BBA - Akademie der Immobilienwirtschaft e. V., Berlin

Hauptstraße 78/7912159 BerlinT 030 23 08 55-0F

Themen

Management & Personal

Ma­na­ge­ment in der Woh­nungs- und Im­mo­bi­li­en­wirt­schaft be­deu­tet, Kom­plexi­tät handhaben

So viel­fältig wie die An­for­de­run­gen in der Im­mo­bi­li­en­wirt­schaft sind, so viel­fältig sind auch die An­for­de­run­gen an das Ma­na­ge­ment einer Or­ga­ni­sa­tion. So­mit steht die Un­ter­neh­mens­lei­tung vor der He­raus­for­de­rung, in ei­nem im­mer kom­ple­xe­ren, vo­la­ti­len und von Am­bi­gu­i­tät ge­präg­ten Um­feld stets wett­be­werbs­fähig zu blei­ben. Ma­na­ge­ment in der Woh­nungs- und Im­mo­bi­li­en­wirt­schaft be­deu­tet, Kom­plexi­tät im Griff zu be­hal­ten. Es gilt, Pro­zes­se im All­tags­be­trieb zu steuern, mit Stake­hol­dern zu kom­mu­ni­zie­ren und ei­ge­ne Stra­te­gi­en an neuen He­raus­for­de­run­gen aus­zu­rich­ten.

Auf­gabe des Per­so­nal­ma­na­ge­ments wird es sein, pas­sen­de Ant­wor­ten auf neue Ent­wick­lun­gen zu fin­den. Ziel bei­der Sei­ten ist es, den Un­ter­neh­mens­er­folg zu sichern. Zwei Be­rei­che, ein In­te­res­se.

Hier fin­den Sie die pas­sen­den Kom­pe­tenz- und Fach­wei­ter­bil­dun­gen für das Ma­na­ge­ment und Ihren Per­so­nal­bereich.

Sprechen Sie uns an!

Inhaltliche Fragen?

Veranstaltungsfinder

19 Veranstaltungen gefunden

Ergebnisse sortieren:

Starttermin

  • Starttermin
  • Dauer
  • Preis
  • Thema
  • Format
  • Abschluss
Thema

Alle Themen

Abschluss

Alle Abschlüsse

Format

Alle Formate

Dauer

Ohne Einschränkung

September 2023

Bildungsbergtour: Immobilienwirtschaft zwischen Transformationswillen & Wanderlust – WIEDERHOLUNG

Bildungsreise Management & Personal

Veränderungen anstoßen und durchsetzen heißt auch: Regeln brechen, Strukturen verlassen und seine eigene Rolle im Unternehmen in Frage stellen. Wie sich das anfühlt, erfahren Sie auf der Bildungsbergtour in die Sächsische Schweiz. Zwischen Wanderwegen, inhaltlichen Impulsen, besonderen Abenden, fachlichen Vorträgen und kreativen Denkpausen können Sie und weitere Vormacher*innen sich und Ihr Unternehmen auf die Zukunft vorbereiten.

Im Kreise Gleichgesinnter von eigenen Erfahrungen berichten und gemeinsam neue Ideen für das eigene Unternehmen entwickeln – dazu braucht es Lust auf Veränderung und einen innovativen Rahmen und den bietet dieses Format: Bildung & Bergtour in der wilden Schönheit der Sächsischen Schweiz.

Ausführliche Informationen zum Programmablauf finden Sie in unserem Flyer. Wer sich bereits jetzt einen Platz sichern möchte, kann sich vorab schon anmelden.

Preis

EUR 2.249,00 (BBA-Mitglied)

EUR 2.491,25 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

3 Tage / 21 UE

Starttermin

27. September 2023

Oktober 2023

Wohnungsgenossenschaftliches Meet-Up

Fachtagungen Management & Personal

Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner „Wohnen in Genossenschaften e.V.“ laden wir am Tag vor dem Genossenschaftskongress zum fachlichen Austausch „Demokratie und Mitbestimmung in Wohnungsgenossenschaften“ ein. Die Veranstaltung findet ebenfalls in der White Spreelounge statt.

Worum es geht:
  • Nirgends ist der Grad an Mitbestimmung von Unternehmensentscheidungen so hoch, wie in Genossenschaften. Und doch ist sie da, die Forderung nach „mehr Demokratie“.
  • Oftmals stehen sich wirtschaftlich notwendige Entscheidungen und das Recht auf Teilhabe und Mitbestimmung der Mitglieder gegenüber. Dass diese Interessen diskutiert werden, steht in demokratisch strukturierten Unternehmen außer Frage. Doch wie gehen wir mit Bedürfnissen und Forderungen um, welche die Erfüllung des Förderzweckes gefährden oder gar unvereinbar mit dem Genossenschaftsgesetz als handlungsgebenden Rahmen sind?

