Seminar Bauen

Praxisseminar: Erfolgreiches Bau(konflikt)management

BBA - Akademie der Immobilienwirtschaft e. V., Berlin

Hauptstraße 78/7912159 BerlinT 030 23 08 55-0F

In der dynamischen und komplexen Welt der Bauprojekte ist ein effizientes Baustellenmanagement unerlässlich, um Termine, Kosten und Qualität einzuhalten. Gleichzeitig spielt eine klare und effektive Kommunikation eine entscheidende Rolle für den Projekterfolg. Dieses Seminar bietet Ihnen umfassendes Wissen und praktische Werkzeuge, um Baustellen effizient zu managen und die Projektkommunikation zu optimieren.

Inhalte

  • Baumanagement: Das magische 3-Eck
    • Was ist „Bauen“?
    • Am Bau Beteiligte
    • Vertragsarten
  • Konfliktmanagement: Reden ist Silber…
    • Projektablauf
    • Rechte + Pflichten = Risikosphären
    • Zentralrisiken
    • Dokumentation
  • Nachtragsmanagement: Erstens kommt es anders…
    • Kalkulationselemente
    • Bauablaufstörungen / Nachträge
    • ISTSOLL = Kausalitäten
  • Kommunikationsmanagement: Die Kuh muss vom Eis!
    • Konflikteskalation
    • Außergerichtliche Streitbeilegung
    • Die „Big 5“ oder „ohne Dritte“?
  • Fazit: Let’s talk
    • Analyse von Projekten
    • Erfahrungsberichte = Lessons learned?

Lernziele

Lernziele (Fachkompetenz)
  • Sie können die Grundlagen des Baumanagements und die Beteiligten am Bau identifizieren als auch die verschiedenen Vertragsarten im Baumanagement unterscheiden.
    Lernziele (Methodenkompetenz)
  • Sie können effektive Konfliktlösungsstrategien im Bauprojektmanagement entwickeln und Methoden zur Dokumentation und Nachtragsmanagement erfolgreich einsetzen.
    Lernziele (Sozialkompetenz)
  • Sie können klare und effektive Kommunikationsstrategien im Projektmanagement anwenden.
  • Sie können Konflikteskalationen frühzeitig erkennen und geeignete Maßnahmen zur Streitbeilegung einleiten.

Methoden

  • Vortrag
  • Moderiertes Gruppengespräch
  • Moderierter Erfahrungsaustausch
  • Bearbeitung relevanter Praxisfälle

Zielgruppen

Funktionen
  • Fachkräfte
  • Führungskräfte
  • Unternehmensleitung
  • Geschäftsstellenleiter
  • Prokuristen
Abteilungen
  • Bauen
  • Technik
  • Facility Management

Voraussetzungen

  • Eine stabile Internetverbindung (mit einem LAN-Zugang erreichen Sie die beste Qualität)
  • Internetbrowser (kein Internet Explorer)
  • Empfehlenswert: Headset/Kopfhörer

ONLINE-Zuschaltung möglich

Sie können gern vor Ort teilnehmen oder sich bequem von zu Hause oder unterwegs dazu schalten. So lässt sich Bildung ganz individuell in Ihren Alltag integrieren.

Geben Sie einfach bei Ihrer Online-Anmeldung bei Bemerkungen „Präsenz“ oder „Digital“ an.

Termine

  • Donnerstag, 06. März 20259:00 - 16:00 Uhr

Dozenten

Veranstaltungsort

BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e. V.
Hauptstraße 78/79
12159 Berlin

Ort

Hauptstraße 78/7912159 Berlin

Preis

EUR 651,00 (BBA-Mitglied)

EUR 814,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

1 Tag / 7 UE

Starttermin

06. März 2025

Zeitmodell

Tageskurs

Online-Anmeldung

Sprechen Sie uns an!

Inhouse-Schulung

Wir bieten diese Veranstaltung auch als
Inhouse-Schulung an.

Ansprechpartner

Olga Kaschina

T +49 30 23 08 55-25

So erreichen Sie uns