Zielgruppentagungen Betriebswirtschaft
Zielgruppentagung: Leiter*in Rechnungswesen - Wiederholung
Achtung: Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
Der Bereich Rechnungswesen umfasst rechtliche, steuerliche und verwaltungs- bzw. finanztechnische Anforderungen. Updates in diesen Bereichen bilden die inhaltliche Basis der jährlichen Zielgruppentagung für die Führungskräfte des wohnungswirtschaftlichen Rechnungswesens. Vervollständigt wird das Programm durch relevante Praxisbeispiele und überfachliche Themen. Kommunale Wohnungsunternehmen ebenso wie Genossenschaften und privatwirtschaftliche Bestandshalter*innen schätzen die persönliche Atmosphäre dieser Tagung und treffen sich hier zu Austausch, Diskussion und Anregungen für die Praxis.
Inhalte
- Aktuelles Steuerrecht und Handlungsbedarf zur Grundsteuer
- Update Steuer
- Handlungsbedarf
- Die Grundsteuer findet Praxisanwendung
- Fragen und Antworten Runde
- Einführung digitaler Rechnungsdurchlauf bei der WHG Eberswalde – ein Erfahrungsbericht
- Bedarfsklärung und Prozessanforderungen
- Softwareeinführung und… testen, testen, testen
- Mitarbeiter*innen mitnehmen
- Live-Vorstellung Rechnungsdurchlauf
- Praktische Erfahrungen und Tipps für die Praxis
- Praxisworkshop: Virtuell führen und kommunizieren aus dem Homeoffice
- Kommunikationskulturen gestalten, formell & informell
- Die Psyche des Teams stärken
- Verunsicherungen verstehen und händeln
- Feedback-Zauberwerk bei agilem Führen auf Distanz
- Mittel, um Handlungsfähigkeit in virtuellen Meetings wiederherzustellen
- Aktuelles im Rechnungswesen
- Update CSR-Richtlinie und Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichtserstattung
- Umlage der CO2-Kosten
- Parkraumbewirtschaftungskonzepte für E-Mobilität
- Aktuelle Fragen zur Rechnungslegung
- Betriebskosten sind zu schön, um einfach nur abgerechnet zu werden!
- Abrechnen und oder Gestalten innerhalb der neuen HKVO?
- Perspektivenaustausch mit erster Evaluierung: – Sie sind gefragt!
- Welche Reisen sind für die Zukunft denkbar?
Konzeption & Moderation: Sandra Niedergesäß
Zielgruppen
Funktionen
- Führungskräfte
Hinweise zur Übernachtung
Die Übernachtung im Einzelzimmer, Tagungsunterlagen und Verpflegung sind im Preis enthalten.
Termine
- Donnerstag, 20. Oktober 202210:00 - 16:45 Uhr
- Freitag, 21. Oktober 202210:00 - 12:30 Uhr
Dozenten
Thomas Fleck
Zur BiografieChristian Gebhardt
Zur BiografieMarcel Hirschnitz
Zur BiografieCäcilie Skorupinski
Zur BiografieChristian Michaelis
Zur Biografie
Veranstaltungsort
HOTEL & SPA Sommerfeld
Beetzer Straße 1a
16766 Kremmen OT Sommerfeld
Ort
Beetzer Straße 1a16766 Kremmen OT Sommerfeld
Dauer / Umfang
1 1/2 Tage / 12 UE
Starttermin
20. Oktober 2022
Zeitmodell
1,5-Tages-Veranstaltung (Do/Fr)
Diese Veranstaltung ist ausgebucht. Bei Interesse melden Sie sich bei Ihrer Ansprechpartnerin Chiara Eyerich, +49 30 230855-41, chiara.eyerich@bba-campus.de.
Sprechen Sie uns an!
