BBA - Akademie der Immobilienwirtschaft e. V., Berlin

Hauptstraße 78/7912159 BerlinT 030 23 08 55-0F

Themen

Marketing

So vielfältig ist die Branche

Der Grundgedanke des Marketings manifestiert sich in der Ausrichtung des Unternehmens an den Marktbedürfnissen. Marketing ist somit unternehmerische Haltung und Aufgabe gleichermaßen. Marketing in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft ist so vielfältig wie die Branche selbst. Immobilienunternehmen präsentieren sich mit ihrem jeweiligen Image der Öffentlichkeit, sprechen Bestandskunden an und informieren potentielle Kunden über neue Projekte - crossmedial und mit einem integrierten Ansatz. Die Akademie unterstützt Sie mit der jeweils passenden Fortbildung, um das eigene Unternehmen optimal zu positionieren.

Sprechen Sie uns an!

Inhaltliche Fragen?

Veranstaltungsfinder

26 Veranstaltungen gefunden

Ergebnisse sortieren:

Starttermin

  • Starttermin
  • Dauer
  • Preis
  • Thema
  • Format
  • Abschluss
Thema

Alle Themen

Abschluss

Alle Abschlüsse

Format

Alle Formate

Dauer

Ohne Einschränkung

Mai 2025

Fachkräftemangel? Mitarbeiter*innen gewinnen!

Praxisseminar Management & Personal

Ihr Unternehmen hat Schwierigkeiten, neue Mitarbeitende zu finden? In diesem Seminar entdecken Sie gemeinsam mit Herrn Heinicke neue Rekrutierungsstrategien, die tatsächlich potenzielle Kandidat*innen ansprechen. Dabei wird beleuchtet, wie eine Kontaktaufnahme gestaltet sein sollte und wie ihr Unternehmen sich von Mitbewerbenden abheben kann. Anhand von zahlreichen aktuellen Praxisbeispielen aus verschiedenen Branchen werden die Inhalte praktisch erlebbar.

Preis

EUR 821,00 (BBA-Mitglied)

EUR 1.026,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

1 Tag / 7 UE

Starttermin

13. Mai 2025

Nachhaltigkeitsberichterstattung für Wohnungsunternehmen

Seminar Marketing

ONLINE-Zuschaltung möglich
Die EU-Kommission stärkt mit der CSR-Richtlinie die Bedeutung der Nachhaltigkeitsberichterstattung. Neben großen Unternehmen werden auch kleine und mittelgroße Wohnungsunternehmen aufgrund der ESG-Anforderungen der Banken betroffen sein.

Preis

EUR 821,00 (BBA-Mitglied)

EUR 1.026,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

1 Tag / 7 UE

Starttermin

14. Mai 2025

Praxisseminar: Als Genossenschaft die eigenen Stärken zeigen

Praxisseminar Bestandsmanagement

ONLINE-Zuschaltung möglich

Wohnungsgenossenschaften sind solidarische Organisationen. Die Nutzer*innen der Wohnungen sind keine Mieter*innen, sondern Miteigentümer*innen der Genossenschaft. Das hat rechtliche und organisatorische Folgen. Und auch die Ansprache an die Mitglieder sollte deutlich markieren, dass es hier nicht um Customer Relationship geht, sondern um Verlässlichkeit und Solidarität. Nur so hat eine Genossenschaft die Chance, nicht mit anderen Unternehmensformen „verwechselt“ zu werden und auch die Mitglieder in die Pflicht zu nehmen

Dieses Symbol kennzeichnet Veranstaltungen, die den Vorgaben der Berufszulassungsregelung nach MaBV entsprechen.

Preis

EUR 651,00 (BBA-Mitglied)

EUR 814,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

1 Tag / 7 UE

Starttermin

15. Mai 2025

Zielgruppentagung: Leiter*in Marketing und Unternehmenskommunikation

Zielgruppentagungen Marketing

Die Anforderungen an Marketing und Kommunikation in der Wohnungswirtschaft entwickeln sich stetig weiter – neue Trends, veränderte Erwartungen und digitale Plattformen stellen Unternehmen vor immer neue Herausforderungen. Von kreativem Recruiting über den gezielten Aufbau einer starken Arbeitgebermarke bis hin zur professionellen Nutzung digitaler Kommunikationskanäle – Expert*innen aus der Branche teilen ihre Erfahrungen, geben wertvolle Einblicke und laden zum offenen Austausch ein. In einem vertraulichen Rahmen profitieren Sie von praxisnahen Diskussionen und neuen Perspektiven, die Ihr Unternehmen kommunikativ zukunftssicher aufstellen. Seien Sie dabei!

