Seminar Bestandsmanagement

Quereinstieg in die Wohnungswirtschaft – kompaktes Branchenwissen

BBA - Akademie der Immobilienwirtschaft e. V., Berlin

Hauptstraße 78/7912159 BerlinT 030 23 08 55-0F

ONLINE-Zuschaltung möglich
Die Teilnehmenden erhalten im Rahmen des Onboardings einen ersten Überblick über die wichtigsten Akteure, grundlegende Strukturen und unterschiedliche Tätigkeitsfelder der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, um sich in der neuen Branche schneller zurecht zu finden.

Inhalte

  • Branchenkenntnisse und Strukturen
    • Gesellschaftliche Veränderungen
    • Bedeutung der Wohnungswirtschaft
    • Unternehmensformen in der Wohnungswirtschaft
    • Wohnungswirtschaftlich und politisch relevante Verbände
  • Wichtigste Akteure
    • Mieter*innen, Nutzer*innen, Eigentümer*innen
    • Industrie, Gewerke und Dienstleistungen
    • Politik und Gesellschaft
  • Überblick zu klassischen Tätigkeitsfeldern
    • Vermieten und Verwalten
    • Bauen, Instandhalten und Sanieren
    • Investieren und Finanzieren
  • Technik und Energie

Lernziele

Lernziele zur Förderung der Fachkompetenz
  • Sie können die grundlegenden Strukturen und die Bedeutung der Wohnungswirtschaft im gesellschaftlichen Kontext benennen und erläutern.
  • Sie können die grundlegenden Aufgaben in den klassischen Tätigkeitsfeldern der Wohnungswirtschaft, wie Vermieten, Verwalten, Bauen, Instandhalten, Sanieren, Investieren und Finanzieren, erklären und deren Bedeutung verstehen.
  • Sie können die wichtigsten Akteure der Wohnungswirtschaft beschreiben und deren Interessen und Wechselwirkungen innerhalb der Branche erklären.

Methoden

  • Vortrag
  • Moderierter Erfahrungsaustausch
  • Bearbeitung relevanter Praxisfälle

Zielgruppen

Funktionen
  • Fachkräfte
  • Führungskräfte
  • Unternehmensleitung
  • Assistenz
  • Auszubildende
  • Hausmeister
  • Geschäftsstellenleiter
  • Prokuristen
Abteilungen
  • Personal und interne Dienste
  • Bauen
  • Bestand Vermietung Verwaltung
  • Marketing
  • Vertrieb
  • Rechnungswesen und Controlling
  • Soziales Management
  • Technik
  • Facility Management
  • WEG
  • Revision und Compliance
  • EDV

Voraussetzungen

Technisch für digitale Teilnahme
  • Internetfähiges Gerät (Rechner, Notebook, Tablet, Smartphone), Lautsprecher & Mikrofonzugang
  • Eine stabile Internetverbindung (mit einem LAN-Zugang erreichen Sie die beste Qualität)
  • Internetbrowser (kein Internet Explorer)
  • Empfehlenswert: Headset/Kopfhörer

Abschluss

  • -----------

ONLINE-Zuschaltung möglich

Sie können gern vor Ort teilnehmen oder sich bequem von zu Hause oder unterwegs dazu schalten. So lässt sich Bildung ganz individuell in Ihren Alltag integrieren.

Geben Sie einfach bei Ihrer Online-Anmeldung bei Bemerkungen „Präsenz“ oder „Digital“ an.

Termine

  • Mittwoch, 15. Oktober 20259:00 - 16:00 Uhr

Dozenten

Veranstaltungsort

BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e. V.
Hauptstraße 78/79
12159 Berlin

Ort

Hauptstraße 78/7912159 Berlin

Preis

EUR 651,00 (BBA-Mitglied)

EUR 814,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

1 Tag / 7 UE

Starttermin

15. Oktober 2025

Zeitmodell

7 UE

Online-Anmeldung

Sprechen Sie uns an!

Inhouse-Schulung

Wir bieten diese Veranstaltung auch als
Inhouse-Schulung an.

Ansprechpartner

Olga Kaschina

T +49 30 23 08 55-25

So erreichen Sie uns