Alle Veranstaltungen
Ergebnisse sortieren:
Starttermin
- Starttermin
- Dauer
- Preis
- Thema
- Format
- Abschluss
März 2023
Netzwerkzirkel: Sichtbar. Wohnungswirtschaftliche Sozial- und Quartiersarbeit
Netzwerkzirkel Soziales Management
„Wir tun Gutes und reden darüber.“
Unter diesem Motto steht der Netzwerkzirkel „Sichtbar“, unsere neue Bildungsveranstaltung für Sozial- und Quartiersmanager*innen in der Wohnungswirtschaft. PR- und Öffentlichkeitsarbeit ist längst als Handlungs- und Wirkungsfeld im Bereich der sozialen Dienste angekommen. Mit ihr werden positive Beziehungen zur Öffentlichkeit und den Mieter*innen aufgebaut und gestärkt. Gerade in Zeiten von Unsicherheit und Polarisierung muss das soziale Engagement der Wohnungswirtschaft zielgruppengerecht und authentisch sowohl nach Außen als auch nach Innen kommuniziert werden.
Preis
EUR 1.400,00 (BBA-Mitglied)
EUR 1.750,00 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
1 1/2 Tage / 12 UE
Starttermin
30. März 2023
AUSGEBUCHT: Zielgruppentagung: Leiter*in Rechnungswesen
Zielgruppentagungen Betriebswirtschaft
Auf dieser Tagung erhalten Sie viele Informationen zu den aktuellen Entwicklungen, die für Ihre Arbeitspraxis bedeutend sind. In diesem Jahr liegen die thematischen Schwerpunkte neben den grundsätzlichen Bilanzierungs- und Steuerthemen vor allem bei den Betriebskosten und den Nachhaltigkeitsberichten.
Preis
EUR 1.400,00 (BBA-Mitglied)
EUR 1.750,00 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
1 1/2 Tage / 12 UE
Starttermin
30. März 2023
ONLINE-Seminar: Mietrecht - aktuelles zu Schönheitsreparaturen
Seminar Bestandsmanagement
Die Rechtsprechung des BGH und der Instanzgerichte zu den Schönheitsreparaturklauseln führt weiterhin dazu, dass Vermieter ihr Verhalten im Zusammenhang mit der vertraglichen Abwälzung von Schönheitsreparaturen auf den Mieter sowie der Durchführung und Abwicklung von Mietverhältnissen immer neu justieren müssen. Das Seminar zeigt die aktuellen Tendenzen in der Rechtsprechung sowie den sich daraus ableitenden Handlungsbedarf für Vermieter auf.
Preis
EUR 439,38 (BBA-Mitglied)
EUR 549,23 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
240 Minuten / 240 Min.
Starttermin
31. März 2023
April 2023
Prüfungsvorbereitung: Zur schriftlichen Abschlussprüfung im Sommer 2023 - Immobilienwirtschaft
Prüfungsvorbereitung Ausbildung & Karriere
Das Seminar bereitet Auszubildende im 3. Lehrjahr auf die schriftliche Abschlussprüfung im Prüfungsbereich „Immobilienwirtschaft“ vor.
Preis
EUR 449,00 (BBA-Mitglied)
EUR 561,00 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
1 Tag / 7 UE
Starttermin
03. April 2023
Prüfungsvorbereitung: Zur schriftlichen Abschlussprüfung im Sommer 2023 - Kaufmännische Steuerung, Dokumentation (Abendkurse)
Prüfungsvorbereitung Ausbildung & Karriere
Das Seminar bereitet Auszubildende im 3. Lehrjahr auf die schriftliche Abschlussprüfung im Prüfungsbereich „ Kaufmännische Steuerung, Dokumentation“ vor.
Preis
EUR 449,00 (BBA-Mitglied)
EUR 561,00 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
2 Tage / 10 UE
Starttermin
03. April 2023
Prüfungsvorbereitung: Zur schriftlichen Abschlussprüfung im Sommer 2023 - Kaufmännische Steuerung, Dokumentation (Intensivkurs)
Prüfungsvorbereitung Ausbildung & Karriere
In unseren Intensivkursen werden alle Elemente des jeweiligen Prüfbereiches vorgestellt, gemeinsam analysiert und anschließend über zwei Tage intensiv trainiert.
Ihre Auszubildenden haben somit die Möglichkeit den ersten Tag Revue passieren zu lassen, um sich im Nachgang mit unserem Dozenten über detaillierte und individuelle Fragen auszutauschen.
Preis
EUR 718,00 (BBA-Mitglied)
EUR 897,00 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
2 Tage / 14 UE
Starttermin
04. April 2023
AUSGEBUCHT Prüfungsvorbereitung: Zur schriftlichen Abschlussprüfung im Sommer 2023 - Immobilienwirtschaft
Prüfungsvorbereitung Ausbildung & Karriere
Das Seminar bereitet Auszubildende im 3. Lehrjahr auf die schriftliche Abschlussprüfung im Prüfungsbereich „Immobilienwirtschaft“ vor.
Preis
EUR 449,00 (BBA-Mitglied)
EUR 561,00 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
1 Tag / 7 UE
Starttermin
04. April 2023
Prüfungsvorbereitung: Zur schriftlichen Abschlussprüfung im Sommer 2023 - Immobilienwirtschaft (Intensivkurs)
Prüfungsvorbereitung Ausbildung & Karriere
In unseren Intensivkursen werden alle Elemente des jeweiligen Prüfbereiches vorgestellt, gemeinsam analysiert und anschließend über zwei Tage intensiv trainiert.
Ihre Auszubildenden haben somit die Möglichkeit den ersten Tag Revue passieren zu lassen, um sich im Nachgang mit unserem Dozenten über detaillierte und individuelle Fragen auszutauschen.
Preis
EUR 718,00 (BBA-Mitglied)
EUR 897,00 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
2 Tage / 14 UE
Starttermin
11. April 2023
AUSGEBUCHT Prüfungsvorbereitung: Zur schriftlichen Abschlussprüfung im Sommer 2023 - Kaufmännische Steuerung, Dokumentation (Intensivkurs)
Prüfungsvorbereitung Ausbildung & Karriere
In unseren Intensivkursen werden alle Elemente des jeweiligen Prüfbereiches vorgestellt, gemeinsam analysiert und anschließend über zwei Tage intensiv trainiert.
