Seminar Betriebswirtschaft

ONLINE-Seminar: E-Rechnungen – Erfolgreiche Umstellung und Chancen nutzen

BBA - Akademie der Immobilienwirtschaft e. V., Berlin

Hauptstraße 78/7912159 BerlinT 030 23 08 55-0F

Die bevorstehende verpflichtende Einführung der elektronischen Rechnung im Business-to-Business-Bereich wirft zahlreiche Fragen auf. Erfahren Sie in unserem ONLINE-Seminar nicht nur, wie Sie praktisch die Umstellung bewältigen, sondern erhalten Sie auch ein fundiertes Verständnis über die Grundlagen, Anwendungsbereiche und die zugrundeliegenden Vorteile der E-Rechnung.
Dieses Symbol kennzeichnet Veranstaltungen, die den Vorgaben der Berufszulassungsregelung nach MaBV entsprechen.

Inhalte

  • Update zur E-Rechnung und Pflicht der Umstellung (Fristen, Übergangsregelungen, Formate)
  • Analyse des aktuellen Stands beim Rechnungseingang (01. Januar 2025) und Rechnungsausgang (01. Januar 2027)
  • Vorrang strukturierter Daten vor dem PDF (Rechnungseingang)
  • Handlungsbedarfe ableiten
  • Integration in bestehende Systeme
  • Umgang mit eingebetteten Anlagen

Lernziele

  • Lernziele zur Förderung der Fachkompetenz
    • Sie können die rechtlichen Anforderungen an E-Rechnungen erläutern
    • Sie können erste Strategien zur Implementierung und Nutzung von E-Rechnungssystemen in Ihrer Organisation entwickeln

Methoden

  • Vortrag
  • Moderierter Erfahrungsaustausch
  • fachlicher Dialog

Zielgruppen

Funktionen
  • Fachkräfte
  • Führungskräfte
  • Unternehmensleitung
  • Prokuristen
Abteilungen
  • Rechnungswesen und Controlling

Voraussetzungen

  • Kenntnisse über die Prozesse im Rechnungswesen
Technische Voraussetzungen
  • Internetfähiges Gerät (Rechner, Notebook, Tablet, Smartphone), Lautsprecher & Mikrofonzugang
  • Eine stabile Internetverbindung (mit einem LAN-Zugang erreichen Sie die beste Qualität)
  • Internetbrowser (kein Internet Explorer)
  • Empfehlenswert: Headset/Kopfhörer

Termine

  • Dienstag, 11. Februar 202510:00 - 12:30 Uhr

Dozenten

Preis

EUR 232,50 (BBA-Mitglied)

EUR 290,63 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

0,25 Tage / 3 UE

Starttermin

11. Februar 2025

Ort

BBA ONLINE

Zeitmodell

150 Minuten

Online-Anmeldung

Sprechen Sie uns an!

So erreichen Sie uns