BBA - Akademie der Immobilienwirtschaft e. V., Berlin

Hauptstraße 78/7912159 BerlinT 030 23 08 55-0F

Themen

Management & Personal

Ma­na­ge­ment in der Woh­nungs- und Im­mo­bi­li­en­wirt­schaft be­deu­tet, Kom­plexi­tät handhaben

So viel­fältig wie die An­for­de­run­gen in der Im­mo­bi­li­en­wirt­schaft sind, so viel­fältig sind auch die An­for­de­run­gen an das Ma­na­ge­ment einer Or­ga­ni­sa­tion. So­mit steht die Un­ter­neh­mens­lei­tung vor der He­raus­for­de­rung, in ei­nem im­mer kom­ple­xe­ren, vo­la­ti­len und von Am­bi­gu­i­tät ge­präg­ten Um­feld stets wett­be­werbs­fähig zu blei­ben. Ma­na­ge­ment in der Woh­nungs- und Im­mo­bi­li­en­wirt­schaft be­deu­tet, Kom­plexi­tät im Griff zu be­hal­ten. Es gilt, Pro­zes­se im All­tags­be­trieb zu steuern, mit Stake­hol­dern zu kom­mu­ni­zie­ren und ei­ge­ne Stra­te­gi­en an neuen He­raus­for­de­run­gen aus­zu­rich­ten.

Auf­gabe des Per­so­nal­ma­na­ge­ments wird es sein, pas­sen­de Ant­wor­ten auf neue Ent­wick­lun­gen zu fin­den. Ziel bei­der Sei­ten ist es, den Un­ter­neh­mens­er­folg zu sichern. Zwei Be­rei­che, ein In­te­res­se.

Hier fin­den Sie die pas­sen­den Kom­pe­tenz- und Fach­wei­ter­bil­dun­gen für das Ma­na­ge­ment und Ihren Per­so­nal­bereich.

 

Sprechen Sie uns an!

Inhaltliche Fragen?

Veranstaltungsfinder

63 Veranstaltungen gefunden

Ergebnisse sortieren:

Starttermin

  • Starttermin
  • Dauer
  • Preis
  • Thema
  • Format
  • Abschluss
Thema

Alle Themen

Abschluss

Alle Abschlüsse

Format

Alle Formate

Dauer

Ohne Einschränkung

April 2025

Gruppendynamik im Team verstehen - und das Beste daraus ableiten

Praxisseminar Management & Personal

“Gemeinsam sind wir stark!”. Im Idealfall ist das so. In der Arbeitswelt finden sich Menschen in einer Gruppe, einem Team zusammen. Eine Gruppe ist jedoch mehr als eine Versammlung von Menschen. In diesem Seminar wird der Fokus auf die Dynamik unter den Gruppenmitglieder*innen gerichtet. Gut zu wissen, welche Positionen es in einer Gruppe gibt, in welcher Abhängigkeit sie zueinanderstehen und mit welchen Auswirkungen auf die Gruppe, die Führungskraft und die Leistung.

Preis

EUR 651,00 (BBA-Mitglied)

EUR 814,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

1 Tag / 7 UE

Starttermin

28. April 2025

Nur noch 5 Plätze frei

Mai 2025

Workshop: Souveräne Rhetorik für Frauen – sicher kommunizieren in jeder Lage

Workshops Kommunikation

ONLINE-Zuschaltung möglich
Ihre rhetorischen Fähigkeiten haben eine entscheidende Bedeutung für Ihren Erfolg im Beruf: Können Sie sich souverän und stilvoll durchsetzen? Strahlen Sie auch in schwierigen Situationen Kompetenz und Sicherheit aus? Viele Frauen haben Ängste und Zweifel, wenn sie neue Herausforderungen annehmen und in schwierigen Situationen Überzeugungsarbeit leisten sollen. Sie fürchten, im verbalen Schlagabtausch zu unterliegen und den Anforderungen nicht gerecht zu werden.

Überzeugungskraft und Redegewandtheit sind im Beruf und Privatleben unverzichtbar, denn Ihr erfolgreiches Auftreten hängt zu einem Großteil von Ihrer rhetorischen Ausdruckskraft ab – wer seine Botschaft auf den Punkt bringt, überzeugt. Die Kommunikation zwischen Mann und Frau unterscheidet sich allerdings gerade im Schlagabtausch gewaltig: Sich nicht unterbrechen zu lassen, gekonnt zu parieren und dabei ganz die „Frau zu stehen“, ist das Anliegen dieses Workshops. Ziel ist, Ihre Rhetorik zu verbessern, Ihre Ausdruckskraft zu schulen sowie durch Überzeugungskraft mehr Wirkung zu erzielen. Dieser Workshop stärkt Frauen, die ihre situationsgerechte Argumentation gezielt weiter entwickeln wollen.

Preis

EUR 651,00 (BBA-Mitglied)

EUR 814,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

1 Tag / 7 UE

Starttermin

05. Mai 2025

ONLINE-Praxisseminar: Organisationshandbücher – verschlanken und modernisieren

Seminar Management & Personal

Das Seminar soll den Teilnehmern verdeutlichen, was die Erfolgsfaktoren für erfolgreiches Anweisungswesen sind. Sie erhalten zahlreiche Praxistipps, welche Strukturen und Rahmenbedingungen für eine Neugestaltung beachtet werden sollten und wie ein Vorgehensmodell zur erfolgreichen Umsetzung im Unternehmen aussehen kann.

