Zielgruppentagungen Technik
Zielgruppentagung: Leiter*in Technik
Achtung: Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
Achtung: Diese Veranstaltung wird momentan nicht angeboten.
Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
In erheblichem Ausmaße sind wir alle davon betroffen: Energieeinsparmaßnahmen, explodierende Energiepreise – kurz: Die aktuelle Energiekrise hat unser Land fest im Griff. Unsere Zielgruppentagung Leiter*in Technik bietet die Möglichkeit, die für die Wohnungswirtschaft relevanten Technik-Themen zu vertiefen und im kollegialen Kreis zu diskutieren. Die besondere Arbeitsatmosphäre erlaubt fachlichen Austausch auf hohem Niveau. Sie verbindet aktuelle Praxis mit kritischer Analyse der Rahmenbedingungen.
Inhalte
- Explodierende Energiepreise, Investitionen, Bestandsstrategien, Klimaziele – Wie stellen wir uns für die Zukunft auf?
- Empfehlungen zur Anlagen- und Nutzerverhaltens-optimierung – die Projekte ALFA & BETA und BaltBest
- Forschung trifft Praxis: Effizienzsteigerung und verbessertes Störungsmanagement bei
Heizungsanlagen am Beispiel der Vonovia SE- Vonovias Ansatz für die Heizungs-Fernüberwachung und -optimierung
- Wie man Energieeffizienz mit Prozesseffizienz verbindet
- Überblick über die Handlungsoptionen bei Bestands- und Neuanlagen
- CO2 im Bestand mit geringinvestiven Mitteln & Maßnahmen reduzieren
- CO2 erfassen
- Senkungspfade aufzeigen
- Finanzierung
- Umsetzung geringinvestiver Maßnahmen
- Potenzialträger Dach – PV, Solarthermie, Gründach oder Aufstockung?
- Photovoltaik im Mieterstrommodell
- Gründach – Kombination mit PV
- Solarthermie
… oder Aufstockung
- Was ist neu? Aktuelle Normen, Gesetze und Vorschriften für die Techniker*in-Praxis
- Energiepolitik
- Elektromobilität
- Schadstoffe: Gefahrstoff-Verordnung
- Sie haben das Wort: Impulse und Diskussion mit BBU und GdW Verbandsvertretern
- Treten Sie in den Ausrausch mit den Verbands-vertretern Dr. Jörg Lippert und Fabian Viehrig – diskutieren Sie mit ihnen operative Themen Ihres Alltagsgeschäftes sowie deren Umsetzung.
Konzeption: Pierre Poetz
Zielgruppen
Funktionen
- Fachkräfte
Abschluss
- mit MaBV-Zertifikat
Termine
- Donnerstag, 01. Dezember 20229:45 - 16:30 Uhr
- Freitag, 02. Dezember 20229:30 - 12:30 Uhr
Dozenten
Fabian Viehrig
Zur BiografieMichael Geisinger
Dr. Jörg Lippert
Zur BiografieGerhard Marcus
Zur BiografieThomas Krug
Veranstaltungsort
Springbach-Mühle Belzig
Mühlenweg 2
14806 Bad Belzig
Ort
Mühlenweg 214806 Bad Belzig
Dauer / Umfang
1 1/2 Tage / 12 UE
Starttermin
01. Dezember 2022
Zeitmodell
1,5 Tagesveranstaltung
Die Veranstaltung ist ausgebucht. Bitte setzen Sie sich bei Interesse mit uns in Verbindung.
Sprechen Sie uns an!
