Seminar Betriebswirtschaft
ONLINE-Seminar: Sustainable Finance in der Wohnungswirtschaft
Sustainable Finance oder auch nachhaltige Finanzierung: Was bedeutet das? Was bringt uns das zukünftig? Welche Bedingungen müssen für eine nachhaltige Finanzierung erfüllt werden? Welche Anforderungen gibt es bereits seitens des Gesetzgebers? In diesem ONLINE-Seminar erfahren Sie alles Grundlegende – was Nachhaltigkeit im Finanzsektor meint, welche Rolle die Wohnungswirtschaft dabei spielt oder spielen kann, Beispiele für erfolgreiche Finanzierungen aus der deutschen und europäischen Praxis sowie die aktuellen Entwicklungen und Diskussionen zu dem Thema.
Inhalte
- Definition, Grobüberblick über politische und rechtliche Rahmenbedingungen
- Transparenz für Nachhaltigkeit im Finanzsektor: Taxonomie-Verordnung, Offenlegungsverordnung
- Nachhaltige Finanzierung in der Wohnungswirtschaft? Wie funktioniert das?
- Die Rolle des Banksektors
- Finanzierungsinstrumente, Erlösverwendung
- Anforderungen an Wohnungsunternehmen
- Unternehmensrating, Nachhaltigkeitsrating und Preiseffekte
- Praxisbeispiele
- Was bedeutet die Implementierung eines strategischen Nachhaltigkeitsmanagements für ein Wohnungsunternehmen?
- Welche Vor- und Nachteile bringt das Thema Sustainable Finance mit sich?
Lernziele
- Sie können Sustainable Finance erläutern.
- Sie können Anforderungen und die Bedeutung von Sustainable Finance für die Wohnungswirtschaft nachvollziehen.
Methoden
- Vortrag
- fachlicher Dialog
- Input aus der betrieblichen Praxis
- ONLINE-Seminar
Zielgruppen
Funktionen
- Fachkräfte
- Führungskräfte
- Unternehmensleitung
- Prokuristen
Abteilungen
- Bauen
- Bestand Vermietung Verwaltung
- Marketing
- Rechnungswesen und Controlling
- Revision und Compliance
Voraussetzungen
- Internetfähiges Gerät (Rechner, Notebook, Tablet, Smartphone), Lautsprecher & Mikrofonzugang
- Eine stabile Internetverbindung (mit einem LAN-Zugang erreichen Sie die beste Qualität)
- Internetbrowser (kein Internet Explorer)
- Empfehlenswert: Headset/Kopfhörer
Abschluss
- mit MaBV-Zertifikat
Anerkannte Weiterbildung nach MaBV
Die im Rahmen der Weiterbildungsverpflichtung für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter von der BBA ausgewählten Online-Seminarthemen entsprechen den inhaltlichen Anforderungen an die Weiterbildung für Wohnimmobilienverwalter gem. Anlage 1 zu § 15b Abs. 1 MaBV.
Zum Nachweis der Erfüllung der Weiterbildungsverpflichtung nach § 34c Abs. 2a GewO i. V. m. § 15b Abs. 1 MaBV erhalten Sie nach erfolgreicher Teilnahme an unserem Onlineseminar eine entsprechende Teilnahmebescheinigung.
Der entsprechende Nachweis der lückenlosen Teilnahme gem. §15 FAO wird über Zwischenfragen, die über ein Online-Formular beantwortet werden können, realisiert.
Termine
- Freitag, 17. November 20239:00 - 12:00 Uhr
Dozenten
Christian Gebhardt
Zur BiografieCarlo Richardt
Sebastian Redder
Zur Biografie
Dauer / Umfang
180 Minuten / 120 Min.
Starttermin
17. November 2023
Ort
BBA ONLINE
Zeitmodell
---
Sprechen Sie uns an!
Inhouse-Schulung
Wir bieten diese Veranstaltung auch als
Inhouse-Schulung an.
