BBA - Akademie der Immobilienwirtschaft e. V., Berlin

Hauptstraße 78/7912159 BerlinT 030 23 08 55-0F

Zertifikatslehrgang

Technische*r Objektmanager*in (IHK)

Tech­ni­sche*r Ob­jekt­ma­na­ger*in (IHK)

Der Be­darf an tech­nisch ge­schul­tem Fach­per­so­nal in der Woh­nungs- und Im­mo­bi­li­en­wirt­schaft, wel­ches vor Ort die Be­stän­de be­treut, ist hoch - und wird auf­grund der ak­tu­el­len Bau­tä­tig­keit wei­ter zu­neh­men. Tech­ni­sche Ob­jekt­ma­na­ger sind so­mit ge­frag­te Fach­kräf­te. Der Lehr­gang Tech­ni­scher Ob­jekt­ma­na­ger rich­tet sich an alle, die noch auf der Ebe­ne des Haus­war­tes mit ei­ner hand­werk­li­chen Aus­bil­dung an­ge­sie­delt sind, sich aber zu ei­ner Füh­rungs­kraft wei­ter­ent­wickeln möch­ten. Im Rah­men des Lehr­gan­ges wird - ne­ben tech­ni­schen Kennt­nis­sen, be­triebs­wirt­schaft­li­ches Den­ken und recht­li­chen Grund­la­gen - die Fäh­ig­keit ge­schult, Ar­beits­ab­läu­fe zu struk­tu­rie­ren und er­folg­reich zu steu­ern. Eben­so wer­den die Ab­sol­ven­ten in ih­ren kom­mu­ni­ka­ti­ven Fäh­ig­kei­ten wei­ter aus­ge­bil­det.

Sprechen Sie uns an!

In Kooperation mit:

Veranstaltungsfinder

1 Veranstaltung gefunden

Ergebnisse sortieren:

Starttermin

  • Starttermin
  • Dauer
  • Preis
  • Thema
  • Format
  • Abschluss
Thema

Alle Themen

Abschluss

Alle Abschlüsse

Format

Alle Formate

Dauer

Ohne Einschränkung

Folgende Auswahl haben Sie getroffen:

November 2025

Technische*r Objektmanager*in (IHK) | TOM12

Zertifikatslehrgang Technik

ONLINE-Zuschaltung möglich

Der Bedarf an technisch geschultem Fachpersonal in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft ist hoch. Technische Objektmanager*innen sind gefragte Fachkräfte. Die Weiterbildung richtet sich an alle, die noch auf der Ebene des Hauswartes mit einer handwerklichen Ausbildung angesiedelt sind, sich aber zu einer Führungskraft weiterentwickeln möchten.

Der Lehrgang vermittelt technische Kenntnisse, betriebswirtschaftliches Denken sowie rechtliche Grundlagen. Zudem werden Inhalte wie die Strukturierung und Optimierung von Arbeitsabläufen und deren Steuerung vermittelt. Abgerundet wird dies mit einem themenübergreifenden Ausbau der kommunikativen Fähigkeiten der Teilnehmenden.

Wir befinden uns noch im Termnierungsprozess und die genauen Termine werden demnächst bekannt gegeben.

Dieses Symbol kennzeichnet Veranstaltungen, die den Vorgaben der Berufszulassungsregelung nach MaBV entsprechen.

Preis

EUR 3.650,00 (BBA-Mitglied)

EUR 4.563,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

6 Monate / 155 UE

Starttermin

04. November 2025