Themen
Ausbildung & Karriere
Angehende Immobilienkaufleute werden unterjährig mit verschiedenen Aus- und Weiterbildungsangeboten der BBA begleitet und unterstützt. So bereitet die BBA-Berufsschule, als staatlich anerkannte Ersatzschule, sowie das OSZ die Auszubildenden entlang aktueller Ausbildungsstandards auf die anspruchsvolle IHK-Prüfung und das Berufsleben vor.
In dieser Rubrik finden Sie Prüfungsvorbereitungskurse und weiterbildende Seminare. In Ergänzung zur regulären Ausbildung können angehende Immobilienkaufleute bei der BBA auch vom Überbetrieblichen Unterricht profitieren. Hierbei vertiefen erfahrene Praktiker*innen der Branche praxisorientiert ausgesuchte Inhalte. Die Auszubildenden lernen die aktuellen Entwicklungen in ihren jeweiligen Fachgebieten kennen und werden in die Lage versetzt, entsprechende Ausbildungsinhalte in die Praxis einzubetten.
Abgerundet wird das Angebot für die Auszubildenden durch die Lerninsel. Jeden Sommer werden ausgewählte Auszubildende für eine Woche in Klausur geschickt: Ihre Aufgabe ist es, selbstständig und in kleinen Gruppen, ein immobilienwirtschaftliches Projekt zu entwickeln, wobei Sie von Expert*innen geschult und beraten werden.
Weiterführend finden Sie hier auch alle Veranstaltungen zu unseren Karrierelehrgängen.
Sprechen Sie uns an!

„Ich betrachte Ihre Vorbereitungsseminare und auch den Überbetrieblichen Unterricht immer als eine kleine Belohnung für unsere Azubis. Die Inhalte sind sehr gut aufbereitet, jeder Teilnehmer erhält Zugang zu den Skripten und die Dozenten sind aus der Praxis. Wenn diese Arbeitsweise und Qualität in dem hohen Maß beibehalten wird, dann sind unsere Azubis bestens für die bevorstehenden Prüfungen gewappnet.“
Wohnungsbaugesellschaft
Königs Wusterhausen mbH
Julia Wenzel
Ausbilderin
Juli 2025
ONLINE-Infoveranstaltung: Zertifizierte*r Nachhaltigkeitsmanager*in (BBA)
Zertifikatslehrgang Bestandsmanagement
Nachhaltigkeit ist längst mehr als ein Trend – sie ist Zukunftsstrategie. Sie möchten ESG-Themen fundiert verstehen, praxisnah umsetzen und Ihr Unternehmen auf nachhaltigen Erfolg ausrichten? Dann laden wir Sie herzlich zu unserem kostenfreien Infoabend ein!
Erfahren Sie, wie der berufsbegleitende Lehrgang „Zertifizierte*r Nachhaltigkeitsmanager*in Immobilien (BBA)” aufgebaut ist, welche Inhalte Sie erwarten und wie Sie das erworbene Wissen direkt in Ihrem Arbeitsalltag anwenden können. Lernen Sie die Lehrgangskonzeption, den Ablauf und Ihre Ansprechpartner*innen kennen und klären Sie alle Ihre Fragen.
Wer sollte teilnehmen? Alle, die sich für eine fundierte Weiterbildung im Bereich ESG, Nachhaltigkeit und Reporting in der Wohnungswirtschaft interessieren – unabhängig davon, ob Sie bereits konkrete Pläne haben oder sich zunächst orientieren möchten.
Nutzen Sie die Gelegenheit – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz für den Infoabend!
Preis
EUR 0,00 (BBA-Mitglied)
Dauer / Umfang
1 Stunde / 1 UE
Starttermin
10. Juli 2025
Prüfungssimulation: Vorbereitung auf die mündliche Abschlussprüfung zum zertifizierten Verwalter nach §26a WEG
Seminar Ausbildung & Karriere
Für alle angehenden Prüflinge bieten wir die Möglichkeit, eine tiefgreifende Vorbereitung auf die Prüfung vorzunehmen und mit einem Fachpraktiker ins Gespräch zu kommen. Anhand von Übungsaufgaben, Gesprächen und prüfungsnahen Aufgaben werden die wesentlichen Themengebiete gemeinsam bearbeitet und Ihr Wissen vertieft.
Eine bessere Aufnahme und langfristiges Verständnis der wohnungswirtschaftlichen Themengebiete wird somit erreicht und Sie sind bestens auf Ihre Prüfung vorbereitet.
