Seminar Marketing

ONLINE-Praxisseminar: Arbeiten mit KI – Nachhaltigkeitsberichte erstellen

BBA - Akademie der Immobilienwirtschaft e. V., Berlin

Hauptstraße 78/7912159 BerlinT 030 23 08 55-0F

In diesem ONLINE-Seminar erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz (KI) die Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten unterstützen kann. Sie erhalten einen Einblick in die Einsatzmöglichkeiten von sprachbasierten KI-Tools und werden dabei die Chancen sowie Risiken abwägen. Ein besonderer Fokus liegt auf den Prinzipien effektiven Promptings, um zielgerichtete und aussagekräftige Texte, u.a. für Berichte, zu generieren. Gemeinsam durchgeführte Praxisbeispiele werden den Prozess der Nachhaltigkeitsberichterstellung mit KI veranschaulichen.

Inhalte

  • Einführung in sprachbasierte KI
  • Einsatzmöglichkeiten im Unternehmen
  • Chancen und Risiken
  • Überblick und Auswahl von KI-Tools
  • Grundlagen zu den Themen Nachhaltigkeitstrategie, -reporting und -berichterstattung
  • Grundprinzipien effektiven Promptings
  • Praxisbeispiele: Nachhaltigkeitsberichte erstellen

Lernziele

Lernziele zur Förderung der Fachkompetenz
  • Sie können die Funktionsweise sprachbasierter KI-Technologien verstehen und einschätzen, wie diese im Kontext der Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten eingesetzt werden können.
    Lernziele zur Förderung der Methodenkompetenz
  • Ihnen ist bewusst, wie Sie effektive Promptings einsetzen können, um präzise und relevante Informationen für die Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten mithilfe von sprachbasierten KI-Tools zu generieren.
    Lernziele zur Förderung der Medienkompetenz
  • Ihnen ist bewusst, wie Sie die Chancen und Risiken der Nutzung von KI für die Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten evaluieren können, um fundierte Entscheidungen bei der Auswahl entsprechender KI-Tools zu treffen.

Methoden

  • Vortrag
  • Interaktive Übungen
  • fachlicher Dialog
  • Bearbeitung relevanter Praxisfälle

Zielgruppen

Funktionen
  • Fachkräfte
  • Führungskräfte
Abteilungen
  • Bestand Vermietung Verwaltung
  • Marketing
  • Rechnungswesen und Controlling

Voraussetzungen

Voraussetzungen seitens der TN
  • Kenntnisse im Bereich Nachhaltigkeitsberichterstattung
Technische Voraussetzungen
  • Internetfähiges Gerät (Rechner, Notebook, Tablet, Smartphone), Lautsprecher & Mikrofonzugang
  • Eine stabile Internetverbindung (mit einem LAN-Zugang erreichen Sie die beste Qualität)
  • Internetbrowser (kein Internet Explorer)
  • Empfehlenswert: Headset/Kopfhörer

Termine

  • Mittwoch, 12. Februar 20259:00 - 12:00 Uhr

Dozenten

Preis

EUR 508,00 (BBA-Mitglied)

EUR 609,60 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

0.5 Tage / 3 UE

Starttermin

12. Februar 2025

Ort

BBA ONLINE

Zeitmodell

180 Minuten

Online-Anmeldung

Sprechen Sie uns an!

Ansprechpartner

Julian Malte Hatem Schindele

T+49 30 23 08 55-22

So erreichen Sie uns