Seminar Soziales Management
ONLINE-Seminar: Erfolgreiches Forderungsmanagement – Kommunikative Strategien für den Umgang mit Mietschuldner*innen
Achtung: Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
Mietschuldner/innen stellen die Mitarbeitenden vor eine Anzahl von Entscheidungen: Handelt es sich um einen aussichtslosen Fall, bei dem schnell der Klageweg beschritten werden sollte? Lohnt sich eine Ratenzahlungsveeinbarung? Wie erreicht man klare, stabile Vereinbarungen? Ein gut organisiertes Forderungsmanagement ist ein effektiver Weg, Chancen und Risiken abzuschätzen, die Rückzahlung zu vereinbaren und bei Vereinbarungsbruch einzugreifen. Ein gut trainierter Forderungsmanager versteht die Situation des Schuldners, verdeutlicht die Folgen bei Verweigerung und begleitet den Mieter auf dem Weg der Rückstandsbegleichung.
Inhalte
- Vorbereitung, Komponenten, Zielgruppe, Zeitfenster
- Hintergrund: Überschuldung, Bürgergeld & Co.
- Workflow im Forderungsmanagement: Wann, was und wie?
- Motivation zur Änderung des Zahlungsverhaltens
- Energieschulden: Beratung und Unterstützung
- Gesprächsschema für Forderungsgespräche
- Überfordert oder aussichtslos? – Hilfe für Mietschuldner und ihre Grenze
Lernziele
- Sie können wirksame Strategien im Umgang mit Mietschuldnern einordnen
- Sie können durch wirksame Gespräche Mietausfälle reduzieren
- Sie können Ihre eigenen Fälle aus der Praxis bearbeiten
Methoden
- Vortrag
- Interaktive Übungen
- Moderierter Erfahrungsaustausch
- fachlicher Dialog
- Bearbeitung relevanter Praxisfälle
Zielgruppen
Funktionen
- Fachkräfte
- Führungskräfte
- Geschäftsstellenleiter
- Prokuristen
Abteilungen
- Bestand Vermietung Verwaltung
- Rechnungswesen und Controlling
- Soziales Management
Voraussetzungen
- Internetfähiges Gerät (Rechner, Notebook, Tablet, Smartphone), Lautsprecher & Mikrofonzugang
- Eine stabile Internetverbindung (mit einem LAN-Zugang erreichen Sie die beste Qualität)
- Internetbrowser (kein Internet Explorer)
- Empfehlenswert: Headset/Kopfhörer
Termine
- Donnerstag, 12. Dezember 20249:00 - 13:00 Uhr
Dozenten
Robert Montau
Zur Biografie
Dauer / Umfang
0.5 Tage / 5
Starttermin
12. Dezember 2024
Ort
BBA ONLINE
Zeitmodell
Halbtageskurs
Sprechen Sie uns an!
