Seminar WEG

ONLINE-Seminar: Update - Eigentümerversammlungen unter der Flagge der WEG-Reform

BBA - Akademie der Immobilienwirtschaft e. V., Berlin

Hauptstraße 78/7912159 BerlinT 030 23 08 55-0

Von der ordnungsgemäßen Einladung bis zum fertigen Beschluss. Wie lange ist die Einladungsfrist und wann ist eine Versammlung nun beschlussfähig? Kann man in Corona-Zeiten auch online einladen? Und was ist, wenn die Gemeinschaft in der Versammlung noch keinen Beschluss fassen möchte, da ein Angebot fehlt – kann man den Beschluss ohne Versammlung nachholen?

Diese und weitere Fragen beantwortet wir in unserem ONLINE-Seminar und bereiten Sie so optimal auf die bevorstehenden Eigentümerversammlungen in Ihrer WEG vor.
Dieses Symbol kennzeichnet Veranstaltungen, die den Vorgaben der Berufszulassungsregelung nach MaBV entsprechen.

Inhalte

  • Rechtliche Grundlagen nach dem neuen WEG
  • Änderung der Kostenverteilungsschlüssel und neue Beschlussmehrheiten für bauliche Veränderungen
  • Präsenzversammlung, Hybridversammlung, Online-Versammlung etc. – was ist rechtlich möglich?
  • Einladungsfrist
  • Wann ist eine Versammlung beschlussfähig?
  • Nachträgliche Beschlussfassung außerhalb der Versammlung
  • Beschlussvorlage (rechtsunverbindlich) zum Thema Abrechnung und Wirtschaftsplan
  • Umgang mit (ungenehmigten) baulichen Veränderungen
  • Der „neue“ Verwaltungsbeirat und seine Aufgaben

Lernziele

Lernziele zur Förderung der Fachkompetenz
  • Sie können die Inhalte des Reformgesetzes mit Bezug zur Eigentümerversammlung einordnen und gewichten.
  • Ihnen ist die Bedeutung der aktuellen Rechtsprechung in Ihre Praxis bewusst.

Methoden

  • ONLINE-Seminar

Zielgruppen

Funktionen
  • Fachkräfte
  • Führungskräfte
  • Unternehmensleitung
  • Auszubildende
  • Prokuristen
Abteilungen
  • WEG

Voraussetzungen

Technisch
  • Internetfähiges Gerät (Rechner, Notebook, Tablet, Smartphone), Lautsprecher & Mikrofonzugang
  • Eine stabile Internetverbindung (mit einem LAN-Zugang erreichen Sie die beste Qualität)
  • Internetbrowser (kein Internet Explorer)
  • Empfehlenswert: Headset/Kopfhörer

Abschluss

  • mit MaBV-Zertifikat

Anerkannte Weiterbildung nach MaBV

Die im Rahmen der Weiterbildungsverpflichtung für Immobilienmakler*innen und Wohnimmobilienverwalter*innen von der BBA ausgewählten Online-Seminarthemen entsprechen den inhaltlichen Anforderungen an die Weiterbildung für Wohnimmobilienverwalter*innen gem. Anlage 1 zu § 15b Abs. 1 MaBV.

Zum Nachweis der Erfüllung der Weiterbildungsverpflichtung nach § 34c Abs. 2a GewO i. V. m. § 15b Abs. 1 MaBV erhalten Sie nach erfolgreicher Teilnahme an unserem Onlineseminar eine entsprechende Teilnahmebescheinigung.

Der entsprechende Nachweis der lückenlosen Teilnahme gem. §15 FAO wird über Zwischenfragen, die über ein Online-Formular beantwortet werden können, realisiert.

Termine

  • Dienstag, 18. April 202310:00 - 11:30 Uhr

Dozenten

Preis

EUR 139,50 (BBA-Mitglied)

EUR 174,38 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

90 Minuten / 90 Min.

Starttermin

18. April 2023

Ort

BBA ONLINE

Zeitmodell

---

Online-Anmeldung

Sprechen Sie uns an!

Inhouse-Schulung

Wir bieten diese Veranstaltung auch als
Inhouse-Schulung an.

Ansprechpartner

Olga Kaschina

T 030 23 08 55-25

So erreichen Sie uns