Seminar Betriebswirtschaft
ONLINE-Seminar: Aktuelle Stunde zu Wirtschafts- und Steuerthemen
Für die Wohnungswirtschaft sind aktuelle Entwicklungen und Rechtsprechungen aus dem Wirtschafts- und Steuerbereich besonders relevant. Zu aktuellen relevanten Themen informiert Sie dieses ONLINE-Seminar. Unser Referent Prof. Dr. Klaus-Peter Hillebrand gibt Ihnen einen Überblick über die Entwicklungen, die für die Wohnungswirtschaft besonders bedeutsam sind. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, Ihre ganz individuellen Anliegen und Fragen im Rahmen dieses Seminars zu integrieren.
Inhalte
- Jahressteuergesetz 2022
- Steuerliche Vergünstigungen für Photovoltaikanlagen
- Grundsteuermessbescheide: Was nun ?
- Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung über mittelfristig wirksame Maßnahmen
- Klimagesetzgebung und Nachhaltigkeit
- Sonstige Entwicklungen
Lernziele
- Sie können aktuelle Entwicklungen aus dem allgemeinen Wirtschafts- und Steuerbereich in Ihrer beruflichen Praxis einordnen.
Methoden
- Vortrag
- Diskussion
Zielgruppen
Funktionen
- Fachkräfte
- Führungskräfte
- Unternehmensleitung
- Prokuristen
Abteilungen
- Bestand Vermietung Verwaltung
- Rechnungswesen und Controlling
Voraussetzungen
- Internetfähiges Gerät (Rechner, Notebook, Tablet, Smartphone), Lautsprecher & Mikrofonzugang
- Eine stabile Internetverbindung (mit einem LAN-Zugang erreichen Sie die beste Qualität)
- Internetbrowser (kein Internet Explorer)
- Empfehlenswert: Headset/Kopfhörer
Abschluss
- mit MaBV-Zertifikat
Anerkannte Weiterbildung nach MaBV
Die im Rahmen der Weiterbildungsverpflichtung für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter von der BBA ausgewählten Online-Seminarthemen entsprechen den inhaltlichen Anforderungen an die Weiterbildung für Wohnimmobilienverwalter gem. Anlage 1 zu § 15b Abs. 1 MaBV.
Zum Nachweis der Erfüllung der Weiterbildungsverpflichtung nach § 34c Abs. 2a GewO i. V. m. § 15b Abs. 1 MaBV erhalten Sie nach erfolgreicher Teilnahme an unserem Onlineseminar eine entsprechende Teilnahmebescheinigung.
Der entsprechende Nachweis der lückenlosen Teilnahme gem. §15 FAO wird über Zwischenfragen, die über ein Online-Formular beantwortet werden können, realisiert.
Termine
- Donnerstag, 08. Juni 202310:00 - 11:30 Uhr
Dozenten
Prof. Dr. Klaus-Peter Hillebrand
Zur Biografie
Dauer / Umfang
90 Minuten / 90 Min.
Starttermin
08. Juni 2023
Ort
BBA ONLINE
Zeitmodell
Halbtageskurs
Sprechen Sie uns an!