Ihre Auszubildenden haben somit die Möglichkeit den ersten Tag Revue passieren zu lassen, um sich im Nachgang mit unserem Dozenten über detaillierte und individuelle Fragen auszutauschen.
Preis
EUR 718,00 (BBA-Mitglied)
EUR 897,00 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
2 Tage / 14 UE
Starttermin
13. April 2023
Business Administration in Real Estate Management (MBA)
Masterstudiengang Management & Personal
Der Masterstudiengang Business Administration – Real Estate Management (MBA) ist zugeschnitten auf das Wissen und die Fähigkeiten, die Führungskräfte und Experten in der Immobilienwirtschaft heute benötigen. Er umfasst betriebswirtschaftliche, rechtliche und digitale Kenntnisse ebenso wie kommunikative und soziale Kompetenzen. Sie lernen dabei von ausgewählten Dozenten aus der Theorie und Praxis. Den Studiengang betreuen Professoren der Hochschule für Technik und Wirtschaft, Berlin (HTW) sowie Dozenten der BBA und ZHAW.
Preis
EUR 14.500,00 (BBA-Mitglied)
EUR 16.600,00 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
24 Monate / 2 Jahre
Starttermin
13. April 2023
Prüfungsvorbereitung: Zur schriftlichen Abschlussprüfung im Sommer 2023 - Wirtschafts- und Sozialkunde (Abendkurse)
Prüfungsvorbereitung Ausbildung & Karriere
Das Seminar bereitet Auszubildende im 3. Lehrjahr auf die schriftliche Abschlussprüfung im Prüfungsbereich „ Wirtschafts- und Sozialkunde“ vor.
Preis
EUR 449,00 (BBA-Mitglied)
EUR 561,00 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
2 Tage / 7 UE
Starttermin
13. April 2023
Wohnungswirtschaft, Digitalisierung und neue Medien – wie ist das mit dem Urheberrecht?
Seminar Marketing
ONLINE-Zuschaltung möglich
Das Seminar vermittelt Ihnen einen Überblick urheberrechtlich relevanter Themen der Wohnungswirtschaft. Es informiert darüber, welche Leistungen urheberrechtlich geschützt sind und welche Berührungspunkte zur Wohnungswirtschaft, etwa im Marketing und in der Öffentlichkeitsarbeit, bestehen. Einen zweiten Schwerpunkt bildet die Darstellung vertragsrechtlicher Besonderheiten, die im Zusammenhang mit urheberrechtlichen Verträgen zu beachten sind.
Preis
EUR 651,00 (BBA-Mitglied)
EUR 814,00 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
1 Tag / 7 UE
Starttermin
17. April 2023
Immobilienkaufmann*frau (BBA/IHK) | IK26
Karrierelehrgang Ausbildung & Karriere
Immobilienkaufleute sind Rückgrat und Allrounder in jedem Unternehmen! Wer berufsbegleitend das klassische Immobiliengeschäft erlernen und mit einem IHK-Abschluss untermauern möchte, kann sein Ziel mit dieser Ausbildung erreichen.
Preis
EUR 3.980,00 (BBA-Mitglied)
EUR 4.975,00 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
24 Monate / circa 825 UE
Starttermin
17. April 2023
Prüfungsvorbereitung: Zur schriftlichen Abschlussprüfung im Sommer 2023 - Immobilienwirtschaft (Abendkurse)
Prüfungsvorbereitung Ausbildung & Karriere
Das Seminar bereitet Auszubildende im 3. Lehrjahr auf die schriftliche Abschlussprüfung im Prüfungsbereich „Immobilienwirtschaft“ vor.
Preis
EUR 449,00 (BBA-Mitglied)
EUR 561,00 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
2 Tage / 7 UE
Starttermin
17. April 2023
Prüfungsvorbereitung: Zur schriftlichen Abschlussprüfung im Sommer 2023 - Kaufmännische Steuerung, Dokumentation
Prüfungsvorbereitung Ausbildung & Karriere
Das Seminar bereitet Auszubildende im 3. Lehrjahr auf die schriftliche Abschlussprüfung im Prüfungsbereich „ Kaufmännische Steuerung, Dokumentation“ vor.
Preis
EUR 449,00 (BBA-Mitglied)
EUR 561,00 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
1 Tag / 7 UE
Starttermin
18. April 2023
Zertifizierte*r Verwalter*in nach § 26a WEG
Zertifikatslehrgang Bestandsmanagement
Wir bereiten auf die IHK-Prüfung zum/zur „Zertifizierte*r Verwalter*in §26a, Abs. 1 WEG “ vor!
Die WEG-Reform 2020 brachte zahlreiche Änderungen für Verwalter*innen und Wohnungseigentümer*innen.
Ab dem 1. Dezember 2023 haben Wohnungseigentümer*innen das grundsätzliche Recht, eine*n zertifizierte*n Verwalter*in zu bestellen.
Diese*r muss laut § 26a Absatz 1 Wohnungseigentumsgesetz (WEG) die für die Tätigkeit notwendigen Kenntnisse im rechtlichen, kaufmännischen und technischen Bereich durch eine Prüfung bei der Industrie- und Handelskammer nachweisen.
In unserem 8-tägigen Prüfungsvorbereitungskurs bereiten unsere Expert*innen Sie auf alle prüfungsrelevanten Themen vor.
Preis
EUR 1.950,00 (BBA-Mitglied)
EUR 2.437,00 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
9 Tage / 66 UE
Starttermin
18. April 2023
ONLINE-Seminar: Update - Eigentümerversammlungen unter der Flagge der WEG-Reform
Seminar WEG
Von der ordnungsgemäßen Einladung bis zum fertigen Beschluss. Wie lange ist die Einladungsfrist und wann ist eine Versammlung nun beschlussfähig? Kann man in Corona-Zeiten auch online einladen? Und was ist, wenn die Gemeinschaft in der Versammlung noch keinen Beschluss fassen möchte, da ein Angebot fehlt – kann man den Beschluss ohne Versammlung nachholen?
Diese und weitere Fragen beantwortet wir in unserem ONLINE-Seminar und bereiten Sie so optimal auf die bevorstehenden Eigentümerversammlungen in Ihrer WEG vor.