Die Veranstaltung wird vom vdw Sachsen und von VSWG als Partner unterstützt. Die Anzahl der Gäste ist limitiert, sodass wir Ihnen eine rechtzeitige Anmeldung empfehlen..

Preis

EUR 1.400,00 (BBA-Mitglied)

EUR 1.750,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

1 1/2 Tage / 12 UE

Starttermin

27. Mai 2025

Juni 2025

ONLINE-Praxisseminar: Informationen und Kommunikation digital organisieren

Seminar Kommunikation

Der unternehmensinterne Informations- und Kommunikationsfluss – ein Bereich, der Unternehmen seit jeher vor Herausforderungen stellt. Durch mobiles, flexibles Arbeiten ist die Weitergabe und Transparenz von Informationen noch komplizierter und komplexer geworden.
Ein gut durchdachtes und organisiertes IT gestütztes Informations- und Kommunikationsmanagement kann hier helfen, die alltägliche Arbeit besser zu meistern und Projekte erfolgreich umzusetzen.
Neben theoretischen Kenntnissen wird in diesem Seminar vor allem Bezug auf die Praxis genommen. Auch werden digitale Tools und Methoden aufgezeigt, die den Arbeitsalltag erleichtern.

Preis

EUR 585,85 (BBA-Mitglied)

EUR 732,31 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

1 Tag / 7 UE

Starttermin

02. Juni 2025

KI-Leitlinien entwickeln - praktisch umgesetzt: Klare Regeln für den Einsatz von KI in Ihrem Unternehmen

Seminar Management & Personal

Online-Zuschaltung möglich
Künstliche Intelligenz (KI) bietet große Chancen für Unternehmen – von effizienteren Prozessen bis hin zu innovativen Geschäftsmodellen. Doch mit der Einführung von KI gehen auch Herausforderungen einher: Mitarbeitenden ist häufig gar nicht bewusst, wo die Risiken beim Einsatz von oftmals frei zugänglichen KI-Werkzeugen liegen. Unternehmen sollten daher Leitlinien für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellen, um ethische Standards zu setzen, rechtliche Vorgaben einzuhalten und Risiken zu minimieren. Solche Richtlinien fördern Transparenz, Fairness und Datenschutz, stärken das Vertrauen von Kunden und Mitarbeitenden und unterstützen eine verantwortungsvolle Nutzung von KI.

In diesem Workshop erarbeiten Sie praxisnahe Leitlinien für den Umgang mit KI in Ihrem Unternehmen.

Hier erhalten Sie einen kurzen Überblick zu den rechtlichen Grundlagen und Anforderungen an den Einsatz von KI. Wenn Sie sich intensiver mit dem Thema befassen möchten, empfehlen wir Ihnen unser Seminar „Einsatz von KI im Unternehmen: Der rechtliche Rahmen“

Dieses Symbol kennzeichnet Veranstaltungen, die den Vorgaben der Berufszulassungsregelung nach MaBV entsprechen.

Preis

EUR 677,00 (BBA-Mitglied)

EUR 812,40 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

0.5 Tage / 5 UE

Starttermin

30. Juni 2025

Juli 2025

Praxisseminar: Zufriedenheit steigern - Erfolgreiche Konzeption und Umsetzung von Mieter*innenbefragungen und Vermietungstests

Seminar Bestandsmanagement

Um die Orientierung der Mieter*innen bzw. Kunden*innen durch konkrete Maßnahmen zu verbessern, ist es sehr wichtig, deren Wünsche und Bedürfnisse zu ermitteln. Dieser Prozess beinhaltet die Planung und Durchführung einer Mieter*innenbefragung und/ oder von Vermietungstests. Das Seminar beschäftigt sich mit der Vorbereitung, Erhebung und der Datenanalyse von dieser Art der Befragungen und wird Sie in die Lage versetzen, diese zu konzipieren und umzusetzen.

