Seminar Technik

Qualität in der Grünpflege

BBA - Akademie der Immobilienwirtschaft e. V., Berlin

Hauptstraße 78/7912159 BerlinT 030 23 08 55-0F

Wohnungsunternehmen lassen ihre Grünanlagenpflege durch externe Dienstleister erledigen oder erledigen Teilaufgaben selbst. Dieses Seminar führt in Qualitätsstandards ein und versetzt die Teilnehmer*innen in die Lage, fundierte Qualitätskontrollen durchzuführen und die Güte selbst erbrachter Leistungen einzuschätzen.

Inhalte

  • Begriffe und Definitionen der geschuldeten Leistung in der Grünanlagenpflege
  • Erbrachte Leistungen mit FLL-Richtlinien bewerten
  • Erkennen und Bewerten der Qualität von Nachauftragsnehmern erbrachter Leistungen gemäß Leistungsverzeichnis: Kriterien und Intervalle
  • Qualitätsmerkmale der erbrachten Leistungen der Bereiche Heckenschnitt (inklusive der Zeiträume der Ausführung unter Beachtung der Brutzeiten) sowie Formschnitt, Rasenmahd, Pflege von Rasen- und Grünflächen, Hackgang sowie Verkehrswegefreischnitt
  • Qualitätsmerkmale bei Pflege von Gehölzen sowie Gehölz- und Staudenflächen, Umgang mit aufkommender Begrünung, Spielplätze und Verkehrssicherungskontrolle des Baumbestandes

Lernziele

Erkennen und Bewerten der Qualität von Leistungen der Grünpflege

Methoden

  • Vortrag
  • fachlicher Dialog
  • Diskussion

Zielgruppen

Funktionen
  • Fachkräfte
  • Hausmeister
Abteilungen
  • Facility Management

Dozenten

  • Alexander Borgmann genannt Brüser

Veranstaltungsort

BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e. V.
Hauptstraße 78/79
12159 Berlin

Ort

Hauptstraße 78/7912159 Berlin

Preis

EUR 312,00 (BBA-Mitglied)

EUR 390,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

0.5 Tage / 5 UE

Starttermin

13. Oktober 2023

Zeitmodell

Halbtagesseminar

Online-Anmeldung

Sprechen Sie uns an!

Inhouse-Schulung

Wir bieten diese Veranstaltung auch als
Inhouse-Schulung an.

Ansprechpartner

Olga Kaschina

T 030 23 08 55-25

So erreichen Sie uns