Seminar Betriebswirtschaft
Liquiditätsmanagement in Wohnungsunternehmen
Im Mittelpunkt dieses Seminars steht die praktische Gestaltung einer belastbaren Finanz- und Liquiditätsplanung. Ausgehend von der aktuellen Finanzsituation des Unternehmens und seinen operativen und strategischen Zielsetzungen, wird die Wechselwirkung von Erfolgsplan, Investitionsplanung und Finanzplan verdeutlicht.
Zur Diskussion werden Gestaltung und Wertansätze eines erfolgsorientierten als auch eines bilanzorientierten Finanzplans im Sinne einer integrierten Kapitalflussrechnung gestellt.
Nicht zuletzt ist das Liquiditätsmanagement eines Wohnungsunternehmens dadurch prägt, dass Entscheidungen in Folge einer fnanziellen Unter- bzw. Überdeckung zu treffen sind.
Inhalte
- Grundlagen der Finanz- und Liquiditätsplanung (Aufgaben, Ziele, Formen)
- Arten der Finanzplanung
- Wechselwirkung von Erfolgs-, Investitions- und Finanzplan
- Wertansätze des Finanzplans
- Finanzplan als Dokument und seine Gestaltungsformen
- Wechselwirkung von Finanzplan, Cashflow-Rechnungen und Kapitalflussrechnung
- Auswertung der Ergebnisse des Finanzplans und der Ist-Analyse (Deckung, Unterdeckung, Überdeckung)
Lernziele
- Kenntnis von Grundzügen und Formen der Finanz- und Liquiditätsplanung
- Auswertung der Ergebnisse des Finanzplans
Methoden
- fachlicher Dialog
- Praxisbeispiele
- Vortrag
Zielgruppen
Funktionen
- Fachkräfte
- Führungskräfte
Abteilungen
- Rechnungswesen und Controlling
Voraussetzungen
Komplexes Wissen zum betrieblichen Rechnungswesen, Erfahrungen in der
Gestaltung der wohnungswirtschaftlichen Unternehmensplanung
Termine
- Montag, 06. Mai 20199:00 - 16:00 Uhr
Dozenten
-
Prof. Dr. Dirk Wenzel
Zur Biografie
Veranstaltungsort
BBA - Akademie der Immobilienwirtschaft e.V.
Lützowstraße 106
10785 Berlin
Ort
Lützowstraße 106 10785 Berlin
Sprechen Sie uns an!

Inhouse-Schulung
Wir bieten diese Veranstaltung auch als
Inhouse-Schulung an.
