Netzwerkzirkel Betriebswirtschaft

Netzwerkzirkel: Finanzen

BBA - Akademie der Immobilienwirtschaft e. V., Berlin

Hauptstraße 78/7912159 BerlinT 030 23 08 55-0

Achtung: Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.

Achtung: Diese Veranstaltung wird momentan nicht angeboten.
Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.

Das Tempo, mit dem innerhalb des letzten Jahres auf europäischer, deutscher und Landesebene Klimaschutzgesetze verabschiedet wurden, nahm merklich Fahrt auf. Der europäische Green Deal, die ESG-Nachhaltigkeitsberichterstattung, grüne Technologien oder die dringend gebotene CO2-Reduzierung werden maßgeblich für das Wirtschaften und Finanzieren in der Wohnungswirtschaft. Diese Themen bilden den Hintergrund des diesjährigen BBA-Netzwerkzirkels „Finanzierung“, der sich an alle Führungs- und Fachkräfte der wohnungswirtschaftlichen Finanzierung richtet. Das Programm kombiniert unternehmensstrategische Aspekte mit denen des operativen Tagesgeschäftes.

Inhalte

  • Trends am Finanz-, Banken- und Kapitalmarkt
    • Konjunkturentwicklung
    • Inflationsentwicklung
    • Zentralbankenpolitik
    • Kapitalmarktübersicht inkl. Zinsprognose
    • Auswirkungen auf die Kreditvergabe von Banken
  • Aktuelle Finanzierungsthemen aus dem GdW
    • EU-Taxonomie und CSRD: Nachhaltigkeitsberichterstattung – Pflicht oder Kür?
    • ImmoWertV 2021 – Auswirkungen auf die Immobilienbewertung?
    • Hohe Eigenkapitalverzinsung und Niedrigzinsen: Wie passt das zusammen?
  • Europäischer Green Deal: Das kommt auf den Bereich Finanzen der Wohnungswirtschaft zu
    • Umsetzungsstand der EU-Taxonomie
    • Auswirkungen auf Zertifizierungen, Labels und andere Standards
    • Anforderungen der Finanzwirtschaft
    • Nachhaltigkeitsberichterstattung
    • Nachhaltigkeit auf Knopfdruck: Zusammenspiel der Bereiche Finanzierung und IT
    • Möglichkeiten der Vorbereitung und erste Lösungsangebote
  • Förderupdate: BEG – die neue Bundesförderung für effiziente Gebäude
    • Kurze Einführung: Hintergrund und Zielsetzung
    • Anreizwirkung in der BEG
    • Förderung von Fachplanung und Baubegleitung
    • Fördermöglichkeit kompletter Kernsanierungen
    • Aus Sicht der KfW: Erfahrungen und Zahlen seit Einführung
  • Workshop: (SELBST)Führung im virtuellen Zeitalter – Herausforderungen und Chancen des Homeoffice für Team und Führungskraft
    • Aktuelle Herausforderungen der Arbeitsbedingungen für die psychosoziale Gesundheit
    • Entgrenzung von Lebensbereichen und die Balance zwischen Arbeit und Privatleben
    • Selbstmanagement durch die Aktivierung von Ressourcen
    • Arbeitsroutinen, Kommunikations- und Interaktionsmöglichkeiten
    • Führung durch Erweiterung von Vertrauen, Wertschätzung und Kompetenzen
  • Im Dialog mit dem Verbandsvertreter: Wahljahr 2021 – Einschätzungen für den Bereich Finanzen
    • Politische Bewertung der sich abzeichnenden Koalitionsverträge im Bund und in Berlin
    • Ersteinschätzung der Konsequenzen für die Berlin-Brandenburger Wohnungswirtschaft

Zielgruppen

Funktionen
  • Fachkräfte
  • Führungskräfte

Hinweis zur Übernachtung

Die Übernachtung im Einzelzimmer, Tagungsunterlagen und Verpflegung sind im Preis enthalten.

Termine

  • Donnerstag, 04. November 202110:00 - 17:15 Uhr
  • Freitag, 05. November 20219:00 - 12:45 Uhr

Dozenten

Veranstaltungsort

Springbach-Mühle Belzig
Mühlenweg 2
14806 Bad Belzig

Ort

Mühlenweg 214806 Bad Belzig

Unsere Partner

Preis

EUR 936,00 (BBA-Mitglied)

EUR 1.170,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

1 1/2 Tage / 12 UE

Starttermin

04. November 2021

Zeitmodell

1,5-Tages-Veranstaltung (Do/Fr)

Sprechen Sie uns an!

So erreichen Sie uns