Über uns
Portrait der BBA
Fortbildung aus der Immobilienwirtschaft für die Immobilienwirtschaft
Im Jahre 1993 wurde die BBA - Akademie der Immobilienwirtschaft, Berlin vom BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e. V. und dem BFW Landesverband Berlin/Brandenburg e. V. in der Rechtsform des "Eingetragenen Vereins" gegründet. Über 350 Mitgliedsunternehmen unterstützen das Ansinnen der BBA, welches in § 2 der Satzung wie folgt formuliert ist: Zweck des Vereins ist die Durchführung und Förderung von Aus-, Weiter- und Fortbildung insbesondere für die Wohnungs-, Immobilien- und Realkreditwirtschaft.
Mit ihren branchenbezogenen Aus- und Weiterbildungsangeboten gehört die BBA inzwischen zu den führenden Akademien für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft. Das Leistungsspektrum erstreckt sich von der privaten Berufsschule für Immobilienkaufleute - gefördert vom Land Berlin als staatlich anerkannte Ersatzschule -, über Lehrgänge bis hin zu Bachelor- und Masterstudiengängen. Abgerundet werden Schulungsangebote durch Seminare und Fachtagungen. Diese Angebote sind zudem auch als Inhouse-Schulungen oder auch als Firmenseminare buchbar. Studienreisen sowie individuelle Personal- und Organisationsentwicklungsmaßnahmen komplettieren das Portfolio der Akademie.
Dozent*innen
Bei den Dozent*innen handelt es sich um ausgewiesene Expert*innen aus Praxis, Wissenschaft und Forschung, die in ihren jeweiligen Fachgebieten der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft über umfangreiche Berufs- und Lehrerfahrung verfügen.
Zertifizierungen
Die international anerkannte Zertifizierungsagentur DQS bescheinigt die besondere Qualität der Bildungseinrichtung: Die BBA ist seit 2005 zertifiziert und wird jährlich auditiert. Zuletzt wurde die BBA im Dezember 2023 mit dem DQS-Zertifikat nach DIN EN ISO 9001:2015 ausgezeichnet.
Die BBA im ständigen Dialog
Getragen durch ihre Mitglieder steht die BBA in einem kontinuierlichen Dialog mit der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft. Auf diese Weise entsteht ein dynamischer Weiterentwicklungsprozess, der eine stetige Anpassung der Bildungsformate an die Bedürfnisse der Menschen und des Marktes gewährleistet.
Die BBA "setzt" als e.V. nicht auf Gewinnmaximierung. Die Akademie richtet ihre Arbeit ausschließlich danach aus, ein optimales Bildungsangebot für die Mitarbeiter in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft bereitzustellen. Hierbei werden die unterschiedlichen Anbieter- und Arbeitsstrukturen in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft und die damit einhergehenden unterschiedlichen Bedürfnisse ihrer Kund*innen berücksichtigt. Überschüsse aus der Vereinsarbeit fließen in die Neu- und Weiterentwicklung von Bildungsprodukten, über die die Mitglieder der BBA mitbestimmen.