Preis

EUR 651,00 (BBA-Mitglied)

EUR 814,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

1 Tag / 7 UE

Starttermin

07. Juli 2025

September 2025

ONLINE-Praxisseminar: Megatrend KI – wie Sie ChatGPT, DALL-E & Co. im Marketing effektiv einsetzen

Seminar Marketing

Wir machen Sie fit im Umgang mit KI-Tools wie ChatGPT, DALL-E und weiteren Anwendungen, die Ihnen Ihren Arbeitsalltag erleichtern können. Sie lernen die Grundlagen generativer KI kennen und erfahren, wie Sie mithilfe zielgenauer Eingaben zu schnellen und wirklich guten Ergebnissen gelangen. Ob Mieter*innen-Magazin, Stellenausschreibung oder zielgruppenorientierte Korrespondenz – gemeinsam loggen wir uns in die verschiedenen KI-Tools ein und testen sie auf unterschiedliche Einsatzzwecke.

Preis

EUR 439,38 (BBA-Mitglied)

EUR 549,23 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

0.5 Tage / 5

Starttermin

15. September 2025

Praxisseminar: Design & Bildbearbeitung meistern mit Adobe InDesign – Professionelles Layout und Typografie (Modul 1)

Praxisseminar Marketing

Modulbuchung möglich

Hier gelangen Sie zu Modul 2.
Hier gelangen Sie zu Modul 3.

Lernen Sie die drei wichtigen Programme der Adobe Creative Suite in einem praxisnahen Seminar kennen! In drei Modulen erhalten Sie eine fundierte Einführung in InDesign, Illustrator und Photoshop. Sie lernen, wie Sie ansprechende Layouts gestalten, professionelle Grafiken erstellen und Bilder optimal für Print und Web aufbereiten. Dieses Seminar bietet Ihnen einen umfassenden Einstieg in die kreative Welt des digitalen Designs und vermittelt Ihnen praxisorientierte Kenntnisse, die Sie direkt anwenden können.

Preis

EUR 651,00 (BBA-Mitglied)

EUR 814,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

1 Tag / 7 UE

Starttermin

15. September 2025

Praxisseminar: Design & Bildbearbeitung meistern mit Adobe Illustrator – Vektorgrafiken professionell erstellen (Modul 2)

Praxisseminar Marketing

Modulbuchung möglich

Hier gelangen Sie zu Modul 1.
Hier gelangen Sie zu Modul 3.

Lernen Sie die drei wichtigen Programme der Adobe Creative Suite in einem praxisnahen Seminar kennen! In drei Modulen erhalten Sie eine fundierte Einführung in InDesign, Illustrator und Photoshop. Sie lernen, wie Sie ansprechende Layouts gestalten, professionelle Grafiken erstellen und Bilder optimal für Print und Web aufbereiten. Dieses Seminar bietet Ihnen einen umfassenden Einstieg in die kreative Welt des digitalen Designs und vermittelt Ihnen praxisorientierte Kenntnisse, die Sie direkt anwenden können.

Preis

EUR 651,00 (BBA-Mitglied)

EUR 814,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

1 Tag / 7 UE

Starttermin

16. September 2025

Generationen-Tag: Boomer, Generation X, Y und Z – wie wollen wir miteinander arbeiten?

Fachtagungen Management & Personal

Ein Fazit des ersten Generationen-Tags im letzten Jahr lautete: Das Gespräch miteinander steht im Vordergrund, nicht das Reden übereinander. Dass die teilnehmenden Generation Zler*innen ihre Perspektive auf die Arbeitswelt geschildert und offen über ihre Bedürfnisse und Wahrnehmung gesprochen haben, hat den Dialog mit wertvollen Einblicken bereichert. Daher bringen wir auch bei unserer diesjährigen Tagung die Generationen zusammen und miteinander ins Gespräch. Wir überlegen gemeinsam, wie sich Unterschiede nicht nur überwinden, sondern gewinnbringend nutzen lassen. Weil die Vielfalt der Ideen und unterschiedliche Perspektiven oft zu den besten Ergebnissen führen. Seien Sie dabei und bringen Sie Ihre Nachwuchskräfte zum ermäßigten Preis mit zum Generationen-Tag 2025.