Preis
EUR 139,50 (BBA-Mitglied)
EUR 174,38 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
90 Minuten / 90 Min.
Starttermin
18. April 2023
Verzögerungen am Bau – Vorsorge- und Reaktionsmöglichkeiten des Bauherrn
Seminar Bauen
ONLINE-Zuschaltung möglich
Bauzeitprobleme stellen die Beteiligten oft vor große Herausforderungen. Auch juristisch ist es ein komplexes Thema. In der Veranstaltung werden vertragliche Regelungsmöglichkeiten sowie Voraussetzungen und Folgen bei Verzug und Behinderung systematisch dargestellt.
Preis
EUR 651,00 (BBA-Mitglied)
EUR 814,00 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
1 Tag / 7 UE
Starttermin
19. April 2023
ONLINE-Seminar: Finanzielle Hilfen für unterschiedliche Mietergruppen
Seminar Bestandsmanagement
Die Medien gaben wenig Anlass zur Ruhe und die vielfach genannten Reformen sind oft noch nicht geläufig.
Die aktuelle Inflation, insbesondere die angekündigte Steigerung der Energiepreise, bereitet vielen Menschen Sorgen. Wer gut informiert ist, kann gute Entscheidungen treffen. Um Mietende möglichst niedrigschwellig beraten zu können, ist es wichtig die Grundlagen zu kennen.
Was ändert sich durch die jüngsten Reformen? Was hat es auf sich mit dem neuen Bürgergeld und den Änderungen in der Sozialhilfe auf sich? Was umfasst das Wohngeld seit dem Jahreswechsel?
Wir sagen Ihnen, welche Hilfen und Leistungen Sie und Ihre Mieter*innen erhalten und wer die richtigen Ansprechpartner*innen sind.
Preis
EUR 93,00 (BBA-Mitglied)
EUR 116,25 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
60 Minuten / 60 Min.
Starttermin
19. April 2023
Prüfungsvorbereitung: Zur schriftlichen Abschlussprüfung im Sommer 2023 - Wirtschafts- und Sozialkunde
Prüfungsvorbereitung Ausbildung & Karriere
Das Seminar bereitet Auszubildende im 3. Lehrjahr auf die schriftliche Abschlussprüfung im Prüfungsbereich „Wirtschafts- und Sozialkunde“ vor.
Preis
EUR 449,00 (BBA-Mitglied)
EUR 561,00 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
1 Tag / 7 UE
Starttermin
20. April 2023
Zielgruppentagung: Leiter*in Ausbildung
Zielgruppentagungen Management & Personal
Im Mittelpunkt unserer Zielgruppentagung steht der intensive und praktische Erfahrungsaustausch. Dieses Jahr legen wir dabei den Schwerpunkt auf den Umgang mit der aktuellen Azubi-Generation: Wie tickt die Generation Z? Was gilt es beim Onboarding, der Kommunikation und bei den Lern- und Arbeitsmethoden zu beachten? Wie können wir passende Maßnahmen auch mit wenig Ressourcen umsetzen? Auf unserer Zielgruppentagung erhalten Sie das nötige Rüstzeug für eine professionelle Begleitung Ihrer Auszubildenden und festigen darüber hinaus Ihr berufliches Selbstverständnis.
Preis
EUR 1.400,00 (BBA-Mitglied)
EUR 1.750,00 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
1 1/2 Tage / 12 UE
Starttermin
20. April 2023
Zertifizierte*r Manager*in Digitalisierung und Transformation (BBA)
Zertifikatslehrgang Management & Personal
Es ist der Umgang mit der Digitalisierung, welcher letztlich darüber entscheiden wird, ob Ihr Unternehmen zur*m Gestalter*in oder zum Getriebenen wird. Dafür braucht es Handwerkszeug! Der praxis- und umsetzungsorientierte Lehrgang “Zertifizierte*r Manager*in Digitalisierung und Transformation (BBA)“ ist perfekt auf die Herausforderungen für die Immobilienbranche zugeschnitten. Er gibt Fach- und Führungskräften unterschiedlichster Disziplinen die notwendigen Skills mit, die Digitalisierung dort anzustoßen, „wo sie sinnvoll ist“ und den ausgelösten Transformationsprozess führend zu begleiten.
Preis
EUR 3.500,00 (BBA-Mitglied)
EUR 4.375,00 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
4 Monate / 96 UE
Starttermin
21. April 2023
ONLINE-Seminar: Darlehensbuchhaltung in der Wohnungswirtschaft – Aufgaben, Finanzierungsprozess und Analysen für das Controlling
Seminar Betriebswirtschaft
In der Darlehensbuchhaltung ist das Finanzierungsgeschäft für Prüfer*innen, Gläubiger*innen und Gesellschafter*innen korrekt abzubilden. Die Informationen fließen in den Jahresabschluss und in das interne und externe Berichtswesen ein. Nach der Kreditauszahlung fällt die weitere Betreuung der Kredite häufig unausgesprochen in das Tätigkeitsfeld des Rechnungswesens, hier werden die Raten gezahlt und Salden abgestimmt. Für das Finanzierungscontrolling sind Daten aufzubereiten. Das Seminar setzt an diesen Prozess an und verknüpft für die Mitarbeiter*innen im Rechnungswesen erforderliches Hintergrundwissen zur Finanzierung mit ihren Tätigkeiten und Rollen. Es werden Finanzierungsfachthemen dargestellt und Ableitungen für die Darlehensbuchhaltung gegeben.
Preis
EUR 738,90 (BBA-Mitglied)
EUR 923,40 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
1 Tag / 7 UE
Starttermin
24. April 2023
HOAI: Einführung in die Honorarordnung
Seminar Bauen
ONLINE-Zuschaltung möglich
Das Seminar gibt einen ersten Einblick in die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI). Die Honorarordnung regelt immer noch für die meisten Planerverträge, was der/die Architekt*in oder der/die Ingenieur*in letztendlich für einen Auftrag abrechnen kann. Zwar ist die Regelung nicht mehr verbindlich, doch dürfte auch in Zukunft der Markt die HOAI als Grundlage des Planerhonorars ansehen. Die Grundmodalitäten der HOAI bereits vor den Verhandlungen mit einem Architekten über einen Auftrag zu verstehen, bleibt daher außerordentlich wichtig.
