Seminar Bestandsmanagement
ONLINE-Seminar: Finanzielle Hilfen für unterschiedliche Mietergruppen
Achtung: Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
Die Medien gaben wenig Anlass zur Ruhe und die vielfach genannten Reformen sind oft noch nicht geläufig.
Die aktuelle Inflation, insbesondere die angekündigte Steigerung der Energiepreise, bereitet vielen Menschen Sorgen. Wer gut informiert ist, kann gute Entscheidungen treffen. Um Mietende möglichst niedrigschwellig beraten zu können, ist es wichtig die Grundlagen zu kennen.
Was ändert sich durch die jüngsten Reformen? Was hat es auf sich mit dem neuen Bürgergeld und den Änderungen in der Sozialhilfe auf sich? Was umfasst das Wohngeld seit dem Jahreswechsel?
Wir sagen Ihnen, welche Hilfen und Leistungen Sie und Ihre Mieter*innen erhalten und wer die richtigen Ansprechpartner*innen sind.
Inhalte
- Änderungen des SGBII, SGBXII und WoGG
- Anspruchsvoraussetzungen, Leistungen, Ändeurngen bei Unterkunftskosten
- Ansprechpartner und Behörden: Wer, was, für wen?
- Weitere Hilfen für betroffene Mieter*innen
- Hilfen für Menschen ohne Anspruchsleistungen
Lernziele
- Sie können die richtigen Ansprechpartner*innen und Behörden für unterschiedliche Anliegen identifizieren
- Sie können individuelle Leistungsansprüche benennen
- Sie können die aktuellen und wichtigen Änderungen der relevanten Gesetze erläutern
Methoden
- Vortrag
Zielgruppen
Funktionen
- Fachkräfte
Abteilungen
- Bestand Vermietung Verwaltung
- Soziales Management
Voraussetzungen
- Internetfähiges Gerät (Rechner, Notebook, Tablet, Smartphone), Lautsprecher & Mikrofonzugang
- Eine stabile Internetverbindung (mit einem LAN-Zugang erreichen Sie die beste Qualität)
- Internetbrowser (kein Internet Explorer)
- Empfehlenswert: Headset/Kopfhörer
Anerkannte Weiterbildung nach MaBV
Die im Rahmen der Weiterbildungsverpflichtung für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter von der BBA ausgewählten Online-Seminarthemen entsprechen den inhaltlichen Anforderungen an die Weiterbildung für Wohnimmobilienverwalter gem. Anlage 1 zu § 15b Abs. 1 MaBV.
Dozenten
Sandra Haseloff
Zur Biografie
Dauer / Umfang
60 Minuten / 60 Min.
Starttermin
11. April 2024
Ort
BBA ONLINE
Zeitmodell
---
Sprechen Sie uns an!
Inhouse-Schulung
Wir bieten diese Veranstaltung auch als
Inhouse-Schulung an.