BBA - Akademie der Immobilienwirtschaft e. V., Berlin

Hauptstraße 78/7912159 BerlinT 030 23 08 55-0

Themen

Soziales Management

Gemeinsam stark

Gegenläufige gesellschaftliche Entwicklungen haben das soziale Management in den zurückliegenden Jahren zu einem wichtigen Handlungsfeld in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft werden lassen. Mieter*innen kulturell unterschiedlicher Herkunft, materiell abgesichert oder auf Unterstützung angewiesen, jung und alt, all´ diese Menschen wohnen in den Beständen der Unternehmen. Wo unterschiedliche Wünsche und Bedürfnisse aufeinandertreffen, kann es einerseits zur sozialen Friktion unter den Mieter*innen kommen. Andererseits stecken hier jedoch auch ungeahnte Potenziale: lebendige Nachbarschaften befördern das soziale Miteinander und erhöhen so die Lebensqualität der Bewohner*innen sowie den Wert Ihrer Bestände. Ob nah am Mieter oder auf konzeptioneller Ebene der (sozialen) Quartiersentwicklung: wir bieten Ihnen unterschiedliche Fortbildungen im Bereich des Sozialen Managements in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft an.

 

Sprechen Sie uns an!

Inhaltliche Fragen?

Veranstaltungsfinder

5 Veranstaltungen gefunden

Ergebnisse sortieren:

Starttermin

  • Starttermin
  • Dauer
  • Preis
  • Thema
  • Format
  • Abschluss
Thema

Alle Themen

Abschluss

Alle Abschlüsse

Format

Alle Formate

Dauer

Ohne Einschränkung

März 2023

Netzwerkzirkel: Sichtbar. Wohnungswirtschaftliche Sozial- und Quartiersarbeit

Netzwerkzirkel Soziales Management

„Wir tun Gutes und reden darüber.“
Unter diesem Motto steht der Netzwerkzirkel „Sichtbar“, unsere neue Bildungsveranstaltung für Sozial- und Quartiersmanager*innen in der Wohnungswirtschaft. PR- und Öffentlichkeitsarbeit ist längst als Handlungs- und Wirkungsfeld im Bereich der sozialen Dienste angekommen. Mit ihr werden positive Beziehungen zur Öffentlichkeit und den Mieter*innen aufgebaut und gestärkt. Gerade in Zeiten von Unsicherheit und Polarisierung muss das soziale Engagement der Wohnungswirtschaft zielgruppengerecht und authentisch sowohl nach Außen als auch nach Innen kommuniziert werden.

Preis

EUR 1.400,00 (BBA-Mitglied)

EUR 1.750,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

1 1/2 Tage / 12 UE

Starttermin

30. März 2023

Nur noch 2 Plätze frei

Oktober 2023

ONLINE-Seminar: Gesetzlich betreute Mieter*innen

Seminar Soziales Management

Das Seminar bietet praxisorientierte Informationen über alle mietrechtlichen und betreuungsrechtlichen Fragestellungen bei bestehender Betreuungsbedürftigkeit oder im Betreuungsfall eines Mieters. Behandelt werden sowohl die gesetzliche Betreuung nach § 1896ff. BGB als auch die rechtsgeschäftliche Vertretung, insbesondere die Vorsorgevollmacht. Das Seminar wird durch die Vermittlung von Grundlagen des Betreuungs- und Vertretungsrechts sowie der aktuellen gerichtlichen Entscheidungen bestimmt und setzt Vorkenntnisse im Mietrecht voraus.
Dieses Symbol kennzeichnet Veranstaltungen, die den Vorgaben der Berufszulassungsregelung nach MaBV entsprechen.

Preis

EUR 585,85 (BBA-Mitglied)

EUR 732,31 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

1 Tag / 7 UE

Starttermin

05. Oktober 2023

Lebenslanges Wohnen. Der unternehmenseigene Pflegedienst

Seminar Soziales Management

Die Best Ager gehören mittlerweile zu einer der wichtigsten Mietergruppen. Wohnungsunternehmen reagieren auf die speziellen Bedürfnisse eines wachsenden Kund*innenkreises mit verschiedenen Angeboten. Wohnen im Alter entwickelt sich vom Trend zu einer festen Größe der Gegenwart: Das Thema „Pflege“ rückt auf den Plan.

Damit eröffnen sich neue Geschäftsfelder: Zum Beispiel der Aufbau eines ambulanten Pflegedienstes. Wir bieten Einblicke und erste Erkenntnisse aus der wohnungswirtschaftlichen Praxis sowie nützliches Hintergrundwissen zur Pflegewirtschaft.

Preis

EUR 821,00 (BBA-Mitglied)

EUR 1.026,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

1 Tag / 7 UE

Starttermin

17. Oktober 2023

Messies und Verwahrlosung - praktische Handlungsempfehlungen im Umgang mit desorganisierten Menschen

Praxisseminar Soziales Management

Das Seminar bietet aufgrund mehrjähriger Erfahrungen mit Betroffenen einen umfassenden Einblick in die Messiesyndrom-Thematik und den richtigen Umgang mit dem betroffenen Klientel. Dabei werden konkrete Gesprächs- und Unterstützungskonzepte sowie erfolgreiche Methoden aus der Psychologie vorgestellt und eigene Erfahrungen reflektiert. Anhand von Fallbeispielen können praxistaugliche Vorgehensweisen erarbeitet werden. ONLINE-Zuschaltung möglich

Darüber hinaus erhalten die Teilnehmer*innen einen Einblick in die Arbeit des Hilfsnetzwerkes und mögliche Unterstützungsangebote.
Dieses Symbol kennzeichnet Veranstaltungen, die den Vorgaben der Berufszulassungsregelung nach MaBV entsprechen.

Preis

EUR 651,00 (BBA-Mitglied)

EUR 814,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

1 Tag / 7 UE

Starttermin

18. Oktober 2023

November 2023

Zertifizierte*r Fachmann*frau Sozialmanagement in der Wohnungswirtschaft (BBA) 9

Zertifikatslehrgang Soziales Management

Der soziale Sektor wächst stetig und differenziert sich immer weiter aus. Auch in den wohnungs- und immobilienwirtschaftlichen Unternehmen ist Sozialarbeit nicht mehr wegzudenken. Zahlreiche Herausforderungen, z. B. demografischer Wandel, Individualisierung, Migration und Einkommensungleichheit führen dazu, dass Mitarbeiter*innen Aufgaben bewältigen müssen, die über ihr alltägliches Fachwissen hinausgehen.

Der Lehrgang vermittelt den Teilnehmenden die notwendigen Instrumente um fachlichen, rechtlichen und kommunikativen Herausforderungen situativ angemessen begegnen zu können.

Preis

EUR 3.000,00 (BBA-Mitglied)

EUR 3.750,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

6 Monate / 114 UE

Starttermin

27. November 2023