Seminar WEG
HYBRID-Seminar Aktuelles im WEG-Recht – der Überblick
Sie erhalten kaufmännisches und rechtliches Grundlagenwissen über das Wohnungseigentumsrecht und erfahren unter anderem, wie man Wohnungseigentum rechtssicher begründet und welche Rechte und Pflichten sowohl Eigentümer als auch WEG-Verwalter haben.
HYBRID: Sie entscheiden, ob Sie in Präsenz vor Ort oder digital im virtuellen Raum teilnehmen! Geben Sie einfach bei Ihrer Online-Anmeldung bei Bemerkungen “Präsenz” oder “Digital” an.
Inhalte
- Begründung der Eigentümergemeinschaft
- Die werdende Eigentümergemeinschaft
- Teilungserklärung
- Aufteilungsplan
- Verwaltungsbeirat
- Eigentümerversammlung
- Beschlussfähigkeit
- Vollmachten
- Beschlüsse
- Anfechtung von Beschlüssen
- Verwalter – Rechte und Pflichten
- Verwaltervertrag
- Honorare
- Wirtschaftsplan
- Jahresabrechnung
Lernziele
Lernziele zur Förderung der Fachkompetenz
- Sie können Basiswissen über das WEG-Recht wiedergeben
- Sie können kaufmännisches und rechtliches Grundlagenwissen über das Wohnungseigentumsrecht definieren
- Ihnen sind die Rechte und Pflichten der Eigentümer und WEG-Verwalter bewusst
Methoden
- Vortrag
- Diskussion
- Praxisbeispiele
Zielgruppen
Funktionen
- Fachkräfte
- Hausmeister
Abteilungen
- WEG
Voraussetzungen
Einstieg in die WEG-Verwaltung
Technisch
- Internetfähiges Gerät (Rechner, Notebook, Tablet, Smartphone), Lautsprecher & Mikrofonzugang
- Eine stabile Internetverbindung (mit einem LAN-Zugang erreichen Sie die beste Qualität)
- Internetbrowser (kein Internet Explorer)
- Empfehlenswert: Headset/Kopfhörer
Abschluss
- mit MaBV-Zertifikat
HYBRID-Veranstaltungen
Unsere HYBRID-Veranstaltungen zeichnen sich dadurch aus, dass Sie ganz flexibel und nach Ihren persönlichen Vorlieben entscheiden: Sie können live vor Ort am Geschehen teilnehmen oder sich bequem von zu Hause oder unterwegs dazu schalten. So lässt sich Bildung ganz individuell in Ihren Alltag integrieren.
Der oben genannte Preis ist bei der digitalen Teilnahme um 20% reduziert.
Geben Sie einfach bei Ihrer Online-Anmeldung bei Bemerkungen „Präsenz“ oder „Digital“ an.
Termine
- Donnerstag, 04. März 20219:00 - 16:00 Uhr
Dozenten
-
Erhard Abitz
Zur Biografie
Veranstaltungsort
BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V.
Hauptstraße 78/79
12159 Berlin
Ort
Hauptstraße 78/79 12159 Berlin
Sprechen Sie uns an!

Inhouse-Schulung
Wir bieten diese Veranstaltung auch als
Inhouse-Schulung an.
