Seminar Bestandsmanagement
ONLINE-Seminar: Mietrecht - aktuelles zu Schönheitsreparaturen
Die Rechtsprechung des BGH und der Instanzgerichte zu den Schönheitsreparaturklauseln führt weiterhin dazu, dass Vermieter ihr Verhalten im Zusammenhang mit der vertraglichen Abwälzung von Schönheitsreparaturen auf den Mieter sowie der Durchführung und Abwicklung von Mietverhältnissen immer neu justieren müssen. Das Seminar zeigt die aktuellen Tendenzen in der Rechtsprechung sowie den sich daraus ableitenden Handlungsbedarf für Vermieter auf.
Inhalte
- Aktuelle Rechtsprechung des BGH und der Instanzgerichte
- Konsequenzen für die Vertragsgestaltung
- Individualvereinbarungen
- Richtige Fristenbemessung
- Ansprüche der Mieter bei unwirksamen Klauseln
- Richtiges Verhalten des Vermieters bei der Abwicklung des Mietverhältnisses und bei unwirksamen Klauseln
- Möglichkeiten der gesonderten nachträglichen Vereinbarung von Schönheitsreparaturen
- Mieterhöhungen im Sozialen Wohnungsbau bei unwirksamen Klauseln
Lernziele
- Sie können Verträge rechtssicher gestalten
- Sie können Kenntnisse über Rechte und Pflichten im Bereich Schönheitsreparaturen wiedergeben
- Sie können Handlungsmöglichkeiten aus der aktuellen Rechtsprechung ableiten
Methoden
- Diskussion
- Praxisbeispiele
- Vortrag
Zielgruppen
Funktionen
- Fachkräfte
- Hausmeister
Abteilungen
- Bestand Vermietung Verwaltung
Voraussetzungen
Grundkenntnisse über Schönheitsreparaturen, Instandsetzung und Abwicklung des Mietverhältnisses
Abschluss
- mit MaBV-Zertifikat
Termine
- Freitag, 31. März 20239:00 - 13:00 Uhr
Dozenten
Beate Heilmann
Zur Biografie
Dauer / Umfang
240 Minuten / 240 Min.
Starttermin
31. März 2023
Ort
BBA ONLINE
Zeitmodell
Halbtageskurs
Sprechen Sie uns an!
Inhouse-Schulung
Wir bieten diese Veranstaltung auch als
Inhouse-Schulung an.