Preis

EUR 680,00 (BBA-Mitglied)

EUR 850,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

1 Tag / 7 UE

Starttermin

16. September 2025

Praxisseminar: Design & Bildbearbeitung meistern mit Adobe Photoshop – Bildbearbeitung für Print und Web (Modul 3)

Praxisseminar Marketing

Modulbuchung möglich

Hier gelangen Sie zu Modul 1.
Hier gelangen Sie zu Modul 2.

Lernen Sie die drei wichtigen Programme der Adobe Creative Suite in einem praxisnahen Seminar kennen! In drei Modulen erhalten Sie eine fundierte Einführung in InDesign, Illustrator und Photoshop. Sie lernen, wie Sie ansprechende Layouts gestalten, professionelle Grafiken erstellen und Bilder optimal für Print und Web aufbereiten. Dieses Seminar bietet Ihnen einen umfassenden Einstieg in die kreative Welt des digitalen Designs und vermittelt Ihnen praxisorientierte Kenntnisse, die Sie direkt anwenden können.

Preis

EUR 651,00 (BBA-Mitglied)

EUR 814,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

1 Tag / 7 UE

Starttermin

17. September 2025

Shift to Green – Zukunftsfähige Wohnungswirtschaft

Fachtagungen Bestandsmanagement

ONLINE-Zuschaltung möglich

Die Debatte um Nachhaltigkeit durchdringt zunehmend sämtliche Bereiche des gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Lebens. Die Immobilienbranche trägt zu einem nicht unerheblichen Teil zur CO2-Emission bei und spielt eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung nachhaltiger und lebenswerter Städte. Immobilienwirtschaftliche Unternehmen stehen daher zunehmend unter Druck, ihrer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht zu werden und nachhaltige Praktiken und zukunftsweisende Technologien zu implementieren.
Auf unserer Fachtagung widmen wir uns dieser Herausforderung und diskutieren gemeinsam mit fachkundigen Gästen und Expert*innen innovative Konzepte und praxisnahe Lösungen zur Erreichung dieser Ziele. Dabei setzen wir uns unter anderem mit Fragen zur nachhaltigen Bestandsbewirtschaftung, der praktischen Umsetzung der Nachhaltigkeitsberichtsanforderungen oder auch der Mobilisierung technischer Ressourcen auseinander.

Freuen Sie sich auf inspirierende Beiträge und wertvolle Networking-Möglichkeiten. Gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Immobilienbranche – nachhaltig, innovativ und verantwortungsbewusst.

Preis

EUR 680,00 (BBA-Mitglied)

EUR 850,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

1 Tag / 7

Starttermin

29. September 2025

Oktober 2025

ONLINE-Praxisseminar: ChatGPT effektiv nutzen – Mieterkommunikation vereinfachen

Praxisseminar Bestandsmanagement

In diesem Seminar wird ein grundlegendes Verständnis dafür entwickelt, wie mithilfe von sprachbasierten generativen KI-Anwendungen wie ChatGPT Kommunikationsprozesse vereinfacht und beschleunigt werden können. Die künstliche Intelligenz kann als virtueller Kundendienstmitarbeiter*in eingesetzt werden, um e mails zu formulieren, Informationen bereitzustellen und Fragen zu beantworten. Für gute Ergebnisse beim Einsatz von ChatGPT sind zielgenaue Eingaben (Prompts) erforderlich.

Das Seminar zeigt auf, wie präzises Prompting gelingt und was beim Einsatz von ChatGPT zu beachten ist. Anhand von vielen Übungen wird das Gelernte trainiert und steht für den unmittelbaren Einsatz am Arbeitsplatz bereit.

Preis

EUR 439,38 (BBA-Mitglied)

EUR 549,23 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

0.5 Tage / 4 UE

Starttermin

07. Oktober 2025

Einsatz von KI im Unternehmen: Der rechtliche Rahmen

Seminar Management & Personal

ONLINE-Zuschaltung möglich
Das Seminar beleuchtet die wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen und Herausforderungen, die mit der Implementierung von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen verbunden sind. Es werden Themen wie Datenschutz, Haftung, Urheberrecht und arbeitsrechtliche Fragestellungen behandelt. Ziel ist es, den Teilnehmern ein fundiertes Verständnis der rechtlichen Anforderungen zu vermitteln und praxisnahe Lösungen für den sicheren Einsatz von KI zu erarbeiten.

