Praxisseminar EDV
Praxisseminar: Alle Prozesse sind IT! Auflösen von "gewachsenen" EDV-Strukturen
Achtung: Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
Achtung: Diese Veranstaltung wird momentan nicht angeboten.
Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
ONLINE-Zuschaltung möglich
In den meisten Unternehmen ist die EDV-/IT-Unterstützung sukzessive über die Jahre hinweg gewachsen: Neben dem wohnungswirtschaftlichen Basissystem sind weitere EDV-Werkzeuge hinzugestellt und mehr oder weniger gut integriert worden. So ist ein komplexes Werk aus einem sogenannten ERP-System, elektronischen Archivsystem und Peripherie-/Satellitensystemen entstanden. Es gilt nun, eine IT-Konzeption zu entwerfen und Schritte abzuleiten, um eine moderne EDV-Umgebung zu entwickeln. Drei Säulen werden dabei betrachtet: Die IT-Konzeption, das Betriebskonzept und das Servicemodell.
In dieser Veranstaltung erhalten Sie nicht nur relevante Informationen zu Prozessoptimierungen entlang der IT. Sie erarbeiten und entwickeln gemeinsam für Ihre eigene Praxis entsprechende Handlungsempfehlungen und Maßnahmen.
Inhalte
- Erkennen und Erfassen der Ist-Situation
- Erarbeitung und Dokumentation der Anforderungen
- Ziele erarbeiten, Pläne und Umsetzungsstrategien
- Beispiele aus der Praxis
Lernziele
- Ihnen sind die unterschiedlichen Anwendungsbereiche bekannt.
- Sie können eine Analyse und Bewertung der vorhandenen Systeme vornehmen.
- Sie können die Anforderungen ermitteln.
- Sie können diese in einem Lastenheft dokumentieren.
- Sie können Arbeitsabläufe und Geschäftsprozesse optimieren.
Methoden
- Vortrag
- Diskussion
- Bearbeitung relevanter Praxisfälle
- Erfahrungsaustausch
- Praxisbeispiele
Zielgruppen
Funktionen
- Führungskräfte
- Unternehmensleitung
Abteilungen
- Personal und interne Dienste
- Bauen
- Bestand Vermietung Verwaltung
- Marketing
- Vertrieb
- Rechnungswesen und Controlling
- Soziales Management
- Technik
- Facility Management
- WEG
- Revision und Compliance
- EDV
Voraussetzungen
- Internetfähiges Gerät (Rechner, Notebook, Tablet, Smartphone), Lautsprecher & Mikrofonzugang
- Eine stabile Internetverbindung (mit einem LAN-Zugang erreichen Sie die beste Qualität)
- Internetbrowser (kein Internet Explorer)
- Empfehlenswert: Headset/Kopfhörer
ONLINE-Zuschaltung möglich
Sie können gern vor Ort teilnehmen oder sich bequem von zu Hause oder unterwegs dazu schalten. So lässt sich Bildung ganz individuell in Ihren Alltag integrieren.
Der oben genannte Preis ist bei der digitalen Teilnahme um 10% reduziert.
Geben Sie einfach bei Ihrer Online-Anmeldung bei Bemerkungen „Präsenz“ oder „Digital“ an.
Termine
- Mittwoch, 19. Oktober 20229:00 - 16:00 Uhr
Dozenten
Karsten Dankers
Zur Biografie
Dauer / Umfang
1 Tag / 7 UE
Starttermin
19. Oktober 2022
Zeitmodell
1-Tages-Seminar
Sprechen Sie uns an!

Inhouse-Schulung
Wir bieten diese Veranstaltung auch als
Inhouse-Schulung an.
