Praxisseminar Kommunikation
Praxisseminar: Gewaltfreie Kommunikation für erfolgreiches Konfliktmanagement
Achtung: Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
Achtung: Diese Veranstaltung wird momentan nicht angeboten.
Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
Kommunikation begegnet uns überall, ob nonverbale oder verbale, im Berufsleben oder im privaten Alltag. Wir kommunizieren alle. Aber wie kommunizieren Sie und wie bewerten Sie das Gesprochene? Meistens wird über die Kommunikation erst im Falle eines Interessenskonfliktes nachgedacht, in diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie durch die Anwendung von gewaltfreier Kommunikation Konflikte lösen können.
Inhalte
- Kommunikationstechniken im Rahmen der gewaltfreien Kommunikation
- Adäquates Feedback geben
- Eigene Aggression erkennen
- Emotionen verstehen und steuern
- Adäquates reagieren auf verbale Angriffe
- Deeskalierend handeln mit Interventionstechniken
- Tipps für die Praxis
Lernziele
- Sie können grundlegende Prinzipien der gewaltfreien Kommunikation einordnen
- Sie können eigene Aggressionen identifizieren und ihre eigenen Emotionen benennen sowie adäquat reagieren.
- Sie können deeskalierende, gewaltfreie Kommunikation in Konfliktsituationen anwenden.
Methoden
- Vortrag
- Moderierter Erfahrungsaustausch
- Bearbeitung relevanter Praxisfälle
Zielgruppen
Funktionen
- Fachkräfte
- Führungskräfte
- Assistenz
- Hausmeister
Abteilungen
- Personal und interne Dienste
- Bauen
- Bestand Vermietung Verwaltung
- Marketing
- Vertrieb
- Rechnungswesen und Controlling
- Soziales Management
- Technik
- Facility Management
- WEG
- Revision und Compliance
- EDV
Voraussetzungen
keine
Termine
- Dienstag, 17. Dezember 20249:00 - 16:00 Uhr
Dozenten
Astrid Horváth
Zur Biografie
Veranstaltungsort
BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e. V.
Hauptstraße 78/79
12159 Berlin
Ort
Hauptstraße 78/7912159 Berlin
Dauer / Umfang
1 Tag / 7 UE
Starttermin
17. Dezember 2024
Zeitmodell
Tageskurs
Sprechen Sie uns an!

Inhouse-Schulung
Wir bieten diese Veranstaltung auch als
Inhouse-Schulung an.