Dieses Symbol kennzeichnet Veranstaltungen, die den Vorgaben der Berufszulassungsregelung nach MaBV entsprechen.

Preis

EUR 677,00 (BBA-Mitglied)

EUR 812,40 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

240 Minuten / 4 UE

Starttermin

13. Oktober 2025

ONLINE-Seminar: Nachhaltigkeit und Nachhaltigkeitskommunikation

Seminar Marketing

Sind Corporate Social Responsibility (CSR) und Nachhaltigkeit nur eine Mode oder überlebensnotwendig? Wie kann CSR im Unternehmen aussehen? Müssen wir tatsächlich auch darüber reden, wenn wir Gutes tun?

Dieses Seminar zeigt, was CSR ist und wie sie in der Immobilienwirtschaft umgesetzt wird. Es gibt einen Einblick in die geltende Berichtspflicht sowie aktuelle Standards und stellt verschiedene Formen der Nachhaltigkeitskommunikation vor.
Dieses Symbol kennzeichnet Veranstaltungen, die den Vorgaben der Berufszulassungsregelung nach MaBV entsprechen.

Preis

EUR 325,50 (BBA-Mitglied)

EUR 406,88 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

0.5 Tage / 5 UE

Starttermin

14. Oktober 2025

Quereinstieg in die Wohnungswirtschaft – kompaktes Branchenwissen

Seminar Bestandsmanagement

ONLINE-Zuschaltung möglich
Die Teilnehmenden erhalten im Rahmen des Onboardings einen ersten Überblick über die wichtigsten Akteure, grundlegende Strukturen und unterschiedliche Tätigkeitsfelder der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, um sich in der neuen Branche schneller zurecht zu finden.

Preis

EUR 651,00 (BBA-Mitglied)

EUR 814,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

1 Tag / 7 UE

Starttermin

15. Oktober 2025

November 2025

ONLINE-Praxisseminar: Effizienter Arbeiten durch smarte Anwendung von KI

Praxisseminar Office-Management

KI und KI-Werkzeuge nehmen immer mehr Einzug in unseren Arbeitsalltag. Unser Seminar gibt Ihnen ein Einblick in die Prinzipien der generativen KI und deren Anwendungsfelder. Durch praxisrelevante Beispiele und Übungen lernen Sie den Umgang mit KI-Tools für Ihre Organisation im Office. Anwendungen wie ChatGPT, Copilot u.a. können Ihnen so den Office-Alltag erleichtern.

Preis

EUR 677,00 (BBA-Mitglied)

EUR 812,40 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

0.5 Tage / 5 UE

Starttermin

11. November 2025

ONLINE-Seminar: KI und Datenschutz – was ist beim Einsatz von generativen KI-Anwendungen zu beachten?

Seminar EDV

Auch wenn Sie ChatGPT noch nicht ausprobiert haben: Die Frage beim Einsatz von generativer Künstlicher Intelligenz ist nicht mehr, ob man sie einsetzt, sondern ab wann? Mittlerweile bieten die elektronischen Assistenten bereits in vielen Suchmaschinen ungefragt ihre Hilfe an. Und natürlich gehört der einfache Einstieg, der nur die Anmeldung mit einem eigenen Account erfordert, gerade zum Erfolgsrezept der weitverbreiteten KI-Werkzeuge. Ohne besondere Kenntnisse lassen sich die Systeme zur schnellen Erstellung und Bearbeitung von Texten, Bildern und Videos nutzen. Dieser niedrigschwellige Einstieg zwingt Unternehmen dazu, genauer hinzusehen – gerade in Bezug auf die datenschutzrechtlichen Vorgaben. Denn nicht alle Eingaben sind DSGVO-konform. Daher müssen Mitarbeiter*innen für das Thema sensibilisiert werden. In diesem Seminar erfahren die Teilnehmer*innen, was für den Umgang mit personenbezogenen und geschäftlichen Daten beim Einsatz von KI gilt und welche Sicherheitsmaßnahmen greifen müssen.

Dieses Symbol kennzeichnet Veranstaltungen, die den Vorgaben der Berufszulassungsregelung nach MaBV entsprechen.

