Seminar Technik
Umgang mit Schadstoffen im Wohnungsbau - Analyse, Sanierung und Entsorgungskonzepte
Das Seminar behandelt das Schadstoff-Management von A bis Z: Von Analyse und Bewertung typischer Gefahr- und Schadstoffe, dem Gefahrstoffgutachten über die Erläuterung des Sanierungskonzeptes bis zur Entsorgung sowie einem Exkurs zu Asbest – Sie erhalten alle grundlegenden Informationen, um in der Praxis Schadstoffe mit Strategie sicher und effizient zu beseitigen.
Inhalte
- Sinn und Zweck einer Gefahrstofferfassung
- Ausgewählte Gefahr- und Schadstoffe analysieren und bewerten
- Asbest, künstliche Mineralfasern, Polyzyklische Aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK), Holzschutzmittel, Holzschädlinge, Phenole, Polychlorierte Biphenyle (PCB)
- Gefahrstoffgutachten
- Vertiefung: Asbest im Wohnungsbestand
- Asbest als Roh- und Werkstoff
- Asbest im Bauwesen
- Gesundheitsgefahren durch Asbest
- Umgang mit Vinyl-Asbest-Platten im Wohnungsbestand
- Gesetzliche Grundlagen im Umgang mit Asbest
- Vinyl-Asbest-Platten als Abfall
- Sanierungskonzept: Verfahren, Umfang und Kosten
- Entsorgung von Gefahrstoffen
- Entsorgungskonzept und Nachweispflicht des Bauherren
- Elektronischer Nachweis
- Deklarierung
- Zusammenarbeit mit Behörden
- Kostenstrukturen
Lernziele
- Kenntnis der wichtigsten Schadstoffe und Einordnen hinsichtlich des tatsächlichen Gefahrenpotenzials
- Einblick in geltende Gesetze und Verordnungen
- Befähigung zur Einschätzung geeigneter Sanierungsmaßnahmen
- Als Bauherr und Bauherrin eigene Verantwortungsbereiche bei der Entsorgung von Gefahrstoffen kennen, damit verbundenen Pflichten nachkommen und geforderte Maßnahmen
durchführen können
Methoden
- Diskussion
- fachlicher Dialog
- Input aus der betrieblichen Praxis
- Vortrag
Zielgruppen
Funktionen
- Fachkräfte
- Hausmeister
Abteilungen
- Bauen
- Technik
- Facility Management
Abschluss
- mit MaBV-Zertifikat
Termine
- Mittwoch, 10. Mai 20239:00 - 16:00 Uhr
Dozenten
Bert Kühl
Veranstaltungsort
BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e. V.
Hauptstraße 78/79
12159 Berlin
Ort
Hauptstraße 78/7912159 Berlin
Sprechen Sie uns an!

Inhouse-Schulung
Wir bieten diese Veranstaltung auch als
Inhouse-Schulung an.
