Seminar Management & Personal
Vorbereitung auf die erste Führungsaufgabe (Intensivkurs)
Achtung: Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
Führungskräfte stehen im Spannungsfeld unterschiedlicher Herausforderungen, die es immer wieder aufs Neue auszuloten gilt. Dabei stellt theoretisches Wissen eine gute Grundlage dar. Jedoch muss es immer in das eigene Erfahrungswissen integriert werden.
Inhalte
- Führungsinstrumente
- Unterschiedliche Führungsstile und ihre Anwendungsgebiete
- Die Rolle „Führungskraft“ und ihre Besonderheit
- Vom Kollegen zum Vorgesetzten
- Grundlagen der Kommunikation
- Einflussfaktoren des Führungserfolgs
- Grundlagen der Motivationspsychologie
- Führung mit und ohne Personalverantwortung
- Konflikt- und Durchsetzungskompetenz
Dieses Seminar wird durch ein Einzelcoaching ergänzt, bei dem Sie gemeinsam mit der Referentin Ihr eigenes Verhalten reflektieren und individuelle Handlungsoptionen erarbeiten.
Inhalte des Einzelcoachings:- Individuelle Stärkenanalyse
- Definition von Lernfeldern
- Handlungsplanung
- Weitere Inhalte orientieren sich am individuellen Handlungsrahmen
Lernziele
- Sie können die mit der kommenden Führungsaufgabe verbundenen Anforderungen erkennen
- Sie können eigene Herangehensweisen und Lösungsmöglichkeiten entwickeln
Methoden
- Vortrag
- Diskussion
- Input aus der betrieblichen Praxis
- Erfahrungsaustausch
Zielgruppen
Funktionen
- Fachkräfte
- Führungskräfte
Voraussetzungen
keine
Termine
- Mittwoch, 09. November 20229:00 - 16:00 Uhr
- Donnerstag, 10. November 20229:00 - 16:00 Uhr
Dozenten
Dr. Marion Duparré
Zur Biografie
Dauer / Umfang
2 Tage / 14 UE
Starttermin
09. November 2022
Zeitmodell
2-Tageskurs
Die Veranstaltung ist ausgebucht. Gern setzen wir Sie auf die Warteliste. Kontaktieren Sie dazu bitte Ihre Ansprechpartnerin.
Sprechen Sie uns an!

Inhouse-Schulung
Wir bieten diese Veranstaltung auch als
Inhouse-Schulung an.