Preis
EUR 651,00 (BBA-Mitglied)
EUR 814,00 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
1 Tag / 7 UE
Starttermin
15. Juli 2025
Informationsveranstaltung zu den Karrierelehrgängen Fachwirt*in und Ökonom*in
Karrierelehrgang Ausbildung & Karriere
ONLINE-Zuschaltung möglich
Im Herbst 2025 starten die berufsbegleitenden Lehrgänge Immobilienfachwirt*in (BBA/IHK) FW63 und Immobilien-Ökonom*in (GdW) ÖK36. Der Informationsabend bietet einen Überblick zu Inhalten, Methoden, Zugangsvoraussetzungen sowie beruflichen Perspektiven. Dozent*innen und ehemalige Teilnehmer*innen erzählen aus dem Lehrgangsalltag und beantworten gerne Ihre Fragen.
Dauer / Umfang
0.5 Tage / 2
Starttermin
29. Juli 2025
August 2025
Lerninsel 2025
Lerninsel Ausbildung & Karriere
Die Lerninsel richtet sich an Unternehmen, die leistungsstarken Auszubildenden eine außergewöhnliche Förderung zukommen lassen wollen. Denn wir sind der Überzeugung, dass Leistungsträger*innen gefördert und „belohnt“ werden sollten.
In dieser Projektwoche bringt die BBA engagierte Auszubildende mit ausgewiesenen Expert*innen der Praxis zum intensiven Austausch zusammen. Der Wissenstransfer wird dabei gleich in eine Projektarbeit umgesetzt. Themengebiete wie Kommunikation, Projektmanagement, Projektentwicklung und Präsentationstechnik werden so behandelt, dass sie in einer Abschlusspräsentation münden. Jene wird am Ende der Projektwoche vor den Führungskräften der entsendenden Unternehmen vorgestellt.
Preis
EUR 950,00 (BBA-Mitglied)
EUR 1.187,50 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
6 Tage / 35 UE
Starttermin
03. August 2025
September 2025
Geprüfte*r Verwalter*in der Immobilienwirtschaft (BBA/IHK) | IV29
Zertifikatslehrgang Bestandsmanagement
ONLINE-Zuschaltung möglich
Dieser Lehrgang der BBA bietet Mitarbeiter*innen der Haus- und Wohnungsverwaltung eine solide Basis für das umfangreiche Aufgabengebiet der Immobilienverwaltung. Er vermittelt souveräne Handlungskompetenz für die Mieterbetreuung und weitere klassische Verwaltertätigkeiten.
Behandelt werden Themen aus den Bereichen Verwaltung & Recht, Verwaltung & BWL sowie Verwaltung & Kommunikation. Hierzu gehören unter anderem Inhalte aus Praxiskunde, Mietrecht, Buchhaltung, Abrechnungswesen, verschiedene Formen der Kommunikation sowie Methoden zur Konfliktlösung.
Preis
EUR 3.100,00 (BBA-Mitglied)
EUR 3.875,00 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
112 UE / 4 Monate
Starttermin
15. September 2025
Geprüfte*r Immobilienfachwirt*in (BBA/IHK) | FW63
Karrierelehrgang Ausbildung & Karriere
Als Immobilienfachwirt*in können Sie fachlich fundierte Problemlösungen entwickeln und je nach Unternehmensgröße auch erste Führungsaufgaben übernehmen. Auf die anspruchsvolle IHK-Abschlussprüfung bereiten wir Sie mit intensiven Prüfungslehrwochen und exzellenten Dozent*innen vor. Optional und in Ergänzung zur Prüfungsvorbereitung können Sie eine BBA-Abschlussprüfung absolvieren.
Preis
EUR 3.850,00 (BBA-Mitglied)
EUR 4.812,00 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
24 Monate / ca. 610
Starttermin
15. September 2025
Generationen-Tag: Boomer, Generation X, Y und Z – wie wollen wir miteinander arbeiten?
Fachtagungen Management & Personal
Arbeiten Sie in einem generationengemischten Team? Dann kennen Sie auch Diskussionen über unterschiedliche Werte, Einstellungen und Arbeitsweisen? Beim letzten Generationentag haben wir die jeweiligen Prägungen und Wertvorstellungen unter die Lupe genommen. Die wichtigste Erkenntnis: Es geht weniger um das Alter, sondern viel mehr um den einzelnen Menschen – seine Haltung, Offenheit und Veränderungsbereitschaft. Wie gelingt es, ein gutes Miteinander zu gestalten – jenseits von Klischees? Was brauchen Teams, um erfolgreich miteinander zu arbeiten? Welche Rolle spielen Führung, Arbeitsmodelle und Digitalisierung dabei?
Der Generationentag lebt vom offenen Austausch zwischen den Generationen. Besonders freuen wir uns daher auf die Perspektiven der Generation Z, die dem Dialog frische Impulse geben und die Veranstaltung auf besondere Weise prägen können.