Preis

EUR 170,00 (BBA-Mitglied)

EUR 204,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

60 Minuten / 1,5 UE

Starttermin

17. November 2025

KI-Leitlinien entwickeln - praktisch umgesetzt: Klare Regeln für den Einsatz von KI in Ihrem Unternehmen

Seminar Management & Personal

Künstliche Intelligenz (KI) bietet große Chancen für Unternehmen – von effizienteren Prozessen bis hin zu innovativen Geschäftsmodellen. Doch mit der Einführung von KI gehen auch Herausforderungen einher: Mitarbeitenden ist häufig gar nicht bewusst, wo die Risiken beim Einsatz von oftmals frei zugänglichen KI-Werkzeugen liegen. Die europäische KI-Verordnung verpflichtet Unternehmen, die KI-Systeme nutzen, ihre Mitarbeitenden gezielt zu schulen, um eine sichere und verantwortungsbewusste Nutzung der Technologie zu gewährleisten.

Der erste Schritt für den Einsatz von KI im Unternehmen besteht in der Entwicklung von Leitlinien: um ethische Standards zu setzen, rechtliche Vorgaben einzuhalten und Risiken zu minimieren. Und damit für Transparenz, Fairness und Datenschutz zu sorgen und das Vertrauen von Kund*innen und Mitarbeitenden zu stärken. In diesem Workshop erarbeiten Sie praxisnahe Leitlinien für den Umgang mit KI in Ihrem Unternehmen.

Hier erhalten Sie einen kurzen Überblick zu den rechtlichen Grundlagen und Anforderungen an den Einsatz von KI. Wenn Sie sich intensiver mit dem Thema befassen möchten, empfehlen wir Ihnen unser Seminar „Einsatz von KI im Unternehmen: Der rechtliche Rahmen“

Dieses Symbol kennzeichnet Veranstaltungen, die den Vorgaben der Berufszulassungsregelung nach MaBV entsprechen.

Preis

EUR 677,00 (BBA-Mitglied)

EUR 812,40 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

0.5 Tage / 5 UE

Starttermin

27. November 2025

Dezember 2025

ONLINE-Praxisseminar: Arbeiten mit KI – Nachhaltigkeitsberichte erstellen

Seminar Marketing

In diesem ONLINE-Seminar erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz (KI) die Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten unterstützen kann. Sie erhalten einen Einblick in die Einsatzmöglichkeiten von sprachbasierten KI-Tools und werden dabei die Chancen sowie Risiken abwägen. Ein besonderer Fokus liegt auf den Prinzipien effektiven Promptings, um zielgerichtete und aussagekräftige Texte, u.a. für Berichte, zu generieren. Gemeinsam durchgeführte Praxisbeispiele werden den Prozess der Nachhaltigkeitsberichterstellung mit KI veranschaulichen.

Preis

EUR 508,00 (BBA-Mitglied)

EUR 609,60 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

0.5 Tage / 3 UE

Starttermin

03. Dezember 2025

ONLINE-Seminar: Mitarbeitergewinnung über digitale Kanäle

Seminar Management & Personal

Gute Mitarbeiter*innen anzuziehen, ist für viele Wohnungsunternehmen zur wichtigsten Marketing-Aufgabe geworden. Sie lernen die wichtigsten Methoden und Konzepte digitaler Mitarbeitergewinnung kennen, erfahren, wie andere Wohnungsunternehmen per Social-Recruiting ihre Stellen besetzen und blicken mit den Augen eines potenziellen Mitarbeitenden auf Ihren digitalen Auftritt als Arbeitgeber.

Preis

EUR 439,38 (BBA-Mitglied)

EUR 549,23 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

0.5 Tage / 5

Starttermin

08. Dezember 2025

KI-Konferenz 2025: Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Wohnungswirtschaft

Fachtagungen Management & Personal

Generative KI als Schlüsselbaustein der Digitalisierungsstrategie: Sie revolutioniert nicht nur Routineaufgaben, sondern eröffnet neue Chancen für die Unternehmensentwicklung. Wie lässt sich diese Technologie gezielt in Ihre Strategie einbinden? Erfahrungen aus der Praxis zeigen, wie KI nicht nur zur Automatisierung, sondern auch zur Transformation von Geschäftsprozessen eingesetzt werden kann. Diskutieren Sie mit Expert*innen und Fachkolleg*innen über Anwendungen, Möglichkeiten, Best Practice-Beispiele und die neuesten Entwicklungen von KI in der Wohnungswirtschaft.