Preis
EUR 651,00 (BBA-Mitglied)
EUR 814,00 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
1 Tag / 7 UE
Starttermin
25. April 2023
Praxisseminar: Investitionsrechnung in der Wohnungswirtschaft – professionelle Wirtschaftlichkeitsbetrachtung
Praxisseminar Betriebswirtschaft
Für strategische Weichenstellungen und wichtige Vorhaben wie Projektentwicklungs-, Sanierungs-, Renovierungs- oder Optimierungsvorhaben werden überzeugende Entscheidungsvorlagen für Vorstände, Gesellschafter*innen, Aufsichtsräte oder Kreditgeber*innen immer wichtiger. Dieses kompakte Praxisseminar befähigt Sie, eine professionelle Wirtschaftlichkeitsbetrachtung vorzunehmen, um die gewünschte Freigabe von Investitionsmitteln zu erhalten. Sie werden befähigt, Ihre Empfehlungen mit den Kennzahlen der Investitionsrechnung zu belegen.
Preis
EUR 821,00 (BBA-Mitglied)
EUR 1.026,00 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
1 Tag / 7 UE
Starttermin
25. April 2023
Professioneller Umgang mit Beschwerden und Reklamationen
Seminar Kommunikation
Wenn Emotionen eine Beschwerde zur Krise machen, bleiben die besten Argumente oft wirkungslos. Wie Sie geschickt Lösungen finden und gleichzeitig gute Anti-Ärger-Strategien nutzen, erfahren Sie in diesem produktiven Seminar.
Preis
EUR 651,00 (BBA-Mitglied)
EUR 814,00 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
1 Tag / 7 UE
Starttermin
25. April 2023
Wie gelingt’s? Verringerung des CO2-Ausstoßes im Gebäudesektor bis 2030/2045
Seminar Bestandsmanagement
ONLINE-Zuschaltung möglich
2045 ist Deutschland klimaneutral. So sieht es das Klimaschutzgesetz vor. Damit der Weg dorthin gelingt, ist bereits bis 2030 eine drastische Reduktion des CO2-Ausstoßes gefordert.
Unternehmen der Immobilien- und Wohnungswirtschaft sind nun angehalten, effiziente Maßnahmen zur Reduktion ihrer Co2-Emissionen zu ergreifen und diese nachweisen zu können. Eine entsprechende Bestandaufnahme ist dabei ebenso wichtig, wie die Ableitung einer ganzheitlichen Strategie zur Bestandsentwicklung. Neben der Vermittlung theoretischem Hintergrundwissens stehen in diesem Seminar praktische Anwendungsmöglichkeiten zur Entwicklung eines individuellen Klimapfades im Vordergrund.
Preis
EUR 821,00 (BBA-Mitglied)
EUR 1.026,00 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
1 Tag / 7 UE
Starttermin
26. April 2023
ESG. Ratings, Bewertungstools, Nachhaltigkeitsperformance
Praxisseminar Betriebswirtschaft
An drei Buchstaben kommt derzeit niemand mehr vorbei: ESG.
Nachhaltiges Wirtschaften wird nach und nach zur Pflicht. Klima- und Umweltrisiken werden zu festen Berechnungsgrößen bei Investments. Soziale Aspekte und solche verantwortungsvoller Unternehmensführung ziehen nach.
Die großen Ratingagenturen haben längst Ideen und Scoringsysteme entwickelt, mit denen sie Unternehmen nach ESG-Kriterien bewerten. Die EU sowie Software- und Beratungshäuser folgen nun. Die Folgen für die Immobilienwirtschaft liegen auf der Hand. Wir sagen Ihnen, worauf es jetzt ankommt, was die nächsten ESG-Zielmarken sind und zeigen, wie Sie ihr Unternehmen auf die Veränderungen vorbereiten und selbst raten können.
Preis
EUR 821,00 (BBA-Mitglied)
EUR 1.026,00 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
1 Tag / 7 UE
Starttermin
26. April 2023
ONLINE-Seminar: Microsoft Excel – vertiefende Arbeit mit weiteren Funktionen - Modul 1 - Logische Funktionen
Seminar Office-Management
Das Schwerpunkt-ONLINE-Seminar Logische Funktionen beinhaltet alles Wissenswerte über eine der am häufigsten angewandten Excel – Funktionen. Wir stellen Bedingungen, formulieren logische Prüfungen und machen auch vor verschachtelten Funktionen keinen Halt!
Berücksichtigt werden zudem weitere Funktionen, die während der Arbeit im ONLINE-Seminar auftreten.
Eine Teilnahme ist auch mit älteren Excel-Versionen möglich (ab 2007 bis 2019).
Preis
EUR 139,50 (BBA-Mitglied)
EUR 174,38 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
90 Minuten / 90 Min.
Starttermin
27. April 2023
ONLINE-Seminar: Performance im Team stärken - und die Leistung damit verbessern!
Praxisseminar Management & Personal
“Ein gutes Kollektiv! Alle sind gleichmäßig.” (Wolfgang Mocker, deutscher Aphoristiker und Journalist).
Eine gewagte Aussage. In dem 3-stündigen ONLINE-Seminar besprechen wir mögliche Voraussetzungen und Maßnahmen, um die Teamleistung zu verbessern. Dafür schauen wir uns gemeinsam drei Einflussbereiche an und entwickeln Tipps für die Praxis.
Preis
EUR 279,00 (BBA-Mitglied)
EUR 348,75 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
180 Minuten / ---
Starttermin
28. April 2023
ONLINE-Seminar: Microsoft Excel – vertiefende Arbeit mit weiteren Funktionen - Modul 2 - Statistik ist mehr als Mittelwerte
Seminar Office-Management
Das Schwerpunkt-ONLINE-Seminar Statistik ist mehr als nur Mittelwerte hält das nötige Handwerkszeug bereit, auch große Datensätze stets im Griff zu haben. Dies erleichtert nicht nur statistische Auswertungen, sondern auch ihren Arbeitsalltag.
Berücksichtigt werden zudem weitere Funktionen, die während der Arbeit im ONLINE-Seminar auftreten.
Eine Teilnahme ist auch mit älteren Excel-Versionen möglich (ab 2007 bis 2019).
