Lerninsel Ausbildung & Karriere
Lerninsel 2025
Die Lerninsel richtet sich an Unternehmen, die leistungsstarken Auszubildenden eine außergewöhnliche Förderung zukommen lassen wollen. Denn wir sind der Überzeugung, dass Leistungsträger*innen gefördert und „belohnt“ werden sollten.
In dieser Projektwoche bringt die BBA engagierte Auszubildende mit ausgewiesenen Expert*innen der Praxis zum intensiven Austausch zusammen. Der Wissenstransfer wird dabei gleich in eine Projektarbeit umgesetzt. Themengebiete wie Kommunikation, Projektmanagement, Projektentwicklung und Präsentationstechnik werden so behandelt, dass sie in einer Abschlusspräsentation münden. Jene wird am Ende der Projektwoche vor den Führungskräften der entsendenden Unternehmen vorgestellt.
Inhalte
Ermöglicht wird diese Projektwoche durch eine Kooperation mit der Aareon Deutschland GmbH sowie durch die Unterstützung des BBU Verbands Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e. V., des Verbands Sächsischer Wohnungsgenossenschaften e. V. (VSWG) und dem Verband Thüringer Wohnungs- und Immobilienwirtschaft e. V. (vtw).
Lernziele
- Sie können Problemlösungstechniken sicher anwenden
- Ihnen sind die Phasen der Teamfindung bekannt und Sie können die Auswirkungen auf den Gesamtprozess analysieren
- Sie können komplexe Aufgabenstellungen verstehen und bearbeiten
- Sie können Problemlösungen abstrahieren und unter Hinzunahme angemessener Medien präsentieren
Methoden
- Vortrag
- Moderiertes Gruppengespräch
- fachlicher Dialog
- Brainstorming
Zielgruppen
Funktionen
- Auszubildende
Voraussetzungen
Voraussetzung für die Teilnahme ist die Volljährigkeit und vollständige, aussagekräftige Bewerbungsunterlagen.
Für die Bewerbung reichen Sie bitte folgende Dokumente ein:
vom Unternehmen:
- Empfehlungsschreiben
- Benennung der Unternehmensvertretung, welche zu der Abschlusspräsentation am 08. August 2025 vor Ort sein wird
vom Auszubildenden:
- Motivationsbegründung
- Lebenslauf
- aktuellstes Berufsschulzeugnis
Bewerbungsschluss:
31. Mai 2025
Hinweis zur Übernachtung:
Ihre Auszubildenden können im Doppelzimmer oder Einzelzimmer untergebracht werden. Die Übernachtungskosten im Rahmen der Veranstaltungswoche belaufen sich auf 595,00 € für die Unterbringung im Einzelzimmer oder auf 347,50 € pro Azubi im Doppelzimmer. Bitte geben Sie Frau Katzschmann hierzu ein Zeichen.
Abschluss
- Lerninsel
VOLLE FAHRT VORAUS!
Zum Rahmenprogramm gehört auch Segelunterricht: Dabei werden auf dem Wannsee in Theorie und Praxis die Grundlagen des Segelns vermittelt. Bei verschiedenen Manövern werden sich die Auszubildenden in Teamwork, Vertrauensbildung und Einsatzbereitschaft üben. Wichtige Qualitäten, die für das spätere Berufsleben unentbehrlich sind.
Termine
- Sonntag, 03. August 20259:00 - 18:00 Uhr
- Montag, 04. August 20259:00 - 18:00 Uhr
- Dienstag, 05. August 20259:00 - 18:00 Uhr
- Mittwoch, 06. August 20259:00 - 18:00 Uhr
- Donnerstag, 07. August 20259:00 - 17:00 Uhr
- Freitag, 08. August 20259:00 - 18:00 Uhr
Veranstaltungsort
Evangelische Bildungsstätte auf Schwanenwerder
Inselstraße 27-28
14129 Berlin
Ort
Inselstraße 27-2814129 Berlin
Dauer / Umfang
6 Tage / 35 UE
Starttermin
03. August 2025
Zeitmodell
Projektwoche
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Nähere Informationen finden Sie unter dem Abschnitt Voraussetzungen.