Preis

EUR 680,00 (BBA-Mitglied)

EUR 850,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

1 Tag / 7 UE

Starttermin

11. Dezember 2025

Januar 2026

Einsatz von KI im Unternehmen: Der rechtliche Rahmen

Seminar Management & Personal

ONLINE-Zuschaltung möglich
Das Seminar beleuchtet die wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen und Herausforderungen, die mit der Implementierung von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen verbunden sind. Es werden Themen wie Datenschutz, Haftung, Urheberrecht und arbeitsrechtliche Fragestellungen behandelt. Ziel ist es, den Teilnehmern ein fundiertes Verständnis der rechtlichen Anforderungen zu vermitteln und praxisnahe Lösungen für den sicheren Einsatz von KI zu erarbeiten.

Dieses Symbol kennzeichnet Veranstaltungen, die den Vorgaben der Berufszulassungsregelung nach MaBV entsprechen.

Preis

EUR 677,00 (BBA-Mitglied)

EUR 812,40 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

240 Minuten / 4 UE

Starttermin

15. Januar 2026

ONLINE-Praxisseminar: ChatGPT effektiv nutzen – Mieterkommunikation vereinfachen

Praxisseminar Bestandsmanagement

In diesem Seminar wird ein grundlegendes Verständnis dafür entwickelt, wie mithilfe von sprachbasierten generativen KI-Anwendungen wie ChatGPT Kommunikationsprozesse vereinfacht und beschleunigt werden können. Die künstliche Intelligenz kann als virtueller Kundendienstmitarbeiter*in eingesetzt werden, um e mails zu formulieren, Informationen bereitzustellen und Fragen zu beantworten. Für gute Ergebnisse beim Einsatz von ChatGPT sind zielgenaue Eingaben (Prompts) erforderlich.

Das Seminar zeigt auf, wie präzises Prompting gelingt und was beim Einsatz von ChatGPT zu beachten ist. Anhand von vielen Übungen wird das Gelernte trainiert und steht für den unmittelbaren Einsatz am Arbeitsplatz bereit.

Preis

EUR 439,38 (BBA-Mitglied)

EUR 549,23 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

0.5 Tage / 4 UE

Starttermin

23. Januar 2026

Februar 2026

ONLINE-Seminar: KI und Datenschutz – was ist beim Einsatz von generativen KI-Anwendungen zu beachten?

Seminar EDV

Auch wenn Sie ChatGPT noch nicht ausprobiert haben: Die Frage beim Einsatz von generativer Künstlicher Intelligenz ist nicht mehr, ob man sie einsetzt, sondern ab wann? Mittlerweile bieten die elektronischen Assistenten bereits in vielen Suchmaschinen ungefragt ihre Hilfe an. Und natürlich gehört der einfache Einstieg, der nur die Anmeldung mit einem eigenen Account erfordert, gerade zum Erfolgsrezept der weitverbreiteten KI-Werkzeuge. Ohne besondere Kenntnisse lassen sich die Systeme zur schnellen Erstellung und Bearbeitung von Texten, Bildern und Videos nutzen. Dieser niedrigschwellige Einstieg zwingt Unternehmen dazu, genauer hinzusehen – gerade in Bezug auf die datenschutzrechtlichen Vorgaben. Denn nicht alle Eingaben sind DSGVO-konform. Daher müssen Mitarbeiter*innen für das Thema sensibilisiert werden. In diesem Seminar erfahren die Teilnehmer*innen, was für den Umgang mit personenbezogenen und geschäftlichen Daten beim Einsatz von KI gilt und welche Sicherheitsmaßnahmen greifen müssen.

Dieses Symbol kennzeichnet Veranstaltungen, die den Vorgaben der Berufszulassungsregelung nach MaBV entsprechen.

Preis

EUR 170,00 (BBA-Mitglied)

EUR 204,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

60 Minuten / 1,5 UE

Starttermin

09. Februar 2026