Seminar Bestandsmanagement
Wohnungswirtschaft aktuell: Wie kann man Mieter*innen dabei helfen, Nebenkosten einzusparen?
Achtung: Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
Achtung: Diese Veranstaltung wird momentan nicht angeboten.
Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
ONLINE-Zuschaltung möglich
In den vergangenen Jahren sind die Betriebskosten stetig gestiegen. Innerhalb des Seminars soll aufgezeigt werden, wie Mieter*innen bei gleicher Wohnqualität ihre persönlichen Verbrauchskosten senken können. Im Seminar werden praxisnahe Tipps und Tricks gezeigt, wie Mieter*innen Kosten reduzieren können.
Inhalte
- Kundenorientierung in der Wohnungswirtschaft
- Grundlagen der Betriebskostenabrechnung
- Steigende Energiepreise und deren Auswirkungen auf die Betriebskosten
- Bedeutung der verbalen und nonverbalen Kommunikation
- Wahrnehmung und unterschiedliche Sichtweisen von Mieter*innen
- Umgang mit Aggressionen
- Kosten, auf die Mieter*innen keinen Einfluss haben (z. B. Kaltmiete, Regenwasserentsorgung, Versicherung, Straßenreinigung, Grundsteuer, etc.)
- Kosten, die Mieter*innen nur geringfügig beeinflussen können (Allgemeinstrom, Gartenpflege, Hausreinigung etc.)
- Kosten, die Mieter*innen stark beeinflussen können (Heizung, Strom, Warmwasser, Frischwasser, Abwasser, Müll)
Lernziele
- Sie können die Wohnungsbranche und die Auswirkungen auf Mieter*innen einordnen
- Sie wissen um die Einflussmöglichkeiten auf die Betriebskosten
- Sie erlernen überzeugende und deeskalierende Gesprächsstrategien
- Sie erkennen schwierige Kommunikationssituationen und können diesen begegnen
Methoden
- Vortrag
- Interaktive Übungen
- Moderierter Erfahrungsaustausch
- fachlicher Dialog
- Bearbeitung relevanter Praxisfälle
Zielgruppen
Funktionen
- Fachkräfte
Abteilungen
- Bestand Vermietung Verwaltung
Voraussetzungen
- Internetfähiges Gerät (Rechner, Notebook, Tablet, Smartphone), Lautsprecher & Mikrofonzugang
- Eine stabile Internetverbindung (mit einem LAN-Zugang erreichen Sie die beste Qualität)
- Internetbrowser (kein Internet Explorer)
- Empfehlenswert: Headset/Kopfhörer
Abschluss
- mit MaBV-Zertifikat
ONLINE-Zuschaltung möglich
Sie können gern vor Ort teilnehmen oder sich bequem von zu Hause oder unterwegs dazu schalten. So lässt sich Bildung ganz individuell in Ihren Alltag integrieren.
Geben Sie einfach bei Ihrer Online-Anmeldung bei Bemerkungen „Präsenz“ oder „Digital“ an.
Termine
- Donnerstag, 21. September 20239:00 - 16:00 Uhr
Dozenten
Prof. Dr. Matthias Neu
Zur Biografie
Veranstaltungsort
BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e. V.
Hauptstraße 78/79
12159 Berlin
Ort
Hauptstraße 78/7912159 Berlin
Dauer / Umfang
1 Tag / 7 UE
Starttermin
21. September 2023
Zeitmodell
Ganztageskurs
Sprechen Sie uns an!