Hinweis: Teilnehmende des BBA-Genossenschaftskongresses am 17. Oktober 2023 zahlen für diese Veranstaltung einen reduzierten Preis.

Preis

EUR 500,00 (BBA-Mitglied)

EUR 625,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

0.5 Tage / 3,5 UE

Starttermin

16. Oktober 2023

23. Genossenschaftskongress

Fachtagungen Management & Personal

Kaufen Sie noch oder produzieren Sie schon? Und wenn ja, wie? Was anmutet wie ein Potpourri aus Werbeslogan und populärwissenschaftlicher Lektüre, könnte künftig zum guten Ton eines jeden fachlichen Smalltalks gehören. Damit Sie mehr als nur mitreden können, haben wir uns für Sie auf die Suche gemacht nach mutigen, visionären Beispielen aus der Praxis der wohnungsgenossenschaftlichen Energiewende. Und wir haben sie gefunden: Jedes für sich einzigartig, jedes für sich großartig.

Preis

EUR 680,00 (BBA-Mitglied)

EUR 850,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

1 Tag / 6 UE

Starttermin

17. Oktober 2023

Praxisseminar: Projektmanagement und Arbeiten in agilen Teams

Praxisseminar Management & Personal

Die heutige Arbeitswelt ändert sich rasant. Ist „agiles“ Arbeiten eine Lösungsmöglichkeit oder auch nur ein neues Schlagwort? Mehr denn je wird erwartet, dass jeder selbständig Aufgaben erkennt, Verantwortung übernimmt, sich selbst organisiert, mitdenkt, gut entscheidet, tragfähige Ideen entwickelt… Damit dies gelingt, brauchen Mitarbeiter*innen eine andere Führung und Möglichkeit, agil zu arbeiten. Wie Sie die Türen für agiles Arbeiten öffnen können, erfahren Sie in diesem Seminar. Die Inhalte werden von einer ausgewiesenen Expertin dargestellt und durch den Praxisimpuls eines Unternehmens, das diesen Prozess durchlaufen hat, ergänzt.

Preis

EUR 651,00 (BBA-Mitglied)

EUR 814,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

1 Tag / 7 UE

Starttermin

19. Oktober 2023

ONLINE-Seminar: Mitarbeiter*innen Gutes tun – steuerliche Behandlung von Zuwendungen an Arbeitnehmer*innen

Seminar Betriebswirtschaft

Die Zufriedenheit von Mitarbeiter*innen ist für ein effizientes Arbeitsklima sehr relevant. Um die Motivation und gegenseitige Wertschätzung zu erhöhen, können Arbeitgeber ihren Mitarbeiter*innenn bestimmte Zuwendungen zukommen lassen. Aber auch für die Gewinnung von neuen Mitarbeiter*innen sind neben dem Gehalt zusätzliche Zuwendungen relevant. Erfahren Sie in diesem Seminar, welche Möglichkeiten im Rahmen der aktuellen steuerlichen Gesetzgebung umsetzbar sind, wie diese zu dokumentieren und abzurechnen sind und welche Fallstricke Sie dabei beachten sollten.
Dieses Symbol kennzeichnet Veranstaltungen, die den Vorgaben der Berufszulassungsregelung nach MaBV entsprechen.

Preis

EUR 585,85 (BBA-Mitglied)

EUR 732,31 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

1 Tag / 7 UE

Starttermin

19. Oktober 2023

November 2023

ONLINE-Seminar: Vorbereitung und Durchführung von Aufsichtsratswahlen in Wohnungsgenossenschaften

Seminar Management & Personal

Die Wahl von Aufsichtsrät*innen gehört bei Genossenschaften zu einem immer wiederkehrenden Verfahren. Nicht ordnungsgemäß durchgeführte Wahlen sind im Zweifel ungültig. Daher gilt es, von der Wahlankündigung, über die Vorschläge der Kandidat*innen, die Wahldurchführung bis hin zur Verkündung des Wahlergebnisses und der Annahme der Gewählten eine Menge zu beachten.

