Seminar
Schützen Sie Ihren guten Ruf! Krisensichere Online-Reputation und Imagepflege
Achtung: Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
Achtung: Diese Veranstaltung wird momentan nicht angeboten.
Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
Wir leben in einer Welt, in der Google & Co. den Erfolg und Misserfolg von Unternehmen und Personen maßgeblich beeinflussen. Neben vielen Vorteilen offenbart sich häufg auch die dunkle Seite des Informationsflusses: Mit nur wenigen Klicks lassen sich falsche Informationen oder unsachliche Kritik verbreiten. Die Auswirkungen können für die Betroffenen unangenehm bis existenzbedrohend sein. Wie verbessern Sie mit einfachen Mitteln Ihre Online-Reputation? Was können Sie unternehmen, wenn Ihr Ruf beschädigt wird? Der Fachanwalt für Informationstechnologierecht Hendrik Sievers (beck rechtsanwälte) und der Online-Reputation-Manager Bruno Schmidt (SEO-Agentur aspector), berichten über die technischen und rechtlichen Möglichkeiten der Imagepflege im Internet.
Inhalte
- Technische Möglichkeiten der Imagepflege im Internet
- Welche (digitalen) Handgriffe helfen Unternehmen, das Image online gerade zu rücken?
- Wie identifiziere und entferne ich problematische Suchergebnisse und Inhalte?
- OnPage- und OffPage-Optimierung, Schwerpunkt Google
- Tipps und Tricks zur Strategie
- Ihres Unternehmens (ContentPlan, Monitoring)
- Juristische Mittel im Online-Reputationsmanagement
- Eigene Inhalte für Ihr Unternehmen rechtssicher gestalten
- Rechtliche Möglichkeiten bei rufschädigenden Inhalten
- Äußerungsrecht, Wettbewerbsrecht und Co.
- Sonderfall: Bewertungsportale
Lernziele
- Organisation des Online-Reputationsmanagements innerhalb Ihres Unternehmens
- Balance zwischen technischen und rechtlichen Mitteln
- Handlungsmöglichkeiten in der Reputationskrise
Methoden
- Diskussion
- Erfahrungsaustausch
- fachlicher Dialog
- Vortrag
Zielgruppen
Funktionen
- Assistenz
- Fachkräfte
- Führungskräfte
- Unternehmensleitung
Abteilungen
- Personal und interne Dienste
- Marketing
Voraussetzungen
keine
Termine
- Freitag, 12. April 20199:00 - 13:00 Uhr
Dozenten
Hendrik Sievers
Zur BiografieBruno Schmidt
Zur Biografie
Dauer / Umfang
0.5 Tage / 5 UE
Starttermin
12. April 2019
Zeitmodell
Halbtageskurs
Inhouse-Schulung
Wir bieten diese Veranstaltung auch als
Inhouse-Schulung an.