Seminar Betriebswirtschaft
ONLINE-Seminar: Kaufvertrag kompakt – Ihr Basiswissen rund um die Vertragsgestaltung und Abwicklung
Es gibt viele Möglichkeiten, wie ein Grundstück erworben werden kann. Die häufigste Variante ist der rechtsgeschäftliche Erwerb – der Grundstückskauf.
Sie lernen in diesem Seminar nicht nur theoretisch, welchen Anforderungen ein Kaufvertrag entsprechen muss und wie dieser rechtssicher gestaltet wird, sondern Sie erfahren auch praktisch an einem realen Vertragsentwurf, wie die sichere Abwicklung eines Kaufvertrages umgesetzt wird.
Inhalte
- Grundprinzip des Kaufvertrages
- Aufgaben und Rolle des Notars
- Kaufverträge durchführen
- Verpflichtung und Erfüllung der Parteien
- Vertragsgestaltung
- Vertragserfüllung
- Haftung
- Grundbuchverfahrensrecht
- Grundschuld und Hypothek
- Dienstbarkeiten, Nießbrauch, Reallast
- Fremdfinanzierung – Zwangsversteigerung
- Kaufvertrag und MaBV
- Baumängel – Umgang und Abnahme
Lernziele
- Die Teilnehmer kennen die inhaltlichen und rechtlichen Anforderungen an Grundstückskaufverträge und können eine sichere Kaufvertragsabwicklung in die unternehmerische Praxis umsetzen.
Methoden
- Vortrag
- Diskussion
- fachlicher Dialog
- Input aus der betrieblichen Praxis
- Erfahrungsaustausch
- Praxisbeispiele
- ONLINE-Seminar
Zielgruppen
Funktionen
- Auszubildende
- Fachkräfte
Abteilungen
- Bauen
- Bestand Vermietung Verwaltung
- WEG
Voraussetzungen
Technisch
- Internetfähiges Gerät (Rechner, Notebook, Tablet, Smartphone), Lautsprecher & Mikrofonzugang
- Eine stabile Internetverbindung (mit einem LAN-Zugang erreichen Sie die beste Qualität)
- Internetbrowser (kein Internet Explorer)
- Empfehlenswert: Headset/Kopfhörer
Abschluss
- mit MaBV-Zertifikat
Termine
- Mittwoch, 24. Februar 202110:00 - 13:00 Uhr
Dozenten
-
Dietmar Neumann
Zur Biografie
Veranstaltungsort
BBA ONLINE
Ort
Sprechen Sie uns an!

Inhouse-Schulung
Wir bieten diese Veranstaltung auch als
Inhouse-Schulung an.