Preis

EUR 1.043,00 (BBA-Mitglied)

EUR 1.304,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

1 1/2 Tage / 14 UE

Starttermin

06. Mai 2025

ONLINE-Seminar: Mitarbeiter*innen Gutes tun und dabei Steuern sparen – Gutscheine und Sachzuwendungen (Modul 4)

Seminar Betriebswirtschaft

Modulbuchung möglich
Hier gelangen Sie zu Modul 1.
Hier gelangen Sie zu Modul 2.
Hier gelangen Sie zu Modul 3.
Hier gelangen Sie zu Modul 5.

Früher wurden Gutscheine hauptsächlich als Incentives gewährt. Heute sind sie aufgrund der steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Vorteile zunehmend ein fester Bestandteil des Gehalts. Seit 2022 gelten strengere Anforderungen für die Lohnsteuerfreiheit. Entscheidend ist dabei die Unterscheidung, wann Mitarbeiter- oder Universalgutscheine als Sachbezug anerkannt werden. Dieses Webinar klärt Zweifelsfragen und Abgrenzungsprobleme und bietet einen aktuellen und kompakten Überblick über die steuerliche Behandlung von Gutscheinen.

Preis

EUR 139,50 (BBA-Mitglied)

EUR 174,38 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

90 Minuten / 2 UE

Starttermin

06. Mai 2025

Praxisworkshop: Arbeitsrecht aktuell für Vorstände, Geschäftsführungen und Führungskräfte der Wohnungswirtschaft

Praxisseminar Management & Personal

Dieser Praxisworkshop ist kompakt zugeschnitten auf die Unternehmensleitungen der Wohnungswirtschaft. Im Mix aus Vortrag, Darstellung von Praxisfällen und Erfahrungen aus der betrieblichen Praxis der Personalarbeit werden nach einem kurzen Einstieg in das Arbeitsrecht aktuelle Themen, gesetzliche Änderungen und wichtige neue Urteile vorgestellt sowie Hinweise zur Steuerung der eigenen Umsetzung gegeben.
Zudem haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, Ihre Themen und Anliegen (Praxisfälle) einzubringen, sei es direkt mit der Anmeldung oder zu Beginn des Workshops.
Die Themen werden in Reihenfolge und Tiefe an die Wünsche der Teilnehmenden flexibel ausgerichtet.

Preis

EUR 651,00 (BBA-Mitglied)

EUR 814,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

1 Tag / 7 UE

Starttermin

12. Mai 2025

Fachkräftemangel? Mitarbeiter*innen gewinnen!

Praxisseminar Management & Personal

Ihr Unternehmen hat Schwierigkeiten, neue Mitarbeitende zu finden? In diesem Seminar entdecken Sie gemeinsam mit Herrn Heinicke neue Rekrutierungsstrategien, die tatsächlich potenzielle Kandidat*innen ansprechen. Dabei wird beleuchtet, wie eine Kontaktaufnahme gestaltet sein sollte und wie ihr Unternehmen sich von Mitbewerbenden abheben kann. Anhand von zahlreichen aktuellen Praxisbeispielen aus verschiedenen Branchen werden die Inhalte praktisch erlebbar.

Preis

EUR 821,00 (BBA-Mitglied)

EUR 1.026,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

1 Tag / 7 UE

Starttermin

13. Mai 2025

Ihr Grundlagenwissen für neue Aufsichtsratsmitglieder von Wohnungsgenossenschaften – Modul C

Seminar Management & Personal

ONLINE-Zuschaltung & Modulbuchung möglich
Hier gelangen Sie zu Modul A.
Hier gelangen Sie zu Modul B.

Die Anforderungen an einen Aufsichtsrat bestehen darin, den Vorstand in seinem Handeln nicht nur zu überwachen und zu kontrollieren sondern auch zu unterstützen. Grundlage für diese verantwortungsvolle Aufgabe ist ein breites Spektrum an betriebswirtschaftlichem aber auch fachlichem Know-how.

In unserem Abendkurs erhalten Sie eine kompakte Themenaufbereitung über die kaufmännischen und juristischen Anforderungen, die für ein Aufsichtsratsmitglied unabdingbar sind.
Dieses Symbol kennzeichnet Veranstaltungen, die den Vorgaben der Berufszulassungsregelung nach MaBV entsprechen.

Preis

EUR 616,00 (BBA-Mitglied)

EUR 770,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

1 Abend / 4 UE

Starttermin

20. Mai 2025

Zielgruppentagung: Leiter*in Ausbildung

Zielgruppentagungen Management & Personal

Eine beliebte Frage lautet: Wie arbeiten wir morgen? Wir sind mittlerweile aber schon längst im „morgen“ angekommen. Digitalisierung, Dekarbonisierung und Globalisierung prägen die Arbeitswelt und erfordern neue Kompetenzen und Fähigkeiten – zusammengefasst unter dem Schlagwort „Zukunftskompetenzen“ – die wichtig sind, um als Unternehmen erfolgreich und wettbewerbsfähig zu bleiben. Wir diskutieren, welche davon besonders bedeutsam für die Wohnungswirtschaft sind und zeigen Wege auf, inwieweit sie im Ausbildungsprozess in den Unternehmen berücksichtigt werden können. Gleichermaßen sind auch die Ausbilder*innen gefordert: An welchen Stellen benötigen sie diese Zukunftskompetenzen und wie können sie sie weiterentwickeln?

Preis

EUR 1.640,00 (BBA-Mitglied)

EUR 2.050,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

2,5 Tage / 12 UE

Starttermin

21. Mai 2025

ONLINE-Seminar: Vorbereitung und Durchführung von Aufsichtsratswahlen in Wohnungsgenossenschaften

Seminar Management & Personal

Die Wahl von Aufsichtsrät*innen gehört bei Genossenschaften zu einem immer wiederkehrenden Verfahren. Nicht ordnungsgemäß durchgeführte Wahlen sind im Zweifel ungültig. Daher gilt es, von der Wahlankündigung, über die Vorschläge der Kandidat*innen, die Wahldurchführung bis hin zur Verkündung des Wahlergebnisses und der Annahme der Gewählten eine Menge zu beachten.