Preis
EUR 139,50 (BBA-Mitglied)
EUR 174,38 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
90 Minuten / 90 Min.
Starttermin
28. April 2023
Mai 2023
AUSGEBUCHT Prüfungsvorbereitung: Zur mündlichen Abschlussprüfung im Sommer 2023 – Gebäudemanagement
Prüfungsvorbereitung Ausbildung & Karriere
Das Seminar bereitet Auszubildende auf die mündliche Abschlussprüfung in der Wahlqualifikation „Gebäudemanagement“ vor.
Preis
EUR 449,00 (BBA-Mitglied)
EUR 561,00 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
1 Tag / 7 UE
Starttermin
02. Mai 2023
Prüfungsvorbereitung: Zur mündlichen Abschlussprüfung im Sommer 2023 – Maklergeschäfte
Prüfungsvorbereitung Ausbildung & Karriere
Das Seminar bereitet Auszubildende auf die mündliche Abschlussprüfung in der Wahlqualifikation „Maklergeschäfte“ vor.
Preis
EUR 449,00 (BBA-Mitglied)
EUR 561,00 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
1 Tag / 7 UE
Starttermin
03. Mai 2023
Für Quereinsteiger*innen – Praktische Grundlagen der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft
Seminar Bestandsmanagement
Dieses Seminar gibt Quereinsteiger*innen einen Überblick über die Eigenschaften der Immobilien und Wohnungsbranche. Sie erhalten Grundlagenwissen zur Wohnpolitik, Rahmenbedingungen und zu den wichtigen Tätigkeitsbereichen in der Wohnungswirtschaft. Auch Mitarbeitende aus den Bereichen IT oder Empfang können hier anwendbares Wissen erlangen. Das Gewerberaummietrecht wird in allen Inhalten berücksichtigt.
Preis
EUR 1.432,00 (BBA-Mitglied)
EUR 1.790,00 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
3 Tage / 24 UE
Starttermin
03. Mai 2023
Wohnungsabnahmen rechtlich sicher durchführen
Seminar Bestandsmanagement
Die Teilnehmenden setzen sich mit den Grundlagen und der laufenden Rechtsprechung zu Schönheitsreparaturen und Wohnungsabnahmen auseinander. Jede Wohnungsabnahme ist eine Verhandlung, die den Mitarbeiter/die Mitarbeiterin auf eine harte Probe stellt. Er/sie muss ein gerichtsfestes Abnahmeprotokoll schreiben und gleichzeitig erhebliche juristische Kenntnisse haben. Die ständige Rechtsprechung des BGH und insbesondere die Darstellung in der Presse verunsichert Mieter und Vermieter. So gibt es oft bei der Wohnungsabnahme heftigen Streit. Dieses Seminar soll den Teilnehmenden Sicherheit und das erforderliche Wissen vermitteln.
Preis
EUR 651,00 (BBA-Mitglied)
EUR 814,00 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
1 Tag / 7 UE
Starttermin
04. Mai 2023
Prüfungsvorbereitung: Zur mündlichen Abschlussprüfung im Sommer 2023 – Bauprojektmanagement
Prüfungsvorbereitung Ausbildung & Karriere
Das Seminar bereitet Auszubildende auf die mündliche Abschlussprüfung in der Wahlqualifikation „Bauprojektmanagement“ vor.
Preis
EUR 449,00 (BBA-Mitglied)
EUR 561,00 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
1 Tag / 7 UE
Starttermin
04. Mai 2023
Zielgruppentagung: Leiter*in Technik
Zielgruppentagungen Technik
Ob Neubau oder Investitionen in den Bestand: überall stockt’s. Die Gründe sind bekannt. Doch wie so oft, heißt es auch hier: aufgeschoben ist nicht aufgehoben. So sorgt beispielsweise der dramatische Rückgang von Projekten zur energetischen Ertüchtigung unserer Gebäude dafür, dass die Erreichung der Klimaziele in immer weitere Ferne rückt. Mit fatalen Folgen. Auch für die CO2-Bilanz des Unternehmens.
All den schlechten Rahmenbedingungen zum Trotz möchten wir uns dennoch auf die Suche nach Lösungen begeben: wie kriegen wir die TGA in den Klimapfad der Wohnungsunternehmen implementiert? Wie gehen wir um mit immer neuen Anforderungen in der Energiegesetzgebung? Können nachhaltige, recyclefähige Baustoffe eine Antwort auch auf gestiegene Baukosten sein?
Durch die Veranstaltung führt Dr. Jörg Lippert, Besonderer Vertreter des Vorstandes und Bereichsleiter Technik des BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V., Berlin.
Preis
EUR 1.400,00 (BBA-Mitglied)
EUR 1.750,00 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
1 1/2 Tage / 12 UE
Starttermin
04. Mai 2023
ONLINE-Seminar: Microsoft Excel – vertiefende Arbeit mit weiteren Funktionen - Modul 3 - Rechnen mit Datums- und Zeitangaben
Seminar Office-Management
Das Schwerpunkt-ONLINE-Seminar Rechnen mit Datums- und Zeitangaben widmet sich haarsträubenden Angelegenheiten wie der Addition von Uhrzeiten, der Berechnung von Arbeits- und Urlaubstagen und verwandelt Zahlen und abstrakte Formeln in Wörter.
Berücksichtigt werden zudem weitere Funktionen, die während der Arbeit im ONLINE-Seminar auftreten.
Eine Teilnahme ist auch mit älteren Excel-Versionen möglich (ab 2007 bis 2019).
Preis
EUR 139,50 (BBA-Mitglied)
EUR 174,38 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
90 Minuten / 90 Min.
Starttermin
04. Mai 2023
ONLINE-Seminar: Microsoft Excel – vertiefende Arbeit mit weiteren Funktionen - Modul 4 - Matrixfunktionen
Seminar Office-Management
Das Schwerpunkt-ONLINE-Seminar Matrixfunktionen zeigt, dass komplexe Berechnungen auch parallel durchgeführt kein Hexenwerk darstellen und wie Sie bereits aufgegebene zerstörte Tabellen im Nu wieder einsatzfähig machen.
Berücksichtigt werden zudem weitere Funktionen, die während der Arbeit im ONLINE-Seminar auftreten.
