Praxisseminar Bestandsmanagement
Praxisseminar: Vermietungsgespräche professionell führen
Im Seminar geht es um professionelle Gesprächsführung in der Vermietung, vom telefonischen Erstkontakt bis zum Nachbearbeiten. Für den Gesprächsaufbau gibt es viele praktische Tipps, die Sie direkt anwenden können.
Dazu gehört, wie Sie schwierige Gespräche meistern, z.B. das Ablehnen von Mietinteressenten bzw. der Umgang mit Interessenten, die trotz Absage immer wieder anrufen.
Inhalte
- Vermietungsgespräche effektiv und überzeugend führen – Gesprächsleitfaden?
- Top – Ideen für den Gesprächseinstieg (Telefon, Büro und bei der Besichtigung)
- Professionelle Fragetechnik – genau die Informationen erfragen, die beim Argumentieren
nützlich sind - Argumente wirksam formulieren und zum richtigen Zeitpunkt aussprechen
- Kompromisse richtig aushandeln
- Gespräche verbindlich abschließen und konkrete Vereinbarungen treffen
- Die Nachbereitung: Wie gehe ich bei der weiteren Akquisition am besten vor?
- Umgang mit „Daueranrufern“ und wie Sie Interessenten richtig ablehnen
Lernziele
- Sie können clevere Fragetechnik anwenden, um e?ektiv das Wichtigste zu erfahren
- Sie können souverän Kompromisse erarbeiten, gekonnt argumentieren und dadurch – vorallem unentschlossenen Interessenten – zu Entscheidungen zu motivieren
Methoden
- Erfahrungsaustausch
- Feedback
- Gruppenarbeit
- Praxisbeispiele
- Vortrag
Zielgruppen
Funktionen
- Fachkräfte
Abteilungen
- Bestand Vermietung Verwaltung
Voraussetzungen
keine
Abschluss
- mit MaBV-Zertifikat
Termine
- Donnerstag, 15. April 20219:00 - 16:00 Uhr
Dozenten
-
Astrid Horváth
Zur Biografie
Veranstaltungsort
BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V.
Hauptstraße 78/79
12159 Berlin
Ort
Hauptstraße 78/79 12159 Berlin
Sprechen Sie uns an!

Inhouse-Schulung
Wir bieten diese Veranstaltung auch als
Inhouse-Schulung an.