Preis
EUR 680,00 (BBA-Mitglied)
EUR 850,00 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
1 Tag / 7 UE
Starttermin
16. September 2025
Zertifizierte*r Hausmeister*in (BBA) 23
Zertifikatslehrgang Technik
ONLINE-Zuschaltung möglich
Hausmeister*innen sind die Allrounder der Immobilienwirtschaft. Fundierte technische Kenntnisse und lösungsorientiertes Handeln gehören zu den unabdingbaren Voraussetzungen. Zusätzlich benötigen sie soziale Kompetenzen, um schwierige Situationen im Kundenkontakt zu lösen. Denn Hausmeister*innen sind regelmäßig die erste Anlaufstelle ihrer Mieterschaft und repräsentieren so das gesamte Unternehmen.
Diesen Aspekt greift der Lehrgang auf und ergänzt die üblichen Themen der Hausmeisterausbildung – Technische Gebäudeausrüstung, Vermietung und Verkehrssicherung – um die Bereiche Kommunikation und Service sowie Betriebs- und Heizkosten. Neben der Vermittlung theoretischer Kenntnisse stehen praktische Beispiele und Übungen sowie Begehungen im Fokus.
Preis
EUR 2.600,00 (BBA-Mitglied)
EUR 3.250,00 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
7 Monate / 105 UE
Starttermin
18. September 2025
Immobilien-Ökonom*in (GdW) | ÖK36
Karrierelehrgang Ausbildung & Karriere
Ihr Sprungbrett ins Management und Studium! Der Lehrgang vermittelt auf hohem Niveau fachliches Know-how, Führungswissen und aktuelle Managementmethoden. Sie erlernen weiterhin die Grundsätze des wissenschaflichem Arbeiten und können immobilienwirtschaftliche Themen aus verschiedenen Perspektiven beleuchten.
Preis
EUR 5.300,00 (BBA-Mitglied)
EUR 6.625,00 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
18 Monate / 480
Starttermin
18. September 2025
Immobilien-Ökonom*in (GdW) | NG38 - Nachgraduierung für geprüfte Immobilienfachwirte (IHK)
Karrierelehrgang Ausbildung & Karriere
Ihr Sprungbrett ins Management und Studium! Der Lehrgang vermittelt auf hohem Niveau fachliches Know-how, Führungswissen und aktuelle Managementmethoden. Dieser Lehrgang erlaubt geprüften Immobilienfachwirten innerhalb von 11 Monaten den Titel Immobilien-Ökonom*in (GdW) zu erlangen.
Preis
EUR 3.370,00 (BBA-Mitglied)
EUR 4.212,50 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
12 Monate / 296
Starttermin
18. September 2025
Für Quereinsteiger*innen – Praktische Grundlagen der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft
Seminar Bestandsmanagement
ONLINE-Zuschaltung möglich
Dieses Seminar gibt Quereinsteiger*innen einen Überblick über die Eigenschaften der Immobilien und Wohnungsbranche. Sie erhalten Grundlagenwissen zur Wohnpolitik, Rahmenbedingungen und zu den wichtigen Tätigkeitsbereichen in der Wohnungswirtschaft. Auch Mitarbeiter aus den Bereichen IT oder Empfang können hier anwendbares Wissen erlangen. Das Gewerberaummietrecht wird in allen Inhalten berücksichtigt.
Preis
EUR 1.432,00 (BBA-Mitglied)
EUR 1.790,00 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
3 Tage / 24 UE
Starttermin
22. September 2025
Fit und souverän ins neue Ausbildungsjahr: Das 3-Tage-Intensivtraining für Ausbilder*innen
Seminar Ausbildung & Karriere
Als Ausbilder*in tragen Sie eine entscheidende Verantwortung für die fachliche und persönliche Entwicklung Ihrer Auszubildenden. Doch wie lässt sich Wissen effektiv vermitteln? Wie kann konstruktives Feedback gegeben werden? Und wie gelingt ein souveräner Umgang mit Konflikten in der Ausbildung?
In diesem praxisnahen Intensivkurs lernen Sie die Grundlagen der Ausbildungspädagogik, bewährte Methoden zur Beurteilung sowie wirksame Strategien zur Konfliktbewältigung. Durch interaktive Übungen und Fallbeispiele entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten weiter, um gezielt Auszubildende zu fördern, Herausforderungen souverän zu meistern und eine motivierende Lernumgebung zu gestalten.
