Seminar WEG
Instandhaltung und Instandsetzung in Wohnungseigentümergemeinschaften: Von der Beschlussfassung bis zur Abnahme
Achtung: Diese Veranstaltung wird momentan nicht angeboten.
Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
ONLINE-Zuschaltung möglich
Zu einer ordnungsgemäßen Verwaltung gehört nach § 21 Abs. 5 Nr. 2 WEG insbesondere die ordnungsgemäße Instandhaltung und Instandsetzung des Gemeinschaftseigentums. Doch vor allem bei umfangreichen Instandsetzungsvorhaben kommen Verwalter*innen an ihre Grenzen. Rechtliches Fachwissen allein reicht dann nicht aus, auch ein grundlegendes Verständnis zu Planung und Durchführung der Maßnahmen ist gefragt. Dieses Seminar vermittelt das nötige Fachwissen, um als Verwalter*in Instandhaltungen bzw. -setzungen professionell planen, betreuen und zu Ende führen zu können.
Inhalte
- Aktuelle wirtschaftliche Überlegungen zu Instandhaltung/Instandsetzung
- Ziele, Aufgaben und Handlungsumfeld der Instandhaltung
- Schäden erkennen, feststellen und an die Eigentümergemeinschaft kommunizieren
- Beschlussfassung vorbereiten: Welche Maßnahme erfordert welchen Beschluss?
- Planung der Instandhaltung: Zustandsorientierte und vorausbestimmende Instandhaltung
- Handhabung der Instandhaltungsrückstellungen
- Auftragsvergabe
- Abnahme und Gewährleistung
- Haftung: Wer haftