Seminar EDV

ONLINE-Seminar: DSGVO in der Wohnungswirtschaft – Anforderungen, Verantwortlichkeiten, Umsetzung

BBA - Akademie der Immobilienwirtschaft e. V., Berlin

Hauptstraße 78/7912159 BerlinT 030 23 08 55-0F

Seit dem 25. Mai 2018 ist die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft getreten. Durch diese müssen auch Wohnungsunternehmen kontinuierlich umfassende Datenschutzanforderungen – mit Hilfe des Datenschutzbeauftragten – einhalten und ihre Prozesse dementsprechend anpassen. Wie in diesem komplexen Feld Verantwortlichkeiten verteilt werden und was die Einhaltung der neuen Verordnung für Wohnungsunternehmen in der betrieblichen Praxis bedeutet, wird in diesem Seminar behandelt.

Für eine größere Praxisorientierung können Sie gerne Ihre eigenen Beispiele und Situationen in das Seminar einbringen.
Dieses Symbol kennzeichnet Veranstaltungen, die den Vorgaben der Berufszulassungsregelung nach MaBV entsprechen.

Inhalte

  • Gesetzliche Grundlagen
    • Europäisches und deutsches Datenschutzrecht
    • Anwendungsbereich des Datenschutzrechts
    • Datenverarbeitung im Beschäftigtenverhältnis
    • Gesetzliche Regelungen für Websites und Social Media
    • Grundsätze der Verarbeitung personenbezogener Daten
    • Erlaubnistatbestände
  • Datenschutzorganisation
    • Rollen und Verantwortlichkeiten
    • Verantwortliche*r und Auftragsverarbeiter*in
    • Datenschutzbeauftragte*r und Datenschutzmanager*in
    • Verarbeitungsverzeichnis und Kontext der Organisation
    • Dokumentations- und Nachweispflichten
    • Technische und organisatorische Maßnahmen
    • Maßnahmen zu Datenschutz und -sicherheit
    • Telearbeit und mobiles Arbeiten
    • Videoüberwachung
    • Kernprozesse des Datenschutzes
    • Bedienen der Betroffenenrechte (Umgang mit Interessenten- und Mieterdaten, Löschkonzept)
    • Risikobeurteilung und Datenschutzfolgeabschätzung
    • Umgang mit Datenschutzverletzungen
    • Betriebliche Regelungen und Bewusstsein
    • Zertifizierung und Managementsysteme

Lernziele

Lernziele zur Förderung der Fachkompetenz
  • Sie können die Anforderungen aus dem Datenschutz einordnen
  • Sie können Zuständigkeiten und Handlungsbedarf im Rahmen der Datenschutzorganisation für Ihre Praxis ableiten

Methoden

  • Diskussion
  • Bearbeitung relevanter Praxisfälle
  • Praxisbeispiele
  • ONLINE-Seminar

Zielgruppen

Funktionen
  • Fachkräfte
  • Assistenz
  • Auszubildende
Abteilungen
  • Personal und interne Dienste
  • Bestand Vermietung Verwaltung
  • EDV

Voraussetzungen

Technisch
  • Internetfähiges Gerät (Rechner, Notebook, Tablet, Smartphone), Lautsprecher & Mikrofonzugang
  • Eine stabile Internetverbindung (mit einem LAN-Zugang erreichen Sie die beste Qualität)
  • Internetbrowser (kein Internet Explorer)
  • Empfehlenswert: Headset/Kopfhörer

Abschluss

  • mit MaBV-Zertifikat

Profitieren Sie von attraktiven Gruppenrabatten bei Tagungen und Seminaren!

7% Rabatt für alle Anmeldungen ab der 3. Anmeldung
10% Rabatt für alle Anmeldungen ab der 5. Anmeldung
15% Rabatt für alle Anmeldungen ab der 7. Anmeldung

Termine

  • Montag, 07. April 202510:00 - 12:00 Uhr

Dozenten

Preis

EUR 186,00 (BBA-Mitglied)

EUR 232,50 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

120 Minuten / 120 Min.

Starttermin

07. April 2025

Ort

BBA ONLINE

Zeitmodell

---

Anmeldung

Sprechen Sie uns an!

Inhouse-Schulung

Wir bieten diese Veranstaltung auch als
Inhouse-Schulung an.

Ansprechpartner

Olga Kaschina

T +49 30 23 08 55-25

So erreichen Sie uns