Preis

EUR 279,00 (BBA-Mitglied)

EUR 348,75 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

0.5 Tage / 1 UE

Starttermin

22. Mai 2025

Juni 2025

ONLINE-Praxisseminar: Informationen und Kommunikation digital organisieren

Seminar Kommunikation

Der unternehmensinterne Informations- und Kommunikationsfluss – ein Bereich, der Unternehmen seit jeher vor Herausforderungen stellt. Durch mobiles, flexibles Arbeiten ist die Weitergabe und Transparenz von Informationen noch komplizierter und komplexer geworden.
Ein gut durchdachtes und organisiertes IT gestütztes Informations- und Kommunikationsmanagement kann hier helfen, die alltägliche Arbeit besser zu meistern und Projekte erfolgreich umzusetzen.
Neben theoretischen Kenntnissen wird in diesem Seminar vor allem Bezug auf die Praxis genommen. Auch werden digitale Tools und Methoden aufgezeigt, die den Arbeitsalltag erleichtern.

Preis

EUR 585,85 (BBA-Mitglied)

EUR 732,31 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

1 Tag / 7 UE

Starttermin

02. Juni 2025

ONLINE-Seminar: Künstliche Intelligenz im Personalwesen in Wohnungsunternehmen

Seminar Management & Personal

Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz (KI) im Personalbereich und Recruiting? In unserem ONLINE-Seminar setzen Sie sich kritisch damit auseinander, wie KI-basierte Lösungen dazu beitragen können, Prozesse im Personalwesen effizienter zu gestalten. Welche Auswirkungen hat der Einsatz von KI auf die Qualität der Personalentscheidungen und die Mitarbeiter*innen-Zufriedenheit? Erfahren Sie, in welchen Bereichen KI im Personalmanagement wirklich nützlich sein kann und welche Fragen dabei berücksichtigt werden sollten.

Preis

EUR 279,00 (BBA-Mitglied)

EUR 348,75 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

0.5 Tage / 4

Starttermin

02. Juni 2025

Betriebswirtschaftliche Grundlagen für Jurist*innen in der Wohnungswirtschaft

Seminar Betriebswirtschaft

Kenntnisse in der Betriebswirtschaft sind für strategische Argumentationen und Entscheidungen unerlässlich. Das Seminar “BWL-Grundkenntnisse für Jurist*innen” vermittelt grundlegende betriebswirtschaftliche Kenntnisse, speziell zugeschnitten auf juristische Fachkräfte in der Wohnungswirtschaft. Sie lernen die wichtigsten betriebswirtschaftlichen Konzepte, Kennzahlen und Analysemethoden kennen, die Ihnen helfen, wirtschaftliche Zusammenhänge zu durchdringen und in Ihrem beruflichen Alltag anzuwenden. Neben zentralen Grundbegriffen der Betriebswirtschaftslehre, liegt der Schwerpunkt auf den Themen Finanzierung und Investition, wobei die besonderen Charakteristika der Immobilie als Finanzierungsgegenstand herausgearbeitet werden. Darüber hinaus wird die Planung als entscheidender Bestandteil unternehmerischen Handelns in ihren verschiedenen Facetten erläutert. Abgerundet wird das Seminar durch eine Einführung in das Rechnungswesen, das als Grundlage für die wirtschaftliche Analyse und Bewertung dient. Ziel ist es, Ihnen in komprimierter Form praxisnahes und relevantes Wissen zu den betriebswirtschaftlichen Grundlagen zu vermitteln.
Dieses Symbol kennzeichnet Veranstaltungen, die den Vorgaben der Berufszulassungsregelung nach MaBV entsprechen.

Preis

EUR 651,00 (BBA-Mitglied)

EUR 814,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

1 Tag / 7 UE

Starttermin

03. Juni 2025

Tag der offenen Tür

Karrieretag für Auszubildende Ausbildung & Karriere

Im Rahmen des diesjährigen Schüler*innenprojektes der BBA-Berufsschule organisieren die Schüler*innen am 03. Juni 2025 von 15:00 bis 18:00 Uhr einen Tag der offenen Tür.
Sie sind herzlich eingeladen, die Berufsschule kennenzulernen. Freuen Sie sich auf einen anregenden gemeinsamen Nachmittag, der unter dem Zeichen des gemeinsamen Austausches steht. Vielleicht nutzen Sie den Termin und kommen mit Ihren künftigen Auszubildenden des Schuljahres 25/26, damit Sie die BBA-Berufsschule kennenlernen? Neben einer Ausstellung von Schüler*innenprodukten sind Informationen und Gespräche zu Berufs- und Karrierewegen in der Immobilienwirtschaft geplant. Die BBA-Berufsschule freut sich auf Sie.

Dauer / Umfang

0.5 Tage / 3 UE

Starttermin

03. Juni 2025

ONLINE-Seminar: Compliance für Fach- und Führungskräfte - keine Pflicht, sondern Haltung!

Seminar Betriebswirtschaft

Compliance ist nicht nur Bürokratie, sondern viel mehr: Eine Haltung der Fach- und Führungskräfte – ein wichtiges Signal an alle Mitarbeiter*innen. Durch Identifikation zum Thema und Unternehmen mindern Sie Fehlverhalten, fördern die Kommunikation und helfen damit, dass das Unternehmen Schäden vermeidet.
Dieses Symbol kennzeichnet Veranstaltungen, die den Vorgaben der Berufszulassungsregelung nach MaBV entsprechen.