Preis

EUR 93,00 (BBA-Mitglied)

EUR 116,25 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

60 Minuten / 1 UE

Starttermin

09. November 2023

Wissen ist Pflicht für den Aufsichtsrat von Wohnungsgenossenschaften

Zielgruppentagungen Management & Personal

Das Aufsichtsratsmandat ist eine besonders verantwortungsvolle Tätigkeit, bei der es gilt, auf dem aktuellen Stand zu bleiben. Wie verhält es sich mit juristischen Nuancen und Vorstandsdynamiken? Und was verraten die Zahlen des Geschäftsjahres? Der Klimaschutz und die konsequente Verankerung rücken immer mehr in den Mittelpunkt. Auch wenn nicht stets rechtlich gefordert, der gesellschaftliche Sog intensiviert sich. Und inmitten dieser Strömungen stellen wir uns die Frage: Wie können wir für das Aufsichtsratsamt begeistern? Ein Rundgang durch die Komplexität und Tiefe der Genossenschaftswelt erwartet Sie auf dieser BBA-Veranstaltung.

Preis

EUR 1.400,00 (BBA-Mitglied)

EUR 1.750,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

1 1/2 Tage / 12 UE

Starttermin

10. November 2023

Informationsabend MBA Real Estate Management

Masterstudiengang Management & Personal

ONLINE-Zuschaltung möglich

Im April 2024 startet der nächste MBA – Real Estate Management. Der Informationsabend bietet Überblick zu Inhalten, Methoden, Zulassungsvoraussetzungen sowie beruflichen Perspektiven. Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Preis

EUR 0,00 (BBA-Mitglied)

EUR 0,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

0.5 Tage / 2 Stunden

Starttermin

14. November 2023

Netzwerkzirkel: Mental Health – gesundheitsorientierte Führung

Netzwerkzirkel Management & Personal

Mental Health ist einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren von Unternehmen. Kein Wunder, so hängen das psychische Wohlbefinden der Mitarbeiter*innen eng mit der Performance am Arbeitsplatz zusammen. Im schlimmsten Fall führen Symptome wie Stress, Angst, Verunsicherung zu einer längeren Phase der Arbeitsabwesenheit.
Für immer mehr Führungskräfte stellt sich daher die Frage: Was können wir für die mentale Gesundheit unserer Mitarbeitenden tun? Und wo setzen wir an? Nicht nur die Digitalisierung mit ihrem Mehr an Komplexität wirft unweigerlich die Frage auf: Wo tut uns die neue Arbeitswelt gut und wo verbergen sich Risiken? Auch gesellschaftliche Einschnitte wirken sich auf das individuelle Wohlbefinden aller aus. Doch wie weit dürfen wir auf dem Feld „Gesundheitsorientierte Führung“ gehen, wenn Ereignisse, wie jüngst Pandemie-Erfahrungen, mitunter sehr privat sind? Und was können wir selbst für uns tun, um trotz gestiegener Anforderungen weiterhin zielorientiert zu führen?

Preis

EUR 1.680,00 (BBA-Mitglied)

EUR 2.100,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

3 Tage / 17 UE

Starttermin

15. November 2023

ONLINE-Praxisseminar: Informationen und Kommunikation digital organisieren

Seminar Management & Personal

Der unternehmensinterne Informations- und Kommunikationsfluss – ein Bereich, der Unternehmen seit jeher vor Herausforderungen stellt. Durch mobiles, flexibles Arbeiten ist die Weitergabe und Transparenz von Informationen noch komplizierter und komplexer geworden.
Ein gut durchdachtes und organisiertes IT gestütztes Informations- und Kommunikationsmanagement kann hier helfen, die alltägliche Arbeit besser zu meistern und Projekte erfolgreich umzusetzen.
Neben theoretischen Kenntnissen wird in diesem Seminar vor allem Bezug auf die Praxis genommen. Auch werden digitale Tools und Methoden aufgezeigt, die den Arbeitsalltag erleichtern.

Preis

EUR 585,85 (BBA-Mitglied)

EUR 732,31 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

1 Tag / 7 UE

Starttermin

20. November 2023

Vorbereitung auf die erste Führungsaufgabe (Intensivkurs)

Seminar Management & Personal

Führungskräfte stehen im Spannungsfeld unterschiedlicher Herausforderungen, die es immer wieder aufs Neue auszuloten gilt. Dabei stellt theoretisches Wissen eine gute Grundlage dar. Jedoch muss es immer in das eigene Erfahrungswissen integriert werden.