Preis
EUR 1.432,00 (BBA-Mitglied)
EUR 1.790,00 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
3 Tage / 21
Starttermin
29. September 2025
Oktober 2025
Praxisseminar: Fit fürs Berufsleben: Souveränes Auftreten und professionelles Verhalten
Praxisseminar Ausbildung & Karriere
Ein erfolgreiches Berufsleben erfordert nicht nur Fachwissen, sondern auch sicheres Auftreten und soziale Kompetenz. In diesem praxisnahen Seminar lernen Sie, wie Sie sich gegenüber Kund*innen, Vorgesetzten und Kolleg*innen professionell verhalten und die “ungeschriebenen Regeln” im Unternehmen verstehen.
Preis
EUR 651,00 (BBA-Mitglied)
EUR 814,00 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
1 Tag / 7 UE
Starttermin
06. Oktober 2025
Zertifizierte*r Nachhaltigkeitsmanager*in Immobilien (BBA)
Zertifikatslehrgang Bestandsmanagement
ONLINE-Zuschaltung möglich
Am 10. Juli 2025, 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr findet eine ONLINE-Informationsveranstaltung zu diesem Lehrgang statt, in der Sie alle Fragen klären können. Nutzen Sie die Gelegenheit und melden Sie sich gern an!
Nachhaltigkeit ist entscheidend für die Zukunft der Wohnungswirtschaft. Der berufsbegleitende Lehrgang vermittelt über die Dauer von sechs Monaten praxisnahes ESG-Wissen. Von gesetzlichen Vorgaben bis hin zu Fördermitteln und Reporting: Im Fokus steht die Umsetzung! Der Mix aus Präsenz- und Online-Lehre lässt sich gut in den beruflichen Alltag integrieren. Das zu entwickelnde Nachhaltigkeitskonzept, welches abschließend in einem Fachgespräch vorgestellt wird, kann fiktiv, aber auch auf das eigene Unternehmen zugeschnitten sein. Somit ist ein hoher Nutzen für die eigene berufliche Praxis gewährleistet.
Preis
EUR 3.600,00 (BBA-Mitglied)
EUR 4.500,00 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
6 Monate / 85 UE
Starttermin
11. Oktober 2025
Quereinstieg in die Wohnungswirtschaft – kompaktes Branchenwissen
Seminar Bestandsmanagement
ONLINE-Zuschaltung möglich
Die Teilnehmenden erhalten im Rahmen des Onboardings einen ersten Überblick über die wichtigsten Akteure, grundlegende Strukturen und unterschiedliche Tätigkeitsfelder der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, um sich in der neuen Branche schneller zurecht zu finden.
Preis
EUR 651,00 (BBA-Mitglied)
EUR 814,00 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
1 Tag / 7 UE
Starttermin
15. Oktober 2025
Überbetrieblicher Unterricht: Für Auszubildende der Immobilienwirtschaft im 3. Lehrjahr
Überbetrieblicher Unterricht Ausbildung & Karriere
Der Überbetriebliche Unterricht ist ein Förder- und Zusatzangebot für angehende Immobilienkaufleute. Kaum eine andere Branche bietet ein so abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabenspektrum, ausgezeichnete Entwicklungsmöglichkeiten und eine hohe Arbeitsplatzsicherheit, wie die Wohnungswirtschaft. Um die angehenden Fachkräfte nachhaltig auf die Anforderungen des zukünftigen Berufslebens optimal vorzubereiten, ist neben den theoretischen Kenntnissen, die in der Berufsschule vermittelt werden, die Einbindung in die Praxis unabdingbar. Die BBA stellt erfahrene Praktiker*innen der Branche zur Verfügung und bietet so die Möglichkeit den Transfer in die berufliche Praxis zu vertiefen.
Preis
EUR 700,00 (BBA-Mitglied)
EUR 875,00 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
5 Tage / 35 UE
Starttermin
20. Oktober 2025
Überbetrieblicher Unterricht: Für Auszubildende der Immobilienwirtschaft im 2. Lehrjahr
Überbetrieblicher Unterricht Ausbildung & Karriere
Der Überbetriebliche Unterricht ist ein Förder- und Zusatzangebot für angehende Immobilienkaufleute. Kaum eine andere Branche bietet ein so abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabenspektrum, ausgezeichnete Entwicklungsmöglichkeiten und eine hohe Arbeitsplatzsicherheit, wie die Wohnungswirtschaft. Um die angehenden Fachkräfte nachhaltig auf die Anforderungen des zukünftigen Berufslebens optimal vorzubereiten, ist neben den theoretischen Kenntnissen, die in der Berufsschule vermittelt werden, die Einbindung in die Praxis unabdingbar. Die BBA stellt erfahrene Praktiker*innen der Branche zur Verfügung und bietet so die Möglichkeit den Transfer in die berufliche Praxis zu vertiefen.