Eine Teilnahme ist auch mit älteren Excel-Versionen möglich (ab 2007 bis 2019).
Preis
EUR 139,50 (BBA-Mitglied)
EUR 174,38 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
90 Minuten / 90 Min.
Starttermin
05. Mai 2023
WEG: Grundlagen der WEG-Verwaltung (Intensivkurs)
Seminar WEG
ONLINE-Zuschaltung möglich
In diesem Seminar werden die wichtigsten Grundlagen der WEG-Verwaltung besprochen. Dazu gehören die Begründung von Wohnungs- bzw. Teileigentum, die Abgrenzung von Gemeinschafts- und Sondereigentum und die Organe der Wohnungseigentümergemeinschaft.
Preis
EUR 1.624,00 (BBA-Mitglied)
EUR 2.030,00 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
3 1/2 Tage / 26 UE
Starttermin
08. Mai 2023
Praxisseminar: Organisationshandbücher - verschlanken und modernisieren
Seminar Management & Personal
ONLINE-Zuschaltung möglich
Das Seminar soll den Teilnehmern verdeutlichen, was die Erfolgsfaktoren für erfolgreiches Anweisungswesen sind. Sie erhalten zahlreiche Praxistipps, welche Strukturen und Rahmenbedingungen für eine Neugestaltung beachtet werden sollten und wie ein Vorgehensmodell zur erfolgreichen Umsetzung im Unternehmen aussehen kann.
Preis
EUR 1.043,00 (BBA-Mitglied)
EUR 1.304,00 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
2 Tage / 14 UE
Starttermin
08. Mai 2023
ONLINE-Seminar: Schimmelpilze: Rechtliche Möglichkeiten bei Befall
Seminar Technik
Tritt Schimmel in einem Mietobjekt auf, so ergeben sich in diesem Zusammenhang vielfältige tatsächliche und rechtliche Fragestellungen. Nicht selten werden hierbei Handlungspflichten durch Vermieter verkannt, wobei insbesondere die Beweislastverteilung zu beachten ist. Auch wenn Schimmelbefall auf den Mietgebrauch zurückzuführen ist, ergibt sich hiermit noch nicht zwingend eine rechtliche Verantwortlichkeit des Mieters. Das Seminar erläutert die aktuelle Rechtsprechung zu den Verantwortlichkeiten des Vermieters und Mieters und zeigt auf, welches Verhalten des Vermieters rechtlich erforderlich und geboten ist.
Preis
EUR 279,00 (BBA-Mitglied)
EUR 348,75 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
180 Minuten / 240 Min.
Starttermin
08. Mai 2023
Prüfungsvorbereitung: Zur mündlichen Abschlussprüfung im Sommer 2023 – Steuerung und Kontrolle im Unternehmen (Abendkurse)
Prüfungsvorbereitung Ausbildung & Karriere
Das Seminar bereitet Auszubildende auf die mündliche Abschlussprüfung in der Wahlqualifikation „Steuerung und Kontrolle im Unternehmen“ vor.
Preis
EUR 449,00 (BBA-Mitglied)
EUR 561,00 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
2 Tage / 7 UE
Starttermin
08. Mai 2023
ONLINE-Seminar: Meine Betriebskostenabrechnung ist falsch! Konfliktfreie Mieter*innenkommunikation
Seminar Bestandsmanagement
In den vergangenen Jahren sind Heiz- und Betriebskosten stetig gestiegen und zahlreiche Mieter*innen hatten relativ hohe Nachzahlungen. Wenn dann noch in den Medien immer wieder von falschen Abrechnungen berichtet wird, führt dies vielfach dazu, dass Mieter*innen u. U. mit Hilfe des Mietervereins gezielt nach Fehlern suchen. Lernen Sie, unter Verwendung geeigneter Gesprächstechniken, dem/der Mieter*innen konsequent und kundenorientiert die Inhalte der Betriebskostenabrechnung zu erklären.
Preis
EUR 585,85 (BBA-Mitglied)
EUR 732,31 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
1 Tag / 7 UE
Starttermin
09. Mai 2023
Umgang mit Schadstoffen im Wohnungsbau - Analyse, Sanierung und Entsorgungskonzepte
Seminar Technik
Das Seminar behandelt das Schadstoff-Management von A bis Z: Von Analyse und Bewertung typischer Gefahr- und Schadstoffe, dem Gefahrstoffgutachten über die Erläuterung des Sanierungskonzeptes bis zur Entsorgung sowie einem Exkurs zu Asbest – Sie erhalten alle grundlegenden Informationen, um in der Praxis Schadstoffe mit Strategie sicher und effizient zu beseitigen.
Preis
EUR 651,00 (BBA-Mitglied)
EUR 814,00 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
1 Tag / 7 UE
Starttermin
10. Mai 2023
Prüfungsvorbereitung: Zur mündlichen Abschlussprüfung im Sommer 2023 – Gebäudemanagement (Abendkurse)
Prüfungsvorbereitung Ausbildung & Karriere
Das Seminar bereitet Auszubildende auf die mündliche Abschlussprüfung in der Wahlqualifikation „Gebäudemanagement“ vor.
Preis
EUR 449,00 (BBA-Mitglied)
EUR 561,00 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
2 Tage / 7 UE
Starttermin
10. Mai 2023
ONLINE-Seminar: Das Allgemeine Gleichstellungsgesetz in der wohnungswirtschaftlichen Praxis
Seminar Bestandsmanagement
Wann diskriminiere ich eine*n Mieter*in? Könnten Sie diese Frage ad hoc beantworten?
In Zeiten wachsender Diversität der Mieterschaft ist es für Akteure der Wohnungswirtschaft wichtig, mit den juristischen Inhalten und praktischen Anforderungen des Allgemeinen Gleichstellungsgesetzes (AGG) vertraut zu sein. Um daraus auch Maßnahmen für die berufliche Praxis abzuleiten, liegt ein besonderes Augenmerk des Seminars auf der praktischen Handhabe. Insbesondere werden auf arbeitsrechtliche bis hin zu strafrechtliche Konsequenzen bei begründeten Beschwerden eingegangen. Dazu erhalten die Teilnehmer*innen eine Reihe von Praxishilfen im kommunikativen Bereich.
