Seminar Management & Personal
ONLINE-Seminar: Das Hinweisgeberschutzgesetz – Was müssen Arbeitgeber*innen jetzt tun?
Am 02. Juli 2023 ist das Hinweisgeberschutzgesetz in Kraft getreten. Sie werden durch das neue Gesetz im Kern verpflichtet, eingehende Meldungen Ihrer Mitarbeitenden zu mutmaßlichen Rechtsverstößen zu untersuchen, vorhandene Missstände zu beheben und im Kontakt mit der hinweisgebenden Person zu bleiben. Beschäftigungsgeber mit mehr als 250 Beschäftigten müssen die neuen Pflichten bereits seit dem 02.07.2023 umsetzen. Die Übergangsfrist für Unternehmen ab 50 Beschäftigte läuft am 17. Dezember 2023 aus. Werden die Vorgaben des Hinweisgeberschutzgesetzes nicht fristgemäß umgesetzt, drohen empfindliche Bußgelder.
Im Webinar zeigen wir die neuen gesetzlichen Pflichten und mögliche Umsetzungsoptionen auf. Dabei gehen wir auch auf bestehende Besonderheiten bei Beschäftigungsgebern, die im Eigentum oder unter der Kontrolle von Gemeinden und Gemeindeverbänden stehen, ein.
Inhalte
- Welche Fälle erfasst das Gesetz? Persönlicher und sachlicher Anwendungsbereich.
- Unterschiede zwischen privaten und kommunalen Beschäftigungsgebern.
- Anforderungen an die interne Meldestelle und Wahrnehmung durch Dritte.
- Mögliche Interessenkonflikte, Einbeziehung des Betriebsrats.
- Prozess bei eingehenden Meldungen
- Sanktionen bei Pflichtverstößen
Lernziele
- Sie können Ihre rechtlichen Pflichten, die aus dem Hinweisgeberschutzgesetz hervorgehen, ableiten.
- Ihnen sind die wesentlichen Schritte zur unternehmerischen Umsetzung bekannt.
Methoden
- Vortrag
- fachlicher Dialog
Zielgruppen
Funktionen
- Fachkräfte
- Führungskräfte
- Unternehmensleitung
- Geschäftsstellenleiter
- Prokuristen
Abteilungen
- Personal und interne Dienste
Voraussetzungen
- Internetfähiges Gerät (Rechner, Notebook, Tablet, Smartphone), Lautsprecher & Mikrofonzugang
- Eine stabile Internetverbindung (mit einem LAN-Zugang erreichen Sie die beste Qualität)
- Internetbrowser (kein Internet Explorer)
- Empfehlenswert: Headset/Kopfhörer
Termine
- Mittwoch, 29. November 202313:30 - 15:30 Uhr
Dozenten
Alexander Bartsch
Zur Biografie
Dauer / Umfang
120 Minuten / 3 UE
Starttermin
29. November 2023
Ort
BBA ONLINE
Zeitmodell
Halbtageskurs
Sprechen Sie uns an!

Inhouse-Schulung
Wir bieten diese Veranstaltung auch als
Inhouse-Schulung an.
