Praxisseminar Soziales Management
Messies und Verwahrlosung - praktische Handlungsempfehlungen im Umgang mit desorganisierten Menschen
Das Seminar bietet aufgrund mehrjähriger Erfahrungen mit Betroffenen einen umfassenden Einblick in die Messiesyndrom-Thematik und den richtigen Umgang mit dem betroffenen Klientel. Dabei werden konkrete Gesprächs- und Unterstützungskonzepte sowie erfolgreiche Methoden aus der Psychologie vorgestellt und eigene Erfahrungen reflektiert. Anhand von Fallbeispielen können praxistaugliche Vorgehensweisen erarbeitet werden. ONLINE-Zuschaltung möglich
Darüber hinaus erhalten die Teilnehmer*innen einen Einblick in die Arbeit des Hilfsnetzwerkes und mögliche Unterstützungsangebote.
Inhalte
- Ursachen, Definition und Krankheitsbild
- Abgrenzung zur Verwahrlosung
- Abgrenzung zu anderen psychischen Erkrankungen
- Wohnraum des Betroffenen
- Nachbarn
- Toleranzgrenzen
- Gesprächsführung mit Betroffenen, Konfliktpotenziale, Widerstände und Blockaden durch gezielte
- Gesprächstechniken erkennen und entschärfen
- Tipps im Umgang mit den Nachbarn
- vertrauensbildende Kommunikation/Maßnahmen zwischen Mieter*in und Vermieter*in
- Kooperation mit Behörden, Trägern und Betreuern
- Zusammenarbeit in lokalen Netzwerken
- Was ist bei der Vermittlung von Hilfen zu beachten (Entsorgungsunternehmen, Handwerker)?
- Sozialrechtliche Hilfen und Kostenübernahmen
Lernziele
- Sie können Betroffene Mieter an der Problematik erkennen
- Sie können relevante sozialrechtliche Aspekte für Ihre Arbeit benennen
- Ihnen sind Hintergründe und Möglichkeiten von Kooperationen mit externen Einrichtungen und Stakeholdern bewusst
- Ihnen sind praktische Anwendungs- und Handlungsfelder der Netzwerkarbeit für Ihren beruflichen Alltag bekannt
- Sie können einen souveränen Umgang und eine effektiver Zusammenarbeit mit den Betroffenen selbst sicherstellen und organisieren
Methoden
- Vortrag
- Input aus der betrieblichen Praxis
- Bearbeitung relevanter Praxisfälle
- Übungen
- Erfahrungsaustausch
Zielgruppen
Funktionen
- Fachkräfte
- Hausmeister
Abteilungen
- Soziales Management
Voraussetzungen
- Internetfähiges Gerät (Rechner, Notebook, Tablet, Smartphone), Lautsprecher & Mikrofonzugang
- Eine stabile Internetverbindung (mit einem LAN-Zugang erreichen Sie die beste Qualität)
- Internetbrowser (kein Internet Explorer)
- Empfehlenswert: Headset/Kopfhörer
Abschluss
- mit MaBV-Zertifikat
ONLINE-Zuschaltung möglich
Sie können gern vor Ort teilnehmen oder sich bequem von zu Hause oder unterwegs dazu schalten. So lässt sich Bildung ganz individuell in Ihren Alltag integrieren.
Geben Sie einfach bei Ihrer Online-Anmeldung bei Bemerkungen „Präsenz“ oder „Digital“ an.
Termine
- Mittwoch, 18. Oktober 20239:00 - 16:00 Uhr
Dozenten
Caroline Gast
Zur Biografie
Veranstaltungsort
BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e. V.
Hauptstraße 78/79
12159 Berlin
Ort
Hauptstraße 78/7912159 Berlin
Sprechen Sie uns an!

Inhouse-Schulung
Wir bieten diese Veranstaltung auch als
Inhouse-Schulung an.
