Bildungsreise Management & Personal
Bildungsbergtour: Vom Waldblick zum Weitblick
Veränderungen anstoßen und durchsetzen heißt auch: Regeln brechen, Strukturen verlassen und seine eigene Rolle im Unternehmen in Frage stellen. Wie sich das anfühlt, erfahren Sie auf der Bildungsbergtour in die Sächsische Schweiz. Zwischen Wanderwegen, inhaltlichen Impulsen, besonderen Abenden, fachlichen Vorträgen und kreativen Denkpausen können Sie und weitere Vormacher*innen sich und Ihr Unternehmen auf die Zukunft vorbereiten.
Im Kreise Gleichgesinnter von eigenen Erfahrungen berichten und gemeinsam neue Ideen für das eigene Unternehmen entwickeln – dazu braucht es Lust auf Veränderung und einen innovativen Rahmen und den bietet dieses Format: Bildung & Bergtour in der wilden Schönheit der Sächsischen Schweiz.
Zielgruppen
Funktionen
- Führungskräfte
- Unternehmensleitung
- Geschäftsstellenleiter
Voraussetzungen
- Unternehmenslenker*innen aus Wohnungs- und Immobilienunternehmen
- Schwindelfreiheit, Trittsicherheit, festes Schuhwerk & Wanderrucksack
IHR BESONDERES PLUS
Zwischen inspirierenden und herausfordernden Themen der Zukunft entsteht Raum für neue Perspektiven und ein erweitertes Blickfeld auf drängende Strategiethemen. Der Teilnehmerkreis ist auf 25 Personen begrenzt.
Im Preis enthalten sind zwei Übernachtungen im Einzelzimmer, Veranstaltungsunterlagen, Teilnahme am Programm, an Wanderungen und Abendveranstaltungen sowie die komplette Verpflegung.
Termine
- Mittwoch, 30. August 202312:00 - 20:00 Uhr
- Donnerstag, 31. August 20239:00 - 20:00 Uhr
- Freitag, 01. September 20239:00 - 13:00 Uhr
Dozenten
Christiane Varga
Zur BiografieProf. Dr. Antje-Britta Mörstedt
Zur Biografie
Veranstaltungsort
Hotel Elbresidenz Bad Schandau
Markt 1-11
01814 Bad Schandau
Ort
Markt 1-1101814 Bad Schandau
Dauer / Umfang
3 Tage / 21 UE
Starttermin
30. August 2023
Zeitmodell
3-Tageskurs
AUSGEBUCHT
Sprechen Sie uns an!