Preis
EUR 700,00 (BBA-Mitglied)
EUR 875,00 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
5 Tage / 35 UE
Starttermin
20. Oktober 2025
Bilanzbuchhalter*in der Immobilienwirtschaft (BBA) | Bibu 32 – Dresden
Zertifikatslehrgang Betriebswirtschaft
Fit für anspruchsvolle Aufgaben: Der Lehrgang Bilanzbuchhalter*in der Immobilienwirtschaft (BBA) vermittelt Ihnen berufsbegleitend in nur sieben Monaten den Zusammenhang betriebswirtschaftlichen Handelns mit dem Zahlenwerk eines Wohnungsunternehmens. Experten aus der wohnungswirtschaftlichen Praxis bringen Ihnen die selbständige manuelle Erstellung eines wohnungswirtschaftlichen Jahresabschlusses, die manuelle Entwicklung des Anlagenspiegels, der Ertragslage und der Kapitalflussrechnung nahe. Besondere Schwerpunkte werden beim Jahresabschluss auf die finanzbuchhalterischen Inhalte der Betriebskostenabrechnung, des Bauens im Anlagevermögen, im Umlaufvermögen und in der Baubetreuung gelegt. Als Ergänzung ist die Betriebsabrechnung (BAB) eines Verwaltungsbetriebes ein Instrument für die Erstellung des Jahresabschlusses. Zudem erhalten Sie alle notwendigen wohnungswirtschaftlichen Kenntnisse im Steuerrecht, wie zur Umsatzsteuer, Körperschaft- und Gewerbesteuer. Es wird der Bogen von der Entstehung eines Geschäftsvorfalls bis zur Fertigung von Inhalten im Geschäftsbericht geschlagen.
Preis
EUR 3.600,00 (BBA-Mitglied)
EUR 4.500,00 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
7 Monate / 224 UE
Starttermin
24. Oktober 2025
Training für Auszubildende: Serviceorientierung und Kundenkommunikation
Trainings Ausbildung & Karriere
Auszubildende der Immobilienwirtschaft erlernen ein umfangreiches Sach- und Fachwissen in Ihrem Feld. Hinzu kommt die Anforderung der „sozialen und kommunikativen Kompetenz“. Sie müssen über ein umfangreiches Repertoire an Gesprächstechniken verfügen, um im Umgang mit ihren Kund*innen bestehen zu können. Gerade der Umgang mit unzufriedenen und schwierigen Mieter*innen ist eine Herausforderung.
Preis
EUR 449,00 (BBA-Mitglied)
EUR 561,00 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
1 Tag / 7 UE
Starttermin
27. Oktober 2025
Prüfungsvorbereitung: Zur schriftlichen Abschlussprüfung im Winter 2025 – Kaufmännische Steuerung, Dokumentation
Prüfungsvorbereitung Ausbildung & Karriere
Das Seminar bereitet Auszubildende im 3. Lehrjahr auf die schriftliche Abschlussprüfung im Prüfungsbereich „ Kaufmännische Steuerung, Dokumentation“ vor.
Preis
EUR 449,00 (BBA-Mitglied)
EUR 561,00 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
1 Tag / 7 UE
Starttermin
28. Oktober 2025
Prüfungsvorbereitung: Zur schriftlichen Abschlussprüfung im Winter 2025 – Wirtschafts- und Sozialkunde
Prüfungsvorbereitung Ausbildung & Karriere
Das Seminar bereitet Auszubildende im 3. Lehrjahr auf die schriftliche Abschlussprüfung im Prüfungsbereich „Wirtschafts- und Sozialkunde“ vor.
Preis
EUR 449,00 (BBA-Mitglied)
EUR 561,00 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
1 Tag / 7 UE
Starttermin
30. Oktober 2025
November 2025
ONLINE-LEHRGANG: Zertifizierte*r Controller*in der Immobilienwirtschaft (BBA) 10
Zertifikatslehrgang Betriebswirtschaft
Das Immobiliencontrolling stellt als funktionsübergreifendes Steuerungsinstrument eine der wichtigsten Stellschrauben in einem Immobilienunternehmen dar. Strategische Markt- und Standortanalysen, Benchmarking und Risikomanagement schaffen Transparenz über das Immobilienportfolio und stellen eine solide Basis für Berichte an die Geschäftsleitung und darauf basierende Investitionsentscheidungen dar.
