Trainings Management & Personal

Training: Mit dem Pferd zum Führungserfolg. Pferdegestützte Führungskräfteentwicklung

BBA - Akademie der Immobilienwirtschaft e. V., Berlin

Hauptstraße 78/7912159 BerlinT 030 23 08 55-0F

Achtung: Diese Veranstaltung wird momentan nicht angeboten.
Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.

Entdecken Sie eine neue Dimension der Führungskompetenz: Pferdegestütztes Coaching ist ein innovativer Ansatz, um Ihre Führungsqualitäten zu reflektieren und zu verbessern. Sie erleben hautnah, wie Pferde auf Ihre Führung reagieren: Dabei spielen ebenso nonverbale Signale und Körpersprache eine Rolle wie der Vertrauensaufbau und die emotionale Intelligenz.

Während der Übungen mit dem Pferd wird nicht geritten. Diese Sequenz findet vom Boden aus statt und wird durchgehend durch den Coach begleitet.

Inhalte

Theoretische Einführung
  • Die Sprache der Pferde, Kommunikationssignale
  • Herdenverhalten und Führung in der Herde
  • Führung durch Präsenz und Energie
  • Ziele und Anliegen der Teilnehmer*innen
  • Regeln zum Umgang mit dem Pferd
Übungen mit 2 Pferden (2 Personen pro Pferd)
  • Führungssignale: Auswirkungen nonverbaler Kommunikation und Körpersprache
  • Führungspräsenz: Authentische Führung, Ausstrahlung und Energie in der Führung
  • Vertrauensbildung: Beziehung gestalten als Führungskraft
  • Führen und Folgen: Dynamische Interaktion zwischen Führungsperson und Pferd
Gemeinschaftliche Auswertung und Ableitung von Handlungsempfehlungen
  • Erfahrungen und Beobachtungen aus den Übungssequenzen
  • Transfer in reale Führungssituationen
  • Individuelle Stärken identifizieren und Empfehlungen für die eigene Führungspraxis

Lernziele

  • Sie können die erlernten Methoden in die eigene Führungspraxis integrieren und gezielt an individuelle Situationen und Bedürfnisse anpassen.
  • Sie können Ihre Kommunikations- und Interaktionsfähigkeiten ausbauen, um Beziehungen entsprechend aufzubauen. Dazu gehören das emphatische Zuhören, klare und respektvolle Kommunikation und die Fähigkeit konstruktives Feedback zu geben.
  • Sie können Ihre Selbstreflexionsfähigkeit weiterentwickeln und gewinnen damit ein tieferes Verständnis für Ihre eigenen Stärken, Werte, Ziele und Entwicklungsbereiche.

Methoden

  • Interaktive Übungen
  • Moderiertes Gruppengespräch
  • Moderierter Erfahrungsaustausch
  • fachlicher Dialog
  • Reflexionsrunde

Zielgruppen

Funktionen
  • Führungskräfte
  • Unternehmensleitung
  • Geschäftsstellenleiter
  • Prokuristen
Abteilungen
  • Personal und interne Dienste
  • Bauen
  • Bestand Vermietung Verwaltung
  • Marketing
  • Vertrieb
  • Rechnungswesen und Controlling
  • Soziales Management
  • Technik
  • Facility Management
  • WEG
  • Revision und Compliance
  • EDV

Voraussetzungen

Bitte bringen Sie festes Schuhwerk mit.

Für die Teilnahme sind keine Reitkenntnisse oder Erfahrungen mit Pferden erforderlich. Die Teilnehmer*innen sollten jedoch folgende Voraussetzungen erfüllen:
  • Offenheit und Neugier, um neue Erfahrungen zu machen und sich auf unkonventionelle Lernmethoden einzulassen
  • Körperliche Mobilität, um sich sicher und aktiv mit dem Pferd bewegen zu können
  • Teamfähigkeit und die Bereitschaft, aktiv am Gruppenprozess teilzunehmen

Termine

  • Montag, 09. Oktober 20238:30 - 14:30 Uhr

Dozenten

Veranstaltungsort

ReitTherapieZentrum Berlin oHG
Don-Bosco-Steig 14
14109 Berlin

Ort

Don-Bosco-Steig 1414109 Berlin

Preis

EUR 1.300,00 (BBA-Mitglied)

EUR 1.625,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

1 Tag / 5,5 UE

Starttermin

09. Oktober 2023

Zeitmodell

1-Tages Training


Zur Zeit ist keine Online-Anmeldung möglich. Bitte Sie uns bei Fragen zu der Veranstaltung.

Sprechen Sie uns an!

So erreichen Sie uns