Preis

EUR 1.376,00 (BBA-Mitglied)

EUR 1.720,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

2 Tage / 14 UE

Starttermin

20. November 2023

Ausbildung modern und digital gestalten

Seminar Management & Personal

Die duale Ausbildung, wie wir sie in Deutschland kennen, ist im Wandel. Stärker als je zuvor. Damit Unternehmen ihre Auszubildenden optimal auf die Arbeitswelt 4.0 vorbereiten können, gibt dieses Seminar hilfreiche Impulse für die Zusammenarbeit mit der Generation Z. Lernen Sie innovative digitale Methoden und Instrumente kennen, mit denen Sie Ihre Ausbildung moderner und attraktiver gestalten können. Bauen Sie “Wohlfühlfaktoren” sinnvoll in die Ausbildung ein. So gelingt es Ihnen die Abbrecherquote zu senken und den Turbo für die Auszubildenden zu zünden, um diese auch nach der Ausbildung an Ihr Unternehmen langfristig zu binden.

Preis

EUR 651,00 (BBA-Mitglied)

EUR 814,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

1 Tag / 7 UE

Starttermin

23. November 2023

Dezember 2023

KI-Konferenz 2023 – Einsatz von ChatGPT & Co in der Wohnungswirtschaft

Fachtagungen Management & Personal

Das Smartphone brachte die Welt buchstäblich in unsere Taschen und ermöglichte eine vorher nie dagewesene und ständige Vernetzung. Nun stehen wir am Anfang eines ähnlichen, eindrucksvollen Phänomens: Künstliche Intelligenz und sprachbasierte Modelle wie ChatGPT sind im März 2023 auf den Markt gekommen. Sie haben das Potenzial, unsere Arbeits-, Lern- und Kommunikationsweisen zu revolutionieren. Und – wie bei jeder bahnbrechenden Technologie – gibt es auch hier potenzielle Risiken und Herausforderungen hinsichtlich des Datenschutzes, der Ethik und des Missbrauchs zu bedenken. Dennoch werden Unternehmen, die diese künstliche Intelligenz geschickt nutzen, sich zweifellos einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.

Auf unserer Veranstaltung stellen wir vor, wie die vielfältigen Anwendungen von Chat GPT & Co. in nahezu jeder Abteilung der Wohnungswirtschaft zu Effizienzsteigerungen und besseren Arbeitsergebnissen führen können. Wir diskutieren den regulatorischen Bedarf und die Voraussetzungen, um die Technologie rechtssicher anwenden zu können. Sie sind herzlich eingeladen, mit unseren Expert*innen in das Thema einzusteigen und Ideen für erste oder weitere Projekte in Ihrem Unternehmen zu entwickeln.
Übrigens: Diese Ankündigung wurde mit Hilfe von Chat GPT geschrieben.

Preis

EUR 680,00 (BBA-Mitglied)

EUR 850,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

1 Tag / 7 UE

Starttermin

12. Dezember 2023

Workshop: Auf Distanz und im Büro - überall gut führen und performen

Workshops Management & Personal

“Vergessen Sie das selbstfahrende Auto. Widmen Sie sich dem selbstfahrenden Unternehmen”, heißt es. Sehr gut, dann können wir die Füße ab jetzt hochlegen und uns entspannt zurücklehnen. Tatsächlich?

Mobiles Arbeiten verspricht neue Freiheiten, digitale Tools sollen die Kommunikation erleichtern. Die vieldiskutierte Agilität und die Digitalisierung hinterfragen das Rollenverständnis jeder Führungskraft. Hybrides Führen und “Führen auf Distanz” verlangen nach neuen Kompetenzen und einem Ausbau längst gelernter Fähigkeiten, die nun wichtiger werden.

Wie sieht sie aus, die neue Führungsrolle? Was bleibt? Was ändert sich? Was wird wichtiger? Wird Führung “mehr”?

Preis

EUR 1.068,00 (BBA-Mitglied)

EUR 1.335,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

1 1/2 Tage / 12 UE

Starttermin

13. Dezember 2023

Januar 2024

TRAINING: Innovation durch Fehlerfreundlichkeit. Feedback empathisch und souverän gestalten

Trainings Kommunikation

Ein gutes Betriebsklima benötigt vor allem eine positive Unternehmenskultur. Damit einher geht eine offene und wertschätzende Haltung gegenüber allen Menschen, die im Unternehmen tätig sind. Davon ausgehend, dass jede*r stets sein Bestes gibt, kann sich eine Fehler- und Feedbackkultur entwickeln, welche die Basis für gut funktionierende Teams und eine offene, gewinnbringende sowie wertschätzende Zusammenarbeit bildet. Nur, wenn Mitarbeiter*innen die Angst verlieren, Fehler zu machen, können sie ihre Potenziale entfalten und damit auch Potenziale des Unternehmens ans Licht bringen, die vorher im Verborgenen blieben.