Preis
EUR 2.400,00 (BBA-Mitglied)
EUR 3.000,00 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
4 Monate / 64 UE
Starttermin
03. November 2025
Technische*r Objektmanager*in (IHK) | TOM12
Zertifikatslehrgang Technik
ONLINE-Zuschaltung möglich
Der Bedarf an technisch geschultem Fachpersonal in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft ist hoch. Technische Objektmanager*innen sind gefragte Fachkräfte. Die Weiterbildung richtet sich an alle, die noch auf der Ebene des Hauswartes mit einer handwerklichen Ausbildung angesiedelt sind, sich aber zu einer Führungskraft weiterentwickeln möchten.
Der Lehrgang vermittelt technische Kenntnisse, betriebswirtschaftliches Denken sowie rechtliche Grundlagen. Zudem werden Inhalte wie die Strukturierung und Optimierung von Arbeitsabläufen und deren Steuerung vermittelt. Abgerundet wird dies mit einem themenübergreifenden Ausbau der kommunikativen Fähigkeiten der Teilnehmenden.
Wir befinden uns noch im Termnierungsprozess und die genauen Termine werden demnächst bekannt gegeben.
Preis
EUR 3.650,00 (BBA-Mitglied)
EUR 4.563,00 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
6 Monate / 155 UE
Starttermin
04. November 2025
Immobilienkaufmann*frau (BBA/IHK) | IK31
Karrierelehrgang Ausbildung & Karriere
Immobilienkaufleute sind Rückgrat und Allrounder in jedem Unternehmen! Wer berufsbegleitend das klassische Immobiliengeschäft erlernen und mit einem IHK-Abschluss untermauern möchte, kann sein Ziel mit diesem Lehrgang erreichen.
Preis
EUR 3.980,00 (BBA-Mitglied)
EUR 4.975,00 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
24 Monate / ca. 825 UE
Starttermin
05. November 2025
Zertifizierte*r Projektmanager*in Digitalisierung & KI (BBA) | DigKi 1
Zertifikatslehrgang Management & Personal
Digitalisierung in der Wohnungswirtschaft aktiv gestalten: Sie möchten die digitale Transformation in Ihrer Organisation nicht nur begleiten, sondern gezielt vorantreiben?
Dieser Lehrgang richtet sich an Fach- und Führungskräfte in der Wohnungswirtschaft, die konkrete Digitalisierungsprojekte entwickeln, steuern und nachhaltig verankern wollen. In diesem praxisnahen Format entwerfen Sie Schritt für Schritt Ihre eigene Digitalisierungsstrategie – vom ersten Konzept bis zur überzeugenden Präsentation. Sie lernen, wie Sie Stakeholder gewinnen, Führung auch ohne formale Macht gestalten und Ihre Kolleg*innen durch professionelles Changemanagement mitnehmen.
Moderationstrainings, strategisches Denken und kreative Methoden fördern den Blick über den Tellerrand hinaus – und machen Sie zum*zur echten Gestalter*in der digitalen Zukunft Ihrer Organisation.
Preis
EUR 4.400,00 (BBA-Mitglied)
EUR 5.500,00 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
12 Monate / 108
Starttermin
06. November 2025
Prüfungsvorbereitung: Zur schriftlichen Abschlussprüfung im Winter 2025 – Kaufmännische Steuerung, Dokumentation
Prüfungsvorbereitung Ausbildung & Karriere
Das Seminar bereitet Auszubildende im 3. Lehrjahr auf die schriftliche Abschlussprüfung im Prüfungsbereich „ Kaufmännische Steuerung, Dokumentation“ vor.
Preis
EUR 449,00 (BBA-Mitglied)
EUR 561,00 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
1 Tag / 7 UE
Starttermin
07. November 2025
Prüfungsvorbereitung: Zur schriftlichen Abschlussprüfung im Winter 2025 – Immobilienwirtschaft
Prüfungsvorbereitung Ausbildung & Karriere
Das Seminar bereitet Auszubildende im 3. Lehrjahr auf die schriftliche Abschlussprüfung im Prüfungsbereich „Immobilienwirtschaft“ vor.
Preis
EUR 449,00 (BBA-Mitglied)
EUR 561,00 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
1 Tag / 7 UE
Starttermin
10. November 2025
Prüfungsvorbereitung: Zur schriftlichen Abschlussprüfung im Winter 2025 – Immobilienwirtschaft
Prüfungsvorbereitung Ausbildung & Karriere
Das Seminar bereitet Auszubildende im 3. Lehrjahr auf die schriftliche Abschlussprüfung im Prüfungsbereich „Immobilienwirtschaft“ vor.
