Zielgruppentagungen Management & Personal

Managementakademie – 19. Sommertreffen der Expert*innen

BBA - Akademie der Immobilienwirtschaft e. V., Berlin

Hauptstraße 78/7912159 BerlinT 030 23 08 55-0

Auf der Managementakademie in Heiligendamm treffen Sie auf Lenker*innen & Denker*innen, um Bestehendes zu hinterfragen und Neues zu entwickeln. Nicht selten werden in dieser exklusiven Runde Themen diskutiert, noch bevor diese in der Branche tatsächlich angekommen sind. Besonders wertvoll empfinden die Tagungsgäste, die ausschließlich aus der Unternehmensleitung kommen, hierbei den Austausch zu oft ähnlichen Fragestellungen. Ausgewiesene Expert*innen bringen genau die Inhalte ein, die Sie in Ihrer Führungsverantwortung benötigen, um etwaige Risiken abzufedern – oder diese in Chancen umzuwandeln. Erleben Sie drei Tage voller Inspiration und thematischer Vielfalt in einem exklusiven Rahmen. Der Teilnehmerkreis ist auf 35 Personen begrenzt, um einen sinnvollen Diskussionsrahmen zu schaffen.

Inhalte

Das Programm befindet sich aktuell im Design und wird in Kürze fertig gestellt (voraussichtlich Anfang Mai 2023). So viel können wir schon verraten: wir laden Zukunftsforscher*innen ein und werden am zweiten und dritten Veranstaltungstag gemeinsam die Arbeits- und Immobilienwelt von morgen unter die Lupe nehmen. Der erste Tag wird traditionell durch Professor Dr. Jürgen Keßler und Professor Dr. Klaus-Peter Hillebrand gestaltet. Die Tagung startet offiziell am 19. Juli 2023, für alle Voranreisenden richtet die TREUCON bereits am Vorabend ein Get together aus.

Zielgruppen

Funktionen
  • Unternehmensleitung

Voraussetzungen

Nur für Unternehmensleitung

Termine

  • Mittwoch, 19. Juli 202313:00 - 22:00 Uhr
  • Donnerstag, 20. Juli 202310:00 - 22:00 Uhr
  • Freitag, 21. Juli 202310:00 - 14:00 Uhr

Dozenten

Veranstaltungsort

GRAND HOTEL HEILIGENDAMM
Prof.-Dr.-Vogel-Str. 16-18
18209 Heiligendamm

Ort

Prof.-Dr.-Vogel-Str. 16-1818209 Heiligendamm

Unsere Partner

Preis

EUR 2.400,00 (BBA-Mitglied)

EUR 3.000,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

3 Tage / 18 UE

Starttermin

19. Juli 2023

Zeitmodell

2,5 Tagesveranstaltung

Online-Anmeldung

Sprechen Sie uns an!

So erreichen Sie uns