Preis

EUR 439,38 (BBA-Mitglied)

EUR 549,23 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

0.5 Tage / 5 UE

Starttermin

04. Juni 2025

Training: Für Führungskräfte - (Gesprächs-)Führung und Persönlichkeitspsychologie

Trainings Management & Personal

Mitarbeiterführung bedeutet sich auf unterschiedlichen Persönlichkeiten einzustellen. Mitarbeiter*innen wollen individuell motiviert werden. Kommunikation und Zusammenarbeit wollen sorgfältig gewählt werden. Führung mit langer oder kurzer “Leine”, sachlich oder beziehungsorientiert zu agieren, all das gehört zu den alltäglichen Führungsaufgaben. Hierzu ist es wichtig, sich selbst gut zu (er-)kennen, die eigenen Stärken, aber auch Begrenzungen und andere Menschen anhand ihres Verhaltens einschätzen zu können.

Preis

EUR 1.068,00 (BBA-Mitglied)

EUR 1.335,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

1 1/2 Tage / 12 UE

Starttermin

04. Juni 2025

Praxisseminar: Erfolgreiche Verhandlungsführung mit Bauch und Kopf

Praxisseminar Kommunikation

Verhandlungen enden oft nicht mit einem zufriedenstellenden Ergebnis, da die Beteiligten aneinander vorbeireden. Um Gespräche zielführend zu gestalten, ist rhetorisches Geschick ebenso gefragt wie fundierte Kenntnisse der Verhandlungsführung. In diesem Seminar lernen Sie, Verhandlungen erfolgreich zu strukturieren, überzeugend zu argumentieren und bewährte Techniken anzuwenden. Der Weg dorthin ist vielfältig: Konfrontation, Konsens und/oder der Wettbewerb von Ideen und Interessen. In diesem Seminar schauen wir uns den Prozess der Verhandlungsführung, grundlegende Verhandlungsprinzipien sowie bewährte Verhandlungstechniken intensiv an und üben diese ein, damit Ihnen der Transfer in die Praxis leicht von der Hand geht.

Preis

EUR 651,00 (BBA-Mitglied)

EUR 814,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

1 Tag / 7

Starttermin

23. Juni 2025

ONLINE-Seminar: Mitarbeiter*innen Gutes tun und dabei Steuern sparen – Dienstwagenbesteuerung (Modul 1)

Seminar Betriebswirtschaft

Modulbuchung möglich
Hier gelangen Sie zu Modul 2.
Hier gelangen Sie zu Modul 3.
Hier gelangen Sie zu Modul 4.
Hier gelangen Sie zu Modul 5.

Der Dienstwagen ist sowohl wichtiger Gehaltsbestandteil als auch häufiger Streitpunkt zwischen der Finanzverwaltung und den Unternehmen. Bezüglich der lohn- und umsatzsteuerlichen Behandlung der Dienstwagenbesteuerung müssen Voraussetzungen und Dokumentation beachten werden. In diesem Online-Seminar lernen Sie, wie Sie richtig verfahren.

Preis

EUR 139,50 (BBA-Mitglied)

EUR 174,38 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

90 Minuten / 2 UE

Starttermin

24. Juni 2025

KI-Leitlinien entwickeln - praktisch umgesetzt: Klare Regeln für den Einsatz von KI in Ihrem Unternehmen

Seminar Management & Personal

Online-Zuschaltung möglich
Künstliche Intelligenz (KI) bietet große Chancen für Unternehmen – von effizienteren Prozessen bis hin zu innovativen Geschäftsmodellen. Doch mit der Einführung von KI gehen auch Herausforderungen einher: Mitarbeitenden ist häufig gar nicht bewusst, wo die Risiken beim Einsatz von oftmals frei zugänglichen KI-Werkzeugen liegen. Unternehmen sollten daher Leitlinien für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellen, um ethische Standards zu setzen, rechtliche Vorgaben einzuhalten und Risiken zu minimieren. Solche Richtlinien fördern Transparenz, Fairness und Datenschutz, stärken das Vertrauen von Kunden und Mitarbeitenden und unterstützen eine verantwortungsvolle Nutzung von KI.

In diesem Workshop erarbeiten Sie praxisnahe Leitlinien für den Umgang mit KI in Ihrem Unternehmen.

Hier erhalten Sie einen kurzen Überblick zu den rechtlichen Grundlagen und Anforderungen an den Einsatz von KI. Wenn Sie sich intensiver mit dem Thema befassen möchten, empfehlen wir Ihnen unser Seminar „Einsatz von KI im Unternehmen: Der rechtliche Rahmen“

Dieses Symbol kennzeichnet Veranstaltungen, die den Vorgaben der Berufszulassungsregelung nach MaBV entsprechen.

Preis

EUR 677,00 (BBA-Mitglied)

EUR 812,40 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

0.5 Tage / 5 UE

Starttermin

30. Juni 2025

Juli 2025

Zertifizierte*r Nachhaltigkeitsmanager*in Immobilien (BBA)

Zertifikatslehrgang Bestandsmanagement

ONLINE-Zuschaltung möglich

Nachhaltigkeit ist entscheidend für die Zukunft der Wohnungswirtschaft. Der berufsbegleitende Lehrgang vermittelt über die Dauer von sieben Monaten praxisnahes ESG-Wissen. Von gesetzlichen Vorgaben bis hin zu Fördermitteln und Reporting: Im Fokus steht die Umsetzung! Der Mix aus Präsenz- und Online-Lehre lässt sich gut in den beruflichen Alltag integrieren. Die zu erstellende Abschlussarbeit kann fiktiv, aber auch auf das eigene Unternehmen zugeschnitten sein. Somit ist ein hoher Nutzen für die eigene berufliche Praxis gewährleistet.

