Fachtagungen Management & Personal
23. Genossenschaftskongress
Kaufen Sie noch oder produzieren Sie schon? Und wenn ja, wie? Was anmutet wie ein Potpourri aus Werbeslogan und populärwissenschaftlicher Lektüre, könnte künftig zum guten Ton eines jeden fachlichen Smalltalks gehören. Damit Sie mehr als nur mitreden können, haben wir uns für Sie auf die Suche gemacht nach mutigen, visionären Beispielen aus der Praxis der wohnungsgenossenschaftlichen Energiewende. Und wir haben sie gefunden: Jedes für sich einzigartig, jedes für sich großartig.
Inhalte
- Referentenentwurf für ein Gesetz zur Stärkung der genossenschaftlichen Rechtsform
- Vorstandswechsel und Vorstandsverträge
- Nachhaltige Energieversorgung im Quartier
- Lokal erzeugt statt weit hergeholt
- „Was einer allein nicht schafft, dass schaffen viele“
Juristische Aspekte für die Beteiligung an Energiegesellschaften und Genossenschaften
Aktuelles zur Wohnungspolitik
Enegergetische Transformation in Wildau oder: Einfach mal anfangen- Gas adé. Dekarbonisierung durch Wärmepumpentechnologie in Kombination mit Solar
- Solar: eine Energiequelle mit vielen Einsatzorten – funktioniert das überall?
- Kleinvieh macht Mist: Energieeffizienz als großes Ganzes
- Gasliegenschaften: Vorsorge ist besser als Nachsorge
- Sorgenkind Fernwärme?
- Das 14-Punkte Maßnahmenpaket: wie wir uns klima- und energietechnisch aufstellen
- Alle an Bord? Wie können wir Fach- und Expert*innenwissen verständlich kommunizieren?
- Kosten des Klimapfads und ihre Auswirkungen auf Entscheidungsprozesse
- Klimaschutz und Sozialverträglichkeit: Wie können wir eine soziale Spaltung verhindern?
Zielgruppen
Funktionen
- Fachkräfte
- Führungskräfte
Abteilungen
- Personal und interne Dienste
- Bauen
- Bestand Vermietung Verwaltung
- Marketing
- Vertrieb
- Rechnungswesen und Controlling
- Soziales Management
- Technik
- Facility Management
- WEG
- Revision und Compliance
- EDV
Voraussetzungen
keine
Buchungshinweise und Preise für Meet Up und Abendveranstaltung
Möchten Sie am Vortag den 16.10.2023 an unserem Meet Up in der White Spree Lounge teilnehmen und/oder dem anschließendem Abendprogramm, einer Bootsfahrt durch Berlin bei Nacht mit gutem Essen, Wein und toller Gesellschaft? Dann geben Sie uns im Notizfeld einen Hinweiß und wir buchen Sie gern dazu ein.
Preise:
23. Genossenschaftskongress und Abendveranstaltung am 16. Oktober 2023
BBA-Mitglieder 800 €
Normalpreis 960 €
23. Genossenschaftskongress und Wohnungsgenossenschaftlichen Meetup inkl. Abendveranstaltung am 16. Oktober 2023
BBA-Mitglieder 1000,00 €
Normalpreis 1200,00 €
ABENDVERANSTALTUNG: LICHTERFAHRTAUFDERSPREE
Am Vorabend findet ab 18:00 Uhr eine exklusive Bootstour statt, die Gästeanzahl ist auf 40 Personen begrenzt. Die Ablege Stelle befindet sich direkt am Veranstaltungsort White Spreelounge. Wir sind drei Stunden auf dem Wasser unterwegs.
Genießen Sie inspirierende Gespräche und das leuchtende Berlin am Abend. Bitte vermerken Sie bei Ihrer Anmeldung, ob Sie einen der limitierten Plätze wünschen.
Termine
- Dienstag, 17. Oktober 20239:30 - 16:30 Uhr
Dozenten
René Gansewig
Zur BiografieDr. David Eberhart
Zur BiografieCarsten Kröning
Dr. Matthias Zabel
Zur BiografieProf. Dr. Jürgen Keßler
Zur BiografieFranz-Bernd Große-Wilde
Veranstaltungsort
WHITE Spreelounge GmbH
Edisonstr. 63
12459 Berlin
Ort
Edisonstr. 6312459 Berlin
Dauer / Umfang
1 Tag / 6 UE
Starttermin
17. Oktober 2023
Zeitmodell
1-Tagesveranstaltung