Fachtagungen Management & Personal
KI-Konferenz: Einsatz von ChatGPT & Co in der Wohnungswirtschaft – Wiederholung
Achtung: Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
Online-Zuschaltung möglich
Künstliche Intelligenz, kurz KI, kann auf vielfältige Weise definiert werden. Wir werden uns auf unserer Konferenz mit generativer KI befassen, die 2023 vor allem mit ChatGPT in den (Arbeits-)Alltag Einzug gehalten hat und bereits ganze Branchen verändert. Im Mittelpunkt unseres Austauschs steht die Frage: Wo und wie können wir in der Wohnungs-wirtschaft die virtuelle Assistenz nutzen?
Wir machen das Thema greifbar – in Theorie und Praxis. Für den Einsatz von KI im Unternehmen wird die dahinter-stehende Technologie erklärt, die verschiedenen Modelle vorgestellt und der rechtliche Rahmen abgesteckt. Im Praxisbeispiel erhalten Sie Ideen und Anregungen, wo Sie mithilfe generativer KI Ihren Aufgabenbereich schneller und effektiver gestalten können.
Inhalte
- Spezialisierte und Allzweck-KI
- Das disruptive Potenzial
- Grenzen und Fallstricke generativer KI
- Kommunikation: Von genauen Analysen über pointierte Mieterkorrespondenz bis Kunden-berater in allen Sprachen
- Visualisierung: Von großartigen Bilderwelten über individuelle Kampagnen bis fesselnde Imagefilme – große Wirkung bei kleinem Budget
*Zukunft sichtbar machen und dadurch Investitionen ermöglichen: Gebäude in ihrer Gestalt von morgen schon heute für Partner*innen, Finanzierende und künftige Nutzer*innen erlebbar machen
- Datenschutz
- Geschäftsgeheimnis
- Compliance
- Urheberrecht (an Sprachmodellen/Texteingabe und Textausgabe)
- Praxisbeispiele
- Sprachmodellen unter die Haube geschaut
- Kosten, Nutzen, Datenschutz: Proprietäre oder individualisierte Lösung?
- KI-Projektmanagement in der Praxis
Impuls: Handlungsempfehlungen für KI im Unternehmen
Moderierter Austausch: Vision KI in der Wohnungswirtschaft – 2040 oder schon 2025?
Konzeption: Christine Gottschalck
Zielgruppen
Funktionen
- Fachkräfte
- Führungskräfte
- Unternehmensleitung
- Auszubildende
Abteilungen
- Personal und interne Dienste
- Bauen
- Bestand Vermietung Verwaltung
- Marketing
- Vertrieb
- Rechnungswesen und Controlling
- EDV
Voraussetzungen
- Internetfähiges Gerät (Rechner, Notebook, Tablet, Smartphone), Lautsprecher & Mikrofonzugang
- Eine stabile Internetverbindung (mit einem LAN-Zugang erreichen Sie die beste Qualität)
Teilnahme mit ONLINE-Zuschaltung
Sie können sich bequem von zu Hause oder unterwegs dazu schalten. Geben Sie einfach bei Ihrer Online-Anmeldung bei Bemerkungen „Digital“ an.
Termine
- Dienstag, 16. April 20249:45 - 16:30 Uhr
Dozenten
Kay Burmeister
Zur BiografiePhilipp Schmidt
Zur BiografieCarola Wiesner
Zur BiografieDirk Fellendorf
Dr. Sven Schmeier
Zur BiografieTom Brägelmann
Zur Biografie
Veranstaltungsort
Hotel Berlin
Lützowplatz 17
10785 Berlin
Ort
Lützowplatz 1710785 Berlin
Dauer / Umfang
1 Tag / 7 UE
Starttermin
16. April 2024
Zeitmodell
1-Tagesveranstaltung
Sprechen Sie uns an!