Preis

EUR 3.600,00 (BBA-Mitglied)

EUR 4.500,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

6 Monate / 85 UE

Starttermin

01. Juli 2025

Fit und souverän ins neue Ausbildungsjahr: Das 3-Tage-Intensivtraining für Ausbilder*innen

Seminar Ausbildung & Karriere

Als Ausbilder*in tragen Sie eine entscheidende Verantwortung für die fachliche und persönliche Entwicklung Ihrer Auszubildenden. Doch wie lässt sich Wissen effektiv vermitteln? Wie kann konstruktives Feedback gegeben werden? Und wie gelingt ein souveräner Umgang mit Konflikten in der Ausbildung?

In diesem praxisnahen Intensivkurs lernen Sie die Grundlagen der Ausbildungspädagogik, bewährte Methoden zur Beurteilung sowie wirksame Strategien zur Konfliktbewältigung. Durch interaktive Übungen und Fallbeispiele entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten weiter, um gezielt Auszubildende zu fördern, Herausforderungen souverän zu meistern und eine motivierende Lernumgebung zu gestalten.

Preis

EUR 1.432,00 (BBA-Mitglied)

EUR 1.790,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

3 Tage / 21

Starttermin

07. Juli 2025

Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz: Führungskompetenzen zur Erkennung und Unterstützung von Mitarbeiter*innen

Seminar Management & Personal

In diesem halbtägigen Seminar werden die wichtigsten Fragen im Umgang mit psychischen Belastungen und Krankheitsbildern vorgestellt und erläutert. Wie erkenne ich als Führungskraft mögliche Auffälligkeiten, wie spreche ich es an und welche Unterstützungsmöglichkeiten kann ich und das Unternehmen anbieten.

Preis

EUR 616,00 (BBA-Mitglied)

EUR 770,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

0.5 Tage / 5 UE

Starttermin

09. Juli 2025

Managementakademie – 21. Sommertreffen der Expert*innen

Zielgruppentagungen Management & Personal

Das exklusive Format, das sich ausschließlich an die Unternehmensleitung richtet, feierte im letzten Jahr Jubiläum. Seit 21 Jahren treffen sich die Teilnehmenden in Heiligendamm. Sie sprechen dort über die Themen, die sie in ihrer Managementverantwortung benötigen, um etwaige Risiken abzufedern – oder diese gar in Chancen umzuwandeln.

Erleben Sie drei Tage voller Inspiration und thematischer Vielfalt in einem besonderen Rahmen. Anmelden und einen Platz sichern können Sie sich bereits jetzt schon.

Preis

EUR 2.600,00 (BBA-Mitglied)

EUR 3.250,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

3 Tage / 18 UE

Starttermin

30. Juli 2025

August 2025

real estate Führungsexzellenz im mittleren Management

Zielgruppentagungen Management & Personal

Ausgeprägte Schlüsselkompetenzen machen den Unterschied zwischen einer guten und einer exzellenten Führungskraft! Das wissen die Teilnehmer*innen aus dem mittleren Management, die sich für die 3-tägige Intensivtagung anmelden. Gute Führung bedeutet mehr denn je, Arbeitsbeziehungen so zu gestalten, dass sie in ein erfolgreiches System münden. Doch wie kann das gelingen? Worauf muss ich als Führungskraft achten, was sollte ich tun, was besser vermeiden? In vertrauensvollem Rahmen werden methodische, soziale und Führungskompetenzen verfeinert und das eigene Führungsverhalten reflektiert. Neben vielfältigen Trainingssequenzen partizipieren die Teilnehmer*innen auch vom Erfahrungsaustausch untereinander und werden Teil eines nachhaltigen Netzwerkes.

Preis

EUR 2.200,00 (BBA-Mitglied)

EUR 2.750,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

3 Tage / 22 UE

Starttermin

20. August 2025

September 2025

ONLINE-Seminar: Mitarbeiter*innen Gutes tun und dabei Steuern sparen – Betriebsveranstaltungen und gemischte Veranstaltungen (Modul 5)

Seminar Betriebswirtschaft

Modulbuchung möglich
Hier gelangen Sie zu Modul 1.
Hier gelangen Sie zu Modul 2.
Hier gelangen Sie zu Modul 3.
Hier gelangen Sie zu Modul 4.

Betriebsveranstaltungen sind wichtig für das Betriebsklima. Steuerlich gibt es bei der Abrechnung Voraussetzungen und Dokumentationen zu beachten. Vor allem, wenn Betriebsveranstaltungen mit den Tagungen verbunden werden, ist Obacht zu geben. Das Seminar erklärt die Voraussetzungen und Dokumentationen.

Preis

EUR 139,50 (BBA-Mitglied)

EUR 174,38 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

90 Minuten / 2 UE

Starttermin

08. September 2025

ONLINE-Praxisseminar: Megatrend KI – wie Sie ChatGPT, DALL-E & Co. im Marketing effektiv einsetzen

Seminar Marketing

Wir machen Sie fit im Umgang mit KI-Tools wie ChatGPT, DALL-E und weiteren Anwendungen, die Ihnen Ihren Arbeitsalltag erleichtern können. Sie lernen die Grundlagen generativer KI kennen und erfahren, wie Sie mithilfe zielgenauer Eingaben zu schnellen und wirklich guten Ergebnissen gelangen. Ob Mieter*innen-Magazin, Stellenausschreibung oder zielgruppenorientierte Korrespondenz – gemeinsam loggen wir uns in die verschiedenen KI-Tools ein und testen sie auf unterschiedliche Einsatzzwecke.

