Seminar Betriebswirtschaft
Umsatzsteuer im Baugewerbe
Die Umsatzsteuer bedarf vor allem in der Baubranche einer komplexen Handhabung. Erfahren Sie in diesem Seminar entlang von Praxisbeispielen und der aktuellen Rechtsprechung, welche Grundsatzregelungen einzuhalten sind. Außerdem werden Sonderfälle analysiert, um Fehler beim Umgang mit der Umsatzsteuer vermeiden zu können.
Inhalte
- Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers
- Was ist eine Bauleistung?
- Steuerschuldner*innen in der Bauleistungskette
- Anwendungsbereiche mit Sonderproblemen
- Kleinunternehmer*innen in der Baubranche
- Bauträger
- Bauträger und Rückabwicklungsfälle
- Organschaftsfälle
- Bruchteilsgemeinschaften als Unternehmer*in oder doch nicht?
- Einzelne Problemfelder zum Vorsteuerabzug bei Gebäuden
- Rechnungen: Anforderungen, Berichtigungen, häufige Fehler
- Gemischt genutzte Gebäude
- Entstehungs- und Entgeltfragen
- Entstehung der Umsatzsteuer
- Entgelt: Forderungen, Istbesteuerung, Rechtsprechung
Lernziele
- Sie können Bauleistungen und Regelungen zur Umsatzsteuer definieren.
- Sie können umsatzsteuerliche Anforderungen ableiten und häufige Fehler beim Umgang mit der Umsatzsteuer vermeiden.
- Sie können ordnungsgemäße Rechnungen erstellen.
Methoden
- Vortrag
- Diskussion
- fachlicher Dialog
- Bearbeitung relevanter Praxisfälle
- Erfahrungsaustausch
Zielgruppen
Funktionen
- Fachkräfte
- Führungskräfte
Abteilungen
- Bauen
- Rechnungswesen und Controlling
Termine
- Montag, 19. September 20229:00 - 16:00 Uhr
Dozenten
Enrico-Karl Heim
Zur Biografie
Veranstaltungsort
BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V.
Hauptstraße 78/79
12159 Berlin
Ort
Hauptstraße 78/7912159 Berlin
Sprechen Sie uns an!

Inhouse-Schulung
Wir bieten diese Veranstaltung auch als
Inhouse-Schulung an.
