUR 3.000,00 (BBA-Mitglied)

EUR 3.750,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

112 UE / 4 Monate

Starttermin

28. August 2023