Seminar Marketing
HYBRID-Seminar: Kurz, schnell, verständlich: Professionelles Texten fürs Web
Beobachten Sie sich bitte selbst einmal, wenn Sie im Internet surfen oder gezielt eine Information suchen. In Sekundenschnelle entscheiden Sie, ob Sie auf einer Site bleiben, Sie interessiert lesen oder wegdrücken. Damit auch Ihre Texte im Internet gefunden und gelesen werden, gibt es Regeln und Vorgehensweisen, die sich z. B. an Google-Vorgaben und am neuen Leserverhalten Ihrer Zielgruppen orientieren. Und natürlich an spannenden Themen. Denn nichts ist schlimmer als Leser zu langweilen.
HYBRID-Seminar: Sie entscheiden, ob Sie in Präsenz vor Ort oder digital im virtuellen Raum teilnehmen! Geben Sie einfach bei Ihrer Online-Anmeldung bei Bemerkungen „Präsenz“ oder „Digital“ an.
Inhalte
- Content – das andere Schreiben im Internet
- Einfach ist schwierig – oder „keep it simple“ als Regel Nr. 1
- Die contentgesteuerte Website
- Die neuen Regeln des Internettextens (Sites, Blogs etc.)
- Beispiele für gutes und schlechtes Schreiben
- Suchmaschinenoptimierung
- Ihr Unternehmen, Ihr Produkt, Ihre Ziele und Zielgruppen, Ihre Website – eine kritische Analyse und Beispielhafes
Lernziele
Lernziel zur Förderung der Fachkompetenz
- Sie können Websites mittels Qualitätsindikatoren beurteilen
Lernziel zur Förderung der Medienkompetenz - Sie können eigene Webtexte schreiben und Websites konzipieren
Methoden
- Einzel- und Kleingruppenarbeit
- fachlicher Dialog
- Feedback
- Input aus der betrieblichen Praxis
- Vortrag
Zielgruppen
Funktionen
- Fachkräfte
- Führungskräfte
Voraussetzungen
keine
HYBRID-Seminare
Unsere HYBRID-Seminare zeichnen sich dadurch aus, dass Sie ganz flexibel und nach Ihren persönlichen Vorlieben entscheiden: Sie können live vor Ort am Geschehen teilnehmen oder sich bequem von zu Hause oder unterwegs dazu schalten. So lässt sich Bildung ganz individuell in Ihren Alltag integrieren.
Der oben genannte Preis ist bei der digitalen Teilnahme um 20 % reduziert.
Geben Sie einfach bei Ihrer Online-Anmeldung bei Bemerkungen „Präsenz“ oder „Digital“ an.
Termine
- Mittwoch, 21. April 20219:00 - 16:00 Uhr
- Donnerstag, 22. April 20219:00 - 16:00 Uhr
Dozenten
-
Thomas A. Kramer
Zur Biografie
Veranstaltungsort
BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V.
Hauptstraße 78/79
12159 Berlin
Ort
Hauptstraße 78/79 12159 Berlin
Sprechen Sie uns an!

Inhouse-Schulung
Wir bieten diese Veranstaltung auch als
Inhouse-Schulung an.
