Seminar Technik
Die neue Trinkwasserverordnung 2023: Trinkwasseruntersuchungen auf Legionellen
Die Nutzung von Trinkwasser sollte gefahrenfrei sein. Um dies zu ermöglichen, gilt es, das Trinkwasser in zentralen Warmwasserinstallationen regelmäßig auf Legionellen zu kontrollieren. In diesem Seminar erfahren Sie, welche rechtlichen Anforderungen dabei eingehalten werden müssen und wie Sie Legionellen im Trinkwasser sowohl analysieren und beseitigen als auch vermeiden können.
Inhalte
- Rechtlicher Rahmen: Die neue Trinkwasserverordnung 2023*
- neue Gliederung, neue Begriffe, neue Pflichten
- Maßnahmen wieder ab 100 Kolonie bildenden Einheiten (KBE)
- Gefährdungsanalyse wird Risikoabschätzung
- Weitergehende Untersuchung wird Rechtspflicht
- Beseitigungsgebot für Bleileitungen
Lernziele
- Ihnen ist bekannt, wie Sie rechtliche Anforderungen zur Trinkwasserhygiene einhalten können.
- Ihnen sind Ursachen und Risiken von Legionellen im Trinkwasser bekannt.
- Ihnen sind Maßnahmen zur Analyse, Beseitigung und Prävention von Legionellen bekannt.
- Sie können diese Maßnahmen in der Praxis anwenden.
Methoden
- Vortrag
- fachlicher Dialog
- Bearbeitung relevanter Praxisfälle
- Diskussion
- Input aus der betrieblichen Praxis
Zielgruppen
Funktionen
- Fachkräfte
- Führungskräfte
- Hausmeister
Abteilungen
- Bauen
- Bestand Vermietung Verwaltung
- Technik
- Facility Management
Voraussetzungen
Keine
Abschluss
- mit MaBV-Zertifikat
Termine
- Montag, 05. Juni 20239:00 - 15:30 Uhr
Dozenten
Claudia Wagner.
Zur BiografieMarcus Pikarek
Zur Biografie
Veranstaltungsort
BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e. V.
Hauptstraße 78/79
12159 Berlin
Ort
Hauptstraße 78/7912159 Berlin
Sprechen Sie uns an!

Inhouse-Schulung
Wir bieten diese Veranstaltung auch als
Inhouse-Schulung an.