Preis
EUR 449,00 (BBA-Mitglied)
EUR 561,00 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
1 Tag / 7 UE
Starttermin
13. November 2025
Bilanzbuchhalter*in der Immobilienwirtschaft (BBA) | Bibu 31
Zertifikatslehrgang Betriebswirtschaft
ONLINE-Zuschaltung möglich
Fit für anspruchsvolle Aufgaben: Der Lehrgang Bilanzbuchhalter*in der Immobilienwirtschaft (BBA) vermittelt Ihnen berufsbegleitend in vierzehn Monaten den Zusammenhang betriebswirtschaftlichen Handelns mit dem Zahlenwerk eines Wohnungsunternehmens. Experten aus der wohnungswirtschaftlichen Praxis bringen Ihnen die selbständige manuelle Erstellung eines wohnungswirtschaftlichen Jahresabschlusses, die Entwicklung des Anlagenspiegels, der Ertragslage und der Kapitalflussrechnung nahe. Besondere Schwerpunkte werden beim Jahresabschluss auf die finanzbuchhalterischen Inhalte der Betriebskostenabrechnung, des Bauens im Anlagevermögen, im Umlaufvermögen und in der Baubetreuung gelegt. Als Ergänzung ist die Betriebsabrechnung (BAB) eines Verwaltungsbetriebes ein Instrument für die Erstellung des Jahresabschlusses. Zudem erhalten Sie alle notwendigen wohnungswirtschaftlichen Kenntnisse im Steuerrecht, wie zur Umsatzsteuer, Körperschaft- und Gewerbesteuer. Es wird der Bogen von der Entstehung eines Geschäftsvorfalls bis zur Fertigung von Inhalten im Geschäftsbericht geschlagen.
Preis
EUR 3.600,00 (BBA-Mitglied)
EUR 4.500,00 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
14 Monate / 200 UE
Starttermin
13. November 2025
Prüfungssimulation: Vorbereitung auf die mündliche Abschlussprüfung zum zertifizierten Verwalter nach §26a WEG
Seminar Bestandsmanagement
Für alle angehenden Prüflinge bieten wir die Möglichkeit, eine tiefgreifende Vorbereitung auf die Prüfung vorzunehmen und mit einem Fachpraktiker ins Gespräch zu kommen. Anhand von Übungsaufgaben, Gesprächen und prüfungsnahen Aufgaben werden die wesentlichen Themengebiete gemeinsam bearbeitet und Ihr Wissen vertieft.
Eine bessere Aufnahme und langfristiges Verständnis der wohnungswirtschaftlichen Themengebiete wird somit erreicht und Sie sind bestens auf Ihre Prüfung vorbereitet.
Preis
EUR 651,00 (BBA-Mitglied)
EUR 814,00 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
1 Tag / 7 UE
Starttermin
17. November 2025
Zertifizierte*r Fachmann*frau Sozialmanagement in der Wohnungswirtschaft (BBA) 11
Zertifikatslehrgang Soziales Management
Dieser Lehrgang startet am 24. November 2025. Alle weiteren Termine finden Sie unter dem Reiter “Termine”.
Der soziale Sektor wächst kontinuierlich und differenziert sich zunehmend. Auch in wohnungs- und immobilienwirtschaftlichen Unternehmen ist das Sozialmanagement nicht mehr wegzudenken. Zahlreiche Herausforderungen wie der demografische Wandel, zunehmende Vereinsamung, Migration und Einkom-mensungleichheit führen dazu, dass Mitarbeitende Aufgaben bewältigen müssen, die über ihr alltägliches Fachwissen hinausgehen.
Der Lehrgang vermittelt Ihnen fachliches, rechtliches und kommunikatives Wissen, um die zukünftigen sozialen Herausforderungen in der Wohnungswirtschaft bewältigen zu können. So z.B. Nachbarschaftskonflikte, Räumungsklagen, Verwahrlosung, Wohn- und Mietschuldenberatung sowie der Umgang mit den unterschiedlichsten Mietergruppen.
Nach Ihrem Abschluss sind Sie in der Lage mit unterschiedlichen Mietergruppen bedarfsgerecht zu kommunizieren, mit Kooperationspartnern und staatlichen Anlaufstellen zusammenzuarbeiten und Handlungsoptionen für den Umgang mit
schwierigen Klienten zu geben. Instrumente zum Konfliktmanagement, zur Mietschuldnerberatung und klassische Ansätze zur Hilfe und Selbsthilfe runden hierbei das Angebot ab.
Preis
EUR 3.344,00 (BBA-Mitglied)
EUR 4.180,00 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
6 Monate / 114 UE
Starttermin
24. November 2025
Dezember 2025
Wissen professionell präsentieren – speziell für Auszubildende
Seminare für Auszubildende Ausbildung & Karriere
Lernen Sie bei diesem Seminar Ihr Wissen professionell zu präsentieren. Profitieren Sie zukünftig von Tricks und Tipps, um nachhaltig souverän auftreten zu können und Ihr Publikum zu überzeugen.