Preis

EUR 439,38 (BBA-Mitglied)

EUR 549,23 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

0.5 Tage / 5

Starttermin

15. September 2025

ONLINE-Seminar: Datenschutzkonformes Verhalten im Home-Office

Seminar EDV

Die Einhaltung des Datenschutzes muss auch beim Arbeiten außerhalb des Unternehmens gewährleistet werden. Daher ist es notwendig, die aktuelle Rechtsprechung und alle Anforderungen zum Datenschutz im Home-Office zu kennen und sich dementsprechend zu verhalten. In diesem ONLINE-Seminar werden Sie relevantes Fachwissen und Handlungsempfehlungen erhalten, um den Anforderungen des Datenschutzes gerecht zu werden.
Dieses Symbol kennzeichnet Veranstaltungen, die den Vorgaben der Berufszulassungsregelung nach MaBV entsprechen.

Preis

EUR 93,00 (BBA-Mitglied)

EUR 116,25 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

60 Minuten / 60 Min.

Starttermin

15. September 2025

Generationen-Tag: Boomer, Generation X, Y und Z – wie wollen wir miteinander arbeiten?

Fachtagungen Management & Personal

Ein Fazit des ersten Generationen-Tags im letzten Jahr lautete: Das Gespräch miteinander steht im Vordergrund, nicht das Reden übereinander. Dass die teilnehmenden Generation Zler*innen ihre Perspektive auf die Arbeitswelt geschildert und offen über ihre Bedürfnisse und Wahrnehmung gesprochen haben, hat den Dialog mit wertvollen Einblicken bereichert. Daher bringen wir auch bei unserer diesjährigen Tagung die Generationen zusammen und miteinander ins Gespräch. Wir überlegen gemeinsam, wie sich Unterschiede nicht nur überwinden, sondern gewinnbringend nutzen lassen. Weil die Vielfalt der Ideen und unterschiedliche Perspektiven oft zu den besten Ergebnissen führen. Seien Sie dabei und bringen Sie Ihre Nachwuchskräfte zum ermäßigten Preis mit zum Generationen-Tag 2025.

Preis

EUR 680,00 (BBA-Mitglied)

EUR 850,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

1 Tag / 7 UE

Starttermin

16. September 2025

Immobilien-Ökonom*in (GdW) | ÖK36

Karrierelehrgang Ausbildung & Karriere

Ihr Sprungbrett ins Management und Studium! Der Lehrgang vermittelt auf hohem Niveau fachliches Know-how, Führungswissen und aktuelle Managementmethoden. Sie erlernen weiterhin die Grundsätze des wissenschaflichem Arbeiten und können immobilienwirtschaftliche Themen aus verschiedenen Perspektiven beleuchten.

Preis

EUR 5.300,00 (BBA-Mitglied)

EUR 6.625,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

18 Monate / 480

Starttermin

18. September 2025

Immobilien-Ökonom*in (GdW) | NG38 - Nachgraduierung für geprüfte Immobilienfachwirte (IHK)

Karrierelehrgang Ausbildung & Karriere

Ihr Sprungbrett ins Management und Studium! Der Lehrgang vermittelt auf hohem Niveau fachliches Know-how, Führungswissen und aktuelle Managementmethoden. Dieser Lehrgang erlaubt geprüften Immobilienfachwirten innerhalb von 11 Monaten den Titel Immobilien-Ökonom*in (GdW) zu erlangen.

Preis

EUR 3.370,00 (BBA-Mitglied)

EUR 4.212,50 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

12 Monate / 296

Starttermin

18. September 2025

ONLINE-Seminar: ESG. Ratings, Bewertungstools, Nachhaltigkeitsperformance

Praxisseminar Betriebswirtschaft

An drei Buchstaben kommt derzeit niemand mehr vorbei: ESG.
Nachhaltiges Wirtschaften wird nach und nach zur Pflicht. Klima- und Umweltrisiken werden zu festen Berechnungsgrößen bei Investments. Soziale Aspekte und solche verantwortungsvoller Unternehmensführung ziehen nach.
Die großen Ratingagenturen haben längst Ideen und Scoringsysteme entwickelt, mit denen sie Unternehmen nach ESG-Kriterien bewerten. Die EU sowie Software- und Beratungshäuser folgen nun. Die Folgen für die Immobilienwirtschaft liegen auf der Hand. Wir sagen Ihnen, worauf es jetzt ankommt, was die nächsten ESG-Zielmarken sind und zeigen, wie Sie Ihr Unternehmen auf die Veränderungen vorbereiten und selbst raten können.
Dieses Symbol kennzeichnet Veranstaltungen, die den Vorgaben der Berufszulassungsregelung nach MaBV entsprechen.

Preis

EUR 821,00 (BBA-Mitglied)

EUR 1.026,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

1 Tag / 7 UE

Starttermin

23. September 2025

Bildungsbergtour 2025

Bildungsreise Management & Personal

Veränderungen anstoßen und durchsetzen heißt auch: Regeln brechen, Strukturen verlassen und seine eigene Rolle im Unternehmen in Frage stellen. Wie sich das anfühlt, erfahren Sie auf der Bildungsbergtour in die Sächsische Schweiz. Zwischen Wanderwegen, inhaltlichen Impulsen, besonderen Abenden, fachlichen Vorträgen und kreativen Denkpausen können Sie und weitere Vormacher*innen sich und Ihr Unternehmen auf die Zukunft vorbereiten.

Im Kreise Gleichgesinnter von eigenen Erfahrungen berichten und gemeinsam neue Ideen für das eigene Unternehmen entwickeln – dazu braucht es Lust auf Veränderung und einen innovativen Rahmen und den bietet dieses Format: Bildung & Bergtour in der wilden Schönheit der Sächsischen Schweiz.

Diese Veranstaltung wird unterstützt durch die B&O Service Berlin GmbH

Preis

EUR 2.400,00 (BBA-Mitglied)

EUR 3.000,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

3 Tage / 21 UE

Starttermin

24. September 2025

Vorreservierungen ab Frühjahr 2025 möglich. Bitte wenden Sie sich für nähere Informationen an Nora Pastor.

