Prüfungsvorbereitung Ausbildung & Karriere
HYBRID-Prüfungsvorbereitung: Zur schriftlichen Abschlussprüfung Sommer 2021 – Immobilienwirtschaft (Intensivkurs)
Das Seminar bereitet Auszubildende im 3. Lehrjahr intensiv auf die schriftliche Abschlussprüfung „Immobilienwirtschaft“ vor.
HYBRID-Seminar: Sie entscheiden, ob Sie in Präsenz vor Ort oder digital im virtuellen Raum teilnehmen! Geben Sie einfach bei Ihrer Online-Anmeldung bei Bemerkungen „Präsenz“ oder „Digital“ an.
Inhalte
Übungsaufgaben zur Grundstücks- und Immobilienwirtschaft, wie zum Beispiel:
- Mietrecht
- Wohnungseigentum
- Grundstücksrecht und Grundstücksverkehr
- Baurecht
- Wertermittlung
- Finanzierung (inklusive Mietänderung im preisgebundenen Wohnungsbau)
Lernziele
Lernziel zur Förderung der Fachkompetenz
- Sie können Prüfungsaufgaben sicher lösen.
Lernziel zur Förderung der Methodenkompetenz - Sie können Problemlösungstechniken sicher anwenden.
Lernziel zur Förderung der Sozialkompetenz - Sie können Ihr Wissen überzeugend darstellen.
Lernziel zur Förderung der Medienkompetenz - Ihnen sind die nutzbaren Medien zur Prüfung bekannt und Sie können diese anwenden.
Methoden
- Feedback
- Übungen
- Vortrag
Zielgruppen
Funktionen
- Auszubildende
Voraussetzungen
Kenntnis der Unterrichtsinhalte gemäß IHK-Rahmenplan im Prüfungsfach
HYBRID-Seminare
Unsere HYBRID-Seminare zeichnen sich dadurch aus, dass Sie ganz flexibel und nach Ihren persönlichen Vorlieben entscheiden: Sie können live vor Ort am Geschehen teilnehmen oder sich bequem von zu Hause oder unterwegs dazu schalten. So lässt sich Bildung ganz individuell in Ihren Alltag integrieren.
Der oben genannte Preis ist bei der digitalen Teilnahme um 20 % reduziert.
Geben Sie einfach bei Ihrer Online-Anmeldung bei Bemerkungen „Präsenz“ oder „Digital“ an.
Termine
- Dienstag, 30. März 20219:00 - 16:00 Uhr
- Mittwoch, 31. März 20219:00 - 16:00 Uhr
Dozenten
-
Bernhard Köhnlechner
Zur Biografie
Veranstaltungsort
BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V.
Hauptstraße 78/79
12159 Berlin
Ort
Hauptstraße 78/79 12159 Berlin
Dauer / Umfang
2 Tage / 14 UE
Starttermin
30. März 2021
Zeitmodell
2-Tageskurs
Diese Veranstaltung ist ausgebucht.
Sprechen Sie uns an!

Inhouse-Schulung
Wir bieten diese Veranstaltung auch als
Inhouse-Schulung an.