Preis
EUR 449,00 (BBA-Mitglied)
EUR 561,00 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
1 Tag / 7 UE
Starttermin
08. Dezember 2025
ONLINE-Seminar: Sicher Ausbilden – die wichtigsten Rechtsgrundlagen der Berufsausbildung
Seminar Ausbildung & Karriere
Dieses Online-Seminar vermittelt die wichtigsten rechtlichen Grundlagen der Berufsausbildung in Deutschland. Es behandelt die Rechtsquellen und Normen, die die Berufsausbildung regeln, und geht auf die Novelle des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) 2020 ein. Besondere Schwerpunkte sind die gegenseitigen Rechte und Pflichten im Ausbildungsvertrag sowie die rechtlichen Konsequenzen bei Sonderfällen und Beendigung des Ausbildungsverhältnisses. Das Seminar bietet praktische Einblicke in die Anwendung der Gesetze und Verordnungen im Ausbildungsalltag.
Preis
EUR 279,00 (BBA-Mitglied)
EUR 348,75 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
180 Minuten / 4 UE
Starttermin
08. Dezember 2025
Prüfungsvorbereitung: Zur mündlichen Abschlussprüfung im Winter 2025 – Steuerung und Kontrolle im Unternehmen
Prüfungsvorbereitung Ausbildung & Karriere
Das Seminar bereitet Auszubildende auf die mündliche Abschlussprüfung in der Wahlqualifikation „Steuerung und Kontrolle im Unternehmen“ vor.
Preis
EUR 449,00 (BBA-Mitglied)
EUR 561,00 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
1 Tag / 7 UE
Starttermin
10. Dezember 2025
Prüfungsvorbereitung: Zur mündlichen Abschlussprüfung im Winter 2025 – Wohnungseigentumsverwaltung
Prüfungsvorbereitung Ausbildung & Karriere
Das Seminar bereitet Auszubildende auf die mündliche Abschlussprüfung in der Wahlqualifikation „Wohnungseigentumsverwaltung“ vor.
Preis
EUR 449,00 (BBA-Mitglied)
EUR 561,00 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
1 Tag / 7 UE
Starttermin
11. Dezember 2025
KI-Konferenz 2025: Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Wohnungswirtschaft
Fachtagungen Management & Personal
Generative KI als Schlüsselbaustein der Digitalisierungsstrategie: Sie revolutioniert nicht nur Routineaufgaben, sondern eröffnet neue Chancen für die Unternehmensentwicklung. Wie lässt sich diese Technologie gezielt in Ihre Strategie einbinden? Erfahrungen aus der Praxis zeigen, wie KI nicht nur zur Automatisierung, sondern auch zur Transformation von Geschäftsprozessen eingesetzt werden kann. Diskutieren Sie mit Expert*innen und Fachkolleg*innen über Anwendungen, Möglichkeiten, Best Practice-Beispiele und die neuesten Entwicklungen von KI in der Wohnungswirtschaft.
Preis
EUR 680,00 (BBA-Mitglied)
EUR 850,00 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
1 Tag / 7 UE
Starttermin
11. Dezember 2025
Prüfungsvorbereitung: Zur mündlichen Abschlussprüfung im Winter 2025 – Gebäudemanagement
Prüfungsvorbereitung Ausbildung & Karriere
Das Seminar bereitet Auszubildende auf die mündliche Abschlussprüfung in der Wahlqualifikation „Gebäudemanagement“ vor.
Preis
EUR 449,00 (BBA-Mitglied)
EUR 561,00 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
1 Tag / 7 UE
Starttermin
16. Dezember 2025
Prüfungsvorbereitung: Zur mündlichen Abschlussprüfung im Winter 2025 – Bauprojektmanagement
Prüfungsvorbereitung Ausbildung & Karriere
Das Seminar bereitet Auszubildende auf die mündliche Abschlussprüfung in der Wahlqualifikation „Bauprojektmanagement“ vor.
Preis
EUR 449,00 (BBA-Mitglied)
EUR 561,00 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
1 Tag / 7 UE
Starttermin
17. Dezember 2025
Prüfungsvorbereitung: Zur mündlichen Abschlussprüfung im Winter 2025 – Maklergeschäfte
Prüfungsvorbereitung Ausbildung & Karriere
Das Seminar bereitet Auszubildende auf die mündliche Abschlussprüfung in der Wahlqualifikation „Maklergeschäfte“ vor.
Preis
EUR 449,00 (BBA-Mitglied)
EUR 561,00 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
1 Tag / 7 UE
Starttermin
18. Dezember 2025