Preis
EUR 439,38 (BBA-Mitglied)
EUR 549,23 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
240 Minuten / 240 Min.
Starttermin
12. Mai 2023
ONLINE-Seminar: Microsoft Word - Modul 1 - Grundlegende Arbeiten in Word
Seminar Office-Management
Moderne Textverarbeitung kann mehr als Schreibmaschine! Sie sind noch neu in der MS Word-Welt? Oder arbeiten Sie bereits seit Jahren mit diesem Programm und glauben, alle Features zu kennen? So oder so, MS Word bietet viele Kniffe und Tricks, Ihren Arbeitsalltag zu erleichtern. Und manchmal sind es die Grundlagen, die Lösungen bieten, an die man gar nicht mehr gedacht hat.
Preis
EUR 139,50 (BBA-Mitglied)
EUR 174,38 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
90 Minuten / 90 Min.
Starttermin
15. Mai 2023
Prüfungsvorbereitung: Zur mündlichen Abschlussprüfung im Sommer 2023 – Maklergeschäfte (Abendkurse)
Prüfungsvorbereitung Ausbildung & Karriere
Das Seminar bereitet Auszubildende auf die mündliche Abschlussprüfung in der Wahlqualifikation „Maklergeschäfte“ vor.
Preis
EUR 449,00 (BBA-Mitglied)
EUR 561,00 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
2 Tage / 10 UE
Starttermin
15. Mai 2023
ONLINE-Seminar: Erfolgreiche Protokollführung und Vorbereitung von Vorstands- und Aufsichtsratssitzungen
Seminar Office-Management
Ob Teamsitzung, Abteilungsleitermeeting oder Gremiensitzung – immer gilt es, das Besprochene zu dokumentieren. Dieses Seminar richtet sich an alle, die die dazu benötigten Fertigkeiten verbessern wollen.
Preis
EUR 585,85 (BBA-Mitglied)
EUR 732,31 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
1 Tag / 7 UE
Starttermin
16. Mai 2023
Betriebskosten im Griff - Rechtsprechung, Plausibilitätsprüfung und Abrechnung (Intensivkurs)
Seminar Bestandsmanagement
ONLINE-Zuschaltung möglich
Sie erhalten Handlungsempfehlungen, die Sie für die Erstellung einer ordnungsgemäßen und rechtlich einwandfreien Betriebskostenabrechnung unbedingt benötigen. Somit erfahren Sie, welche Fallstricke Sie umgehen müssen, damit Ihre Betriebskostenabrechnung ordnungsgemäß ausfällt. Jede Betriebskostenart wird nach Bedarf diskutiert und erläutert.
Sie haben die Möglichkeit, eine Betriebskostenabrechnung des Unternehmens mitzubringen, um offene Fragen zu klären.
Preis
EUR 1.043,00 (BBA-Mitglied)
EUR 1.304,00 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
2 Tage / 14 UE
Starttermin
16. Mai 2023
ONLINE-Seminar: Microsoft Word - Modul 2 - Von der Formatvorlage zum Corporate Design
Seminar Office-Management
Format zerschossen, Vorlagen verloren. Es gibt Dinge, die lassen einen verrückt werden. Damit Ihnen dies nicht mehr passiert und Sie mehr Zeit für‘s Wesentliche haben, geben wir unser Wissen weiter.
Preis
EUR 139,50 (BBA-Mitglied)
EUR 174,38 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
90 Minuten / 90 Min.
Starttermin
16. Mai 2023
Neubau mit Holz
Seminar Bauen
ONLINE-Zuschaltung möglich
Holz ist einer der ältesten Baustoffe weltweit. Seit einiger Zeit erfährt er ein Revival:
Aufgrund seiner Gewinnung, Wiederverwertung und Langlebigkeit fügt sich dieser nachwachsende Rohstoff perfekt in einen nachhaltigen Werkstoffkreislauf ein. Und nicht nur das: Seine bauphysikalischen Eigenschaften filtern CO2 aus der Luft, sorgen für ein angenehmes Raumklima und tragen somit zu einer positiven Klimabilanz bei. Richtig geplant, können Holzbauprojekte zudem Bauzeiten verkürzen und bringen so einen ökonomischen Vorteil mit sich.
Preis
EUR 651,00 (BBA-Mitglied)
EUR 814,00 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
1 Tag / 7 UE
Starttermin
17. Mai 2023
Prüfungsvorbereitung: Zur mündlichen Abschlussprüfung im Sommer 2023 – Wohnungseigentumsverwaltung
Prüfungsvorbereitung Ausbildung & Karriere
Das Seminar bereitet Auszubildende auf die mündliche Abschlussprüfung in der Wahlqualifikation „Wohnungseigentumsverwaltung“ vor.
Preis
EUR 449,00 (BBA-Mitglied)
EUR 561,00 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
1 Tag / 7 UE
Starttermin
17. Mai 2023
ONLINE-Prüfungsvorbereitung: Zur mündlichen Abschlussprüfung im Sommer 2023 – Bauprojektmanagement
Prüfungsvorbereitung Ausbildung & Karriere
Das Seminar bereitet Auszubildende auf die mündliche Abschlussprüfung in der Wahlqualifikation „Bauprojektmanagement“ vor.
Preis
EUR 449,00 (BBA-Mitglied)
EUR 561,00 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
1 Tag / 7 UE
Starttermin
19. Mai 2023
ONLINE-Seminar: Mietrechtliche Fragen bei Tod von Mieter*innen
Seminar Bestandsmanagement
Das Seminar bietet praxisorientierte Informationen über alle erbrechtlichen und mietrechtlichen Fragestellungen bei Tod des Mieters bzw. Genossenschaftsmitglieds.
Der Todesfall führt zunächst in das Erbrecht; die Vermittlung von Grundkenntnisse und Handlungsanleitungen für verschiedenste Fallkonstellationen prägen diesen Teil des Seminars. Ausführlich werden danach die mietrechtlichen Folgen anhand der Sondervorschriften im Wohnraummietrecht erläutert. Die Lösung von Problemfällen, die häufig in Praxis vorkommen, bildet, neben den eigenen Fällen der Teilnehmer*innen, den Schwerpunkt des Seminars.