Der Weg hierhin ist kein Hexenwerk. Er ist Einstellungssache und braucht Übung. Für unser Training sind die Teilnehmenden eingeladen, eigene Beispiele und “Fälle” aus der Praxis mitzubringen. Dabei gilt: Das, was wir mit Ihnen üben, ist gleichzeitig die Grundhaltung dieses Seminars.

Preis

EUR 821,00 (BBA-Mitglied)

EUR 1.026,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

1 Tag / 7 UE

Starttermin

17. Januar 2024

Februar 2024

Die Assistenz 4.0 - mit Mut und Vision den Wandel gestalten

Seminar Office-Management

ONLINE-Zuschaltung möglich
Die Anforderungen an die Assistent*innen von heute haben sich im Zuge der Globalisierung und durch die virtuelle Arbeitswelt rasant verändert. Während das Sekretariat früher mit fachlichen Kompetenzen im Hintergrund agierte, ist heute die Assistenz gefordert, die sich durch Flexibilität und methodische Fertigkeiten auszeichnet. Zusätzlich entstehen durch die Digitalisierung neue Arbeitsformen und verantwortungsvolle Kompetenzfelder in der Zusammenarbeit mit den Vorgesetzten. Chef*innen von heute erwarten den souveränen Umgang mit neuen Technologien. Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie diesen Wandel sinnvoll und eigenverantwortlich gestalten und sich auf neue Herausforderungen sowie die neue Managergeneration einstellen.

Preis

EUR 651,00 (BBA-Mitglied)

EUR 814,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

1 Tag / 7 UE

Starttermin

27. Februar 2024

Praxisseminar für Führungskräfte: BWL in der Wohnungswirtschaft – Grundlagen für Nichtkaufleute (Intensivkurs)

Praxisseminar Management & Personal

ONLINE-Zuschaltung möglich
Kenntnisse in der Betriebswirtschaft sind für strategische Argumentationen und Entscheidungen relevant. Vor allem Führungskräfte sollten ein betriebswirtschaftliches Verständnis mitbringen, um entsprechend agieren zu können.

Dieser Intensivkurs bringt Ihnen in drei Tagen entlang von Übungen und gemeinsamer Bearbeitung von Praxisfällen verständlich Begrifflichkeiten, Instrumente, Kennzahlen und deren Zusammenhänge in der Unternehmenspraxis nahe.
Dieses Symbol kennzeichnet Veranstaltungen, die den Vorgaben der Berufszulassungsregelung nach MaBV entsprechen.

Preis

EUR 1.744,00 (BBA-Mitglied)

EUR 2.180,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

3 Tage / 21 UE

Starttermin

27. Februar 2024

April 2024

Business Administration in Real Estate Management (MBA 2024)

Masterstudiengang Management & Personal

Der Masterstudiengang Business Administration – Real Estate Management (MBA) ist zugeschnitten auf das Wissen und die Fähigkeiten, die Führungskräfte und Experten in der Immobilienwirtschaft heute benötigen. Er umfasst betriebswirtschaftliche, rechtliche und digitale Kenntnisse ebenso wie kommunikative und soziale Kompetenzen. Sie lernen dabei von ausgewählten Dozenten aus der Theorie und Praxis. Den Studiengang betreuen Professoren der Hochschule für Technik und Wirtschaft, Berlin (HTW) sowie Dozenten der BBA und ZHAW.

Preis

EUR 14.500,00 (BBA-Mitglied)

EUR 16.600,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

24 Monate / 2 Jahre

Starttermin

01. April 2024

Zertifizierte*r Manager*in Digitalisierung und Transformation (BBA)

Zertifikatslehrgang Management & Personal

Es ist der Umgang mit der Digitalisierung, welcher letztlich darüber entscheiden wird, ob Ihr Unternehmen zur*m Gestalter*in oder zum Getriebenen wird. Dafür braucht es Handwerkszeug! Der praxis- und umsetzungsorientierte Lehrgang “Zertifizierte*r Manager*in Digitalisierung und Transformation (BBA)“ ist perfekt auf die Herausforderungen für die Immobilienbranche zugeschnitten. Er gibt Fach- und Führungskräften unterschiedlichster Disziplinen die notwendigen Skills mit, die Digitalisierung dort anzustoßen, „wo sie sinnvoll ist“ und den ausgelösten Transformationsprozess führend zu begleiten.

Preis

EUR 3.500,00 (BBA-Mitglied)

EUR 4.375,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

4 Monate / 96 UE

Starttermin

19. April 2024