Seminar WEG
Mein Schaden, dein Schaden? Umgang mit Versicherungsschäden an Gemeinschafts- und Sondereigentum
Achtung: Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
Achtung: Diese Veranstaltung wird momentan nicht angeboten.
Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
ONLINE-Zuschaltung möglich
Geltende Rechtslage und gelebte Praxis der Verwaltertätigkeit laufen häufig auseinander.
Sehr deutlich wird dies am Beispiel der Bearbeitung von Versicherungsschäden im Bereich des Sondereigentums! Kundenbindung? Ja natürlich, aber nicht um jeden Preis…
Welche Aufgaben hat der WEG-Verwalter diesbezüglich eigentlich und inwieweit muss er dem Sondereigentümer unterstützen?
Inhalte
- Schadensermittlung und Erkennung von Versicherungsschäden (Gebäudeversicherung)
- Verwaltungsaufgaben und Koordination durch den WEG-Verwalter*in
- Strukturelle Planung der Zuständigkeit (Gemeinschafseigentum vs. Sondereigentum)
- Klärung der Zuständigkeiten (Angebote, Auftrag und Rechnungstellung)
- Kommunikation mit Eigentümer*innen und Mieter*innen
- Von der Abwicklung und Begleitung des Schadens mit der Sachversicherung bis zur Regulierung
- Sonderfall: Selbstbehalt
Lernziele
- Sie können eine Schadensermittlung durchführen und Versicherungsschäden erkennen.
- Sie kennen die Verwaltungsaufgaben des WEG-Verwalters rund um einen Schaden am gemeinschaftlichen Eigentum.
- Sie kommunizieren souverän und professionell mit Eigentümer*innen und Mieter*innen.
- Sie wissen, wie Sie den Schaden mit der Sachversicherung abwickeln.
Methoden
- Bearbeitung relevanter Praxisfälle
- Diskussion
- fachlicher Dialog
- Input aus der betrieblichen Praxis
- Vortrag
Zielgruppen
Funktionen
- Fachkräfte
- Führungskräfte
Abteilungen
- WEG
Voraussetzungen
- Internetfähiges Gerät (Rechner, Notebook, Tablet, Smartphone), Lautsprecher & Mikrofonzugang
- Eine stabile Internetverbindung (mit einem LAN-Zugang erreichen Sie die beste Qualität)
- Internetbrowser (kein Internet Explorer)
- Empfehlenswert: Headset/Kopfhörer
Abschluss
- mit MaBV-Zertifikat
Anerkannte Weiterbildung nach MaBV
Die im Rahmen der Weiterbildungsverpflichtung für Immobilienmakler*innen und Wohnimmobilienverwalter*innen von der BBA ausgewählten ONLINE-Seminarthemen entsprechen den inhaltlichen Anforderungen an die Weiterbildung für Wohnimmobilienverwalter*innen gem. Anlage 1 zu § 15b Abs. 1 MaBV.
Zum Nachweis der Erfüllung der Weiterbildungsverpflichtung nach § 34c Abs. 2a GewO i. V. m. § 15b Abs. 1 MaBV erhalten Sie nach erfolgreicher Teilnahme an unserem ONLINE-Seminar eine entsprechende Teilnahmebescheinigung.
Der entsprechende Nachweis der lückenlosen Teilnahme gem. §15 FAO wird über Zwischenfragen, die über ein Online-Formular beantwortet werden können, realisiert.
Termine
- Dienstag, 15. November 20229:00 - 16:00 Uhr
Dozenten
Carsten Vienken
Zur Biografie
Veranstaltungsort
BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e. V.
Hauptstraße 78/79
12159 Berlin
Ort
Hauptstraße 78/7912159 Berlin
Dauer / Umfang
1 Tag / 7 UE
Starttermin
15. November 2022
Zeitmodell
1-Tages-Seminar
Sprechen Sie uns an!

Inhouse-Schulung
Wir bieten diese Veranstaltung auch als
Inhouse-Schulung an.