Oktober 2025

Praxisseminar: Meetings gestalten – Aktivieren, strukturieren und miteinander reden

Praxisseminar Kommunikation

Meetings effektiv zu managen und zu moderieren erfordert eine durchdachte Planung und gezielte Vorbereitung. Erfolgreiche Meetings zeichnen sich durch eine klare Struktur, aktivierende Methoden und eine zielgerichtete Kommunikation aus. Dieses Seminar vermittelt praxisnahe Werkzeuge, um Meetings effizient zu steuern – unabhängig davon, ob sie in Präsenz, online oder hybrid stattfinden. Mit den richtigen Techniken lassen sich Zeit und Ressourcen optimal nutzen, um bessere Ergebnisse zu erzielen.

Preis

EUR 651,00 (BBA-Mitglied)

EUR 814,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

1 Tag / 7 UE

Starttermin

01. Oktober 2025

Ihr Grundlagenwissen für neue Aufsichtsratsmitglieder von Wohnungsgenossenschaften – Modul A

Seminar Management & Personal

Modulbuchung möglich
Hier gelangen Sie zu Modul B.
Hier gelangen Sie zu Modul C.
Die Anforderungen an einen Aufsichtsrat bestehen darin, den Vorstand in seinem Handeln nicht nur zu überwachen und zu kontrollieren sondern ihn auch zu unterstützen. Grundlage für diese verantwortungsvolle Aufgabe ist ein breites Spektrum an betriebswirtschaftlichem aber auch fachlichem Know-how.

In unserem Abendkurs erhalten Sie eine kompakte Themenaufbereitung über die kaufmännischen und juristischen Anforderungen, die für ein Aufsichtsratsmitglied unabdingbar sind.
Dieses Symbol kennzeichnet Veranstaltungen, die den Vorgaben der Berufszulassungsregelung nach MaBV entsprechen.

Preis

EUR 616,00 (BBA-Mitglied)

EUR 770,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

1 Abend / 4 UE

Starttermin

01. Oktober 2025

ONLINE-Praxisseminar: ChatGPT effektiv nutzen – Mieterkommunikation vereinfachen

Praxisseminar Bestandsmanagement

In diesem Seminar wird ein grundlegendes Verständnis dafür entwickelt, wie mithilfe von sprachbasierten generativen KI-Anwendungen wie ChatGPT Kommunikationsprozesse vereinfacht und beschleunigt werden können. Die künstliche Intelligenz kann als virtueller Kundendienstmitarbeiter*in eingesetzt werden, um e mails zu formulieren, Informationen bereitzustellen und Fragen zu beantworten. Für gute Ergebnisse beim Einsatz von ChatGPT sind zielgenaue Eingaben (Prompts) erforderlich.

Das Seminar zeigt auf, wie präzises Prompting gelingt und was beim Einsatz von ChatGPT zu beachten ist. Anhand von vielen Übungen wird das Gelernte trainiert und steht für den unmittelbaren Einsatz am Arbeitsplatz bereit.

Preis

EUR 439,38 (BBA-Mitglied)

EUR 549,23 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

0.5 Tage / 4 UE

Starttermin

07. Oktober 2025

Netzwerkzirkel: Masterclass Woman

Netzwerkzirkel Management & Personal

Sie möchten Ihre Führungskompetenz weiterentwickeln und gleichzeitig Ihre Wirkung und Ihr Auftreten im beruflichen Umfeld nachhaltig optimieren? In diesem Intensiv-Programm erhalten Sie beide Perspektiven. In unseren zwei Tagen für Frauen in Stabs- und Leitungspositionen tauchen wir in spannende Themen wie die Verbindung zwischen innerer Haltung und der Außenwirkung Ihrer Führung ein, üben situationsgerechtes Führen und erarbeiten rhetorische Kompetenzen, die Ihre Kommunikation stärken. Dabei geht es nicht nur um Theorie, sondern vor allem um praktische Übungen, die Sie direkt in Ihren Arbeitsalltag integrieren können. Wir nehmen uns Zeit für Reflexion, analysieren die typischen Geschlechterrollen und trainieren gemeinsam Ihre Stimme und Wirkung. Und als Bonus: Videofeedback und der Austausch mit einem starken Netzwerk!

Preis

EUR 1.560,00 (BBA-Mitglied)

EUR 1.950,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

2 Tage / 14 UE

Starttermin

07. Oktober 2025

Ihr Grundlagenwissen für neue Aufsichtsratsmitglieder von Wohnungsgenossenschaften – Modul B

Seminar Management & Personal

ONLINE-Zuschaltung & Modulbuchung möglich
Hier gelangen Sie zu Modul A.
Hier gelangen Sie zu Modul C.
Die Anforderungen an einen Aufsichtsrat bestehen darin, den Vorstand in seinem Handeln nicht nur zu überwachen und zu kontrollieren sondern ihn auch zu unterstützen. Grundlage für diese verantwortungsvolle Aufgabe ist ein breites Spektrum an betriebswirtschaftlichem aber auch fachlichem Know-how.

In unserem Abendkurs erhalten Sie eine kompakte Themenaufbereitung über die kaufmännischen und juristischen Anforderungen, die für ein Aufsichtsratsmitglied unabdingbar sind.
Dieses Symbol kennzeichnet Veranstaltungen, die den Vorgaben der Berufszulassungsregelung nach MaBV entsprechen.

Preis

EUR 616,00 (BBA-Mitglied)

EUR 770,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

1 Abend / 4 UE

Starttermin

08. Oktober 2025

ONLINE-Seminar: Burn-on, Burn-out oder Bore-out: Wege zur beruflichen Balance

Seminar Management & Personal

Sind Ihre Mitarbeitenden noch im Burn-on-Modus, steuern sie bereits auf ein Burn-out zu? Oder plagt sie die Langeweile des Bore-out?

