Seminar Bauen

ONLINE-Seminar: Verzögerungen am Bau – Vorsorge- und Reaktionsmöglichkeiten des Bauherrn

BBA - Akademie der Immobilienwirtschaft e. V., Berlin

Hauptstraße 78/7912159 BerlinT 030 23 08 55-0F

Bauzeitprobleme stellen die Beteiligten oft vor große Herausforderungen. Auch juristisch ist es ein komplexes Thema. In der Veranstaltung werden vertragliche Regelungsmöglichkeiten sowie Voraussetzungen und Folgen bei Verzug und Behinderung systematisch dargestellt.

Dieses Symbol kennzeichnet Veranstaltungen, die den Vorgaben der Berufszulassungsregelung nach MaBV entsprechen.

Inhalte

  • Grundlagen: Verzug und Behinderungen
    • Ausführungs- und Vertragsfristen (Bauzeitpläne etc.)
    • Störungen des Bauablaufs und Behinderungen
      • Exkurs Corona
    • Verzug des Auftragnehmers
    • Terminfortschreibung
  • Ansprüche des Auftraggebers
    • Schadensersatz
    • Vertragsstrafe
  • Ansprüche des Auftragnehmers
    • Bauzeitverlängerung
    • Entschädigungs- und Schadensersatzanspruch
  • (Prozessuale) Durchsetzung von Bauzeitansprüchen
  • Exkurs: Ukraine-Krise

Lernziele

Lernziele zur Förderung der Fachkompetenz
  • Sie können die rechtlichen Grundlagen erläutern und verstehen.
  • Sie können Handlungsempfehlungen zur rechtswirksamen Gestaltung von Fristen und Vertragsstrafen ableiten.
  • Sie können sachgerecht mit Verzug und Behinderungen im Baualltag umgehen.

Methoden

  • Vortrag
  • Diskussion
  • fachlicher Dialog
  • Input aus der betrieblichen Praxis
  • Bearbeitung relevanter Praxisfälle
  • Erfahrungsaustausch

Zielgruppen

Funktionen
  • Fachkräfte
  • Führungskräfte
  • Geschäftsstellenleiter
Abteilungen
  • Bauen
  • Bestand Vermietung Verwaltung
  • Technik
  • Facility Management

Voraussetzungen

Technisch für digitale Teilnahme
  • Internetfähiges Gerät (Rechner, Notebook, Tablet, Smartphone), Lautsprecher & Mikrofonzugang
  • Eine stabile Internetverbindung (mit einem LAN-Zugang erreichen Sie die beste Qualität)
  • Internetbrowser (kein Internet Explorer)
  • Empfehlenswert: Headset/Kopfhörer

Abschluss

  • mit MaBV-Zertifikat

Termine

  • Dienstag, 08. April 20259:00 - 16:00 Uhr

Dozenten

Preis

EUR 585,85 (BBA-Mitglied)

EUR 732,31 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

1 Tag / 7 UE

Starttermin

08. April 2025

Ort

BBA ONLINE

Zeitmodell

Tageskurs

Online-Anmeldung

Sprechen Sie uns an!

Inhouse-Schulung

Wir bieten diese Veranstaltung auch als
Inhouse-Schulung an.

Ansprechpartner

Olga Kaschina

T +49 30 23 08 55-25

So erreichen Sie uns