Preis
EUR 585,85 (BBA-Mitglied)
EUR 732,31 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
1 Tag / 7 UE
Starttermin
22. Mai 2023
Ausbildung modern und digital gestalten
Seminar Management & Personal
Die duale Ausbildung, wie wir sie in Deutschland kennen, ist im Wandel. Stärker als je zuvor. Damit Unternehmen ihre Auszubildenden optimal auf die Arbeitswelt 4.0 vorbereiten können, gibt dieses Seminar hilfreiche Impulse für die Zusammenarbeit mit der Generation Z. Lernen Sie innovative digitale Methoden und Instrumente kennen, mit denen Sie Ihre Ausbildung moderner und attraktiver gestalten können. Bauen Sie “Wohlfühlfaktoren” sinnvoll in die Ausbildung ein. So gelingt es Ihnen die Abbrecherquote zu senken und den Turbo für die Auszubildenden zu zünden, um diese auch nach der Ausbildung an Ihr Unternehmen langfristig zu binden.
Preis
EUR 651,00 (BBA-Mitglied)
EUR 814,00 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
1 Tag / 7 UE
Starttermin
23. Mai 2023
Praxisseminar: Aussagekräftige Reportings im wohnungswirtschaftlichen Controlling
Praxisseminar Betriebswirtschaft
ONLINE-Zuschaltung möglich
Eine besonders wichtige Aufgabe des Controllings ist die (Weiter-) Entwicklung der Berichte, die das Management benötigt, um darauf aufbauend Entscheidungen treffen zu können. In diesem Seminar lernen Sie, welche Daten und Kennzahlen in Wohnungsunternehmen eine besondere Rolle spielen, wie Sie diese zielgerichtet aufbereiten und so darstellen, dass die Empfänger*innen sie nutzen können. Zudem haben Sie die Möglichkeit, sich auszutauschen und sämtliche Praxisfragen und Ihre eigenen Beispiele zu erörtern und zu bearbeiten.
Preis
EUR 651,00 (BBA-Mitglied)
EUR 814,00 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
1 Tag / 7 UE
Starttermin
23. Mai 2023
Allgemeine Vorbereitung auf die mündliche IHK-Abschlussprüfung
Prüfungsvorbereitung Ausbildung & Karriere
Herzlichen Glückwunsch, Sie haben das Ziel schon fast erreicht! Nun gilt es sich ebenso perfekt auf die mündliche Prüfungssituation vorzubereiten. Dieses Seminar gibt Ihnen das nötige Rüstzeug an die Hand, die Prüfung souverän zu meistern.
Preis
EUR 449,00 (BBA-Mitglied)
EUR 561,00 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
1 Tag / 7 UE
Starttermin
23. Mai 2023
16. Tag der Hausmeister*innen
Fachtagungen Technik
Wasserhähne reparieren, Entrümpelungen organisieren, die Mieterschaft betreuen, Treppenhausreinigung, Verkehrssicherungspflichten, Müllentsorgung, Betreuung technischer Anlagen und stets ein offenes Ohr für sämtliche Belange – Hausmeister*innen sind Allesmacher. Als solche verdienen sie eine maßgeschneiderte Spezialveranstaltung, in der es einmal nur um sie geht. Praxisnahe und aktuelle Beiträge aus den Bereichen Technik, Recht, Kommunikation und Psychologie bieten das nötige Know-how, um auch weiterhin souverän durch den Arbeitsalltag zu kommen.
Preis
EUR 680,00 (BBA-Mitglied)
EUR 850,00 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
1 Tag / 7 UE
Starttermin
24. Mai 2023
Prüfungsvorbereitung: Zur mündlichen Abschlussprüfung im Sommer 2023 – Wohnungseigentumsverwaltung
Prüfungsvorbereitung Ausbildung & Karriere
Das Seminar bereitet Auszubildende auf die mündliche Abschlussprüfung in der Wahlqualifikation „Wohnungseigentumsverwaltung“ vor.
Preis
EUR 449,00 (BBA-Mitglied)
EUR 561,00 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
1 Tag / 7 UE
Starttermin
24. Mai 2023
ONLINE-Seminar: Datenschutzkonformes Verhalten im Home-Office
Seminar EDV
Die Einhaltung des Datenschutzes muss auch beim Arbeiten außerhalb des Unternehmens gewährleistet werden. Daher ist es notwendig, die aktuelle Rechtsprechung und alle Anforderungen zum Datenschutz im Home-Office zu kennen und sich dementsprechend zu verhalten. In diesem ONLINE-Seminar werden Sie relevantes Fachwissen und Handlungsempfehlungen erhalten, um den Anforderungen des Datenschutzes gerecht zu werden.
Preis
EUR 93,00 (BBA-Mitglied)
EUR 116,25 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
60 Minuten / 60 Min.
Starttermin
24. Mai 2023
ONLINE-Seminar: Microsoft Word - Modul 3 - Serienbriefe schnell und einfach erstellt
Seminar Office-Management
Mal schnell einen Brief an 100 Adressaten*innen erstellen – und verschicken. Damit Sie sich die Mühe nach langem Adresssuchen sparen können und Max Mustermann nicht zum Fräulein wird, geben wir Ihnen das richtige Werkzeug an die Hand.
Preis
EUR 139,50 (BBA-Mitglied)
EUR 174,38 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
90 Minuten / 90 Min.
Starttermin
25. Mai 2023
Prüfungsvorbereitung: Zur mündlichen Abschlussprüfung im Sommer 2023 – Gebäudemanagement
Prüfungsvorbereitung Ausbildung & Karriere
Das Seminar bereitet Auszubildende auf die mündliche Abschlussprüfung in der Wahlqualifikation „Gebäudemanagement“ vor.
Preis
EUR 449,00 (BBA-Mitglied)
EUR 561,00 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
1 Tag / 7 UE
Starttermin
26. Mai 2023
ONLINE-Seminar: Microsoft Word - Modul 4 - Arbeit mit langen Texten
Seminar Office-Management
Um ein ausführliches Gutachten zu verschriftlichen oder Versammlungsberichte zu schreiben, hat sich schon so manch eine*r die Finger wund getippt. Gönnen Sie diesen doch eine Pause!
Preis
EUR 139,50 (BBA-Mitglied)
EUR 174,38 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
90 Minuten / 90 Min.
Starttermin
26. Mai 2023