Angesichts der zunehmenden Schwierigkeiten der Mitarbeiter*innengewinnung, wird Mitarbeiter*innenbindung immer wichtiger, wobei die Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Motivation der Mitarbeitenden eine zentrale Rolle spielen.

Erfahren Sie in diesem Seminar das Wichtigste über die Syndrome, ihre Ursachen und lassen Sie sich mögliche Lösungswege aufzeigen.

Preis

EUR 439,38 (BBA-Mitglied)

EUR 549,23 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

240 Minuten / 240 Min.

Starttermin

09. Oktober 2025

Einsatz von KI im Unternehmen: Der rechtliche Rahmen

Seminar Management & Personal

ONLINE-Zuschaltung möglich
Das Seminar beleuchtet die wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen und Herausforderungen, die mit der Implementierung von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen verbunden sind. Es werden Themen wie Datenschutz, Haftung, Urheberrecht und arbeitsrechtliche Fragestellungen behandelt. Ziel ist es, den Teilnehmern ein fundiertes Verständnis der rechtlichen Anforderungen zu vermitteln und praxisnahe Lösungen für den sicheren Einsatz von KI zu erarbeiten.

Dieses Symbol kennzeichnet Veranstaltungen, die den Vorgaben der Berufszulassungsregelung nach MaBV entsprechen.

Preis

EUR 677,00 (BBA-Mitglied)

EUR 812,40 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

240 Minuten / 4 UE

Starttermin

13. Oktober 2025

Ihr Grundlagenwissen für neue Aufsichtsratsmitglieder von Wohnungsgenossenschaften – Modul C

Seminar Management & Personal

ONLINE-Zuschaltung & Modulbuchung möglich
Hier gelangen Sie zu Modul A.
Hier gelangen Sie zu Modul B.
Die Anforderungen an einen Aufsichtsrat bestehen darin, den Vorstand in seinem Handeln nicht nur zu überwachen und zu kontrollieren sondern auch zu unterstützen. Grundlage für diese verantwortungsvolle Aufgabe ist ein breites Spektrum an betriebswirtschaftlichem aber auch fachlichem Know-how.

In unserem Abendkurs erhalten Sie eine kompakte Themenaufbereitung über die kaufmännischen und juristischen Anforderungen, die für ein Aufsichtsratsmitglied unabdingbar sind.
Dieses Symbol kennzeichnet Veranstaltungen, die den Vorgaben der Berufszulassungsregelung nach MaBV entsprechen.

Preis

EUR 616,00 (BBA-Mitglied)

EUR 770,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

1 Abend / 4 UE

Starttermin

13. Oktober 2025

ONLINE-Seminar: Die EU-Datenschutz-Grundverordnung – Rechte von betroffenen Mieter*innen und Mitarbeiter*innen

Seminar EDV

Die EU-Datenschutz-Grundverordnung beeinflusst die Abläufe und Prozesse in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft. Im Mittelpunkt der EU-Datenschutz-Grundverordnung steht die Datenverarbeitung. Wie infolgedessen mit Daten betroffener Personen, zum Beispiel Mietern oder auch Mitarbeitern, umzugehen ist, welche Rechte diese Personen innehaben und wie die diesbezüglichen Pflichten pragmatisch zu erfüllen sind, erläutert Ihnen im Rahmen dieses ONLINE-Seminars eine erfahrene Anwältin.

Dieses Symbol kennzeichnet Veranstaltungen, die den Vorgaben der Berufszulassungsregelung nach MaBV entsprechen.

Preis

EUR 186,00 (BBA-Mitglied)

EUR 232,50 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

120 Minuten / 2,5

Starttermin

14. Oktober 2025

Quereinstieg in die Wohnungswirtschaft – kompaktes Branchenwissen

Seminar Bestandsmanagement

ONLINE-Zuschaltung möglich
Die Teilnehmenden erhalten im Rahmen des Onboardings einen ersten Überblick über die wichtigsten Akteure, grundlegende Strukturen und unterschiedliche Tätigkeitsfelder der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, um sich in der neuen Branche schneller zurecht zu finden.

Preis

EUR 651,00 (BBA-Mitglied)

EUR 814,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

1 Tag / 7 UE

Starttermin

15. Oktober 2025

ONLINE-Seminar: Mitarbeiter*innen Gutes tun und dabei Steuern sparen – Gesundheitsmaßnahmen, Kinderbetreuung, Fahrtkostenzuschuss, Bewirtung von Arbeitnehmer*innen (Modul 3)

Seminar Betriebswirtschaft

Modulbuchung möglich
Hier gelangen Sie zu Modul 1.
Hier gelangen Sie zu Modul 2.
Hier gelangen Sie zu Modul 4.
Hier gelangen Sie zu Modul 5.

Steuerbegünstigte Zuwendungen bieten eine interessante Möglichkeit, bei der Ausgestaltung von Arbeitsverhältnissen zusätzliche Leistungen an Arbeitnehmer*innen zu gewähren. Im Seminar werden die aktuellen gesetzlichen Möglichkeiten, Arbeitnehmer*innen Geld- oder Sachleistungen zusätzlich zum Gehalt zukommen zu lassen, vorgestellt. Anhand von Beispielen werden die Besonderheiten der einzelnen Zuwendungen an Mitarbeiter*innen und die notwendigen Voraussetzungen und Dokumentationen erörtert. Folgende Zuwendungen werden thematisiert:

Preis

EUR 139,50 (BBA-Mitglied)

EUR 174,38 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

90 Minuten / 2 UE

Starttermin

16. Oktober 2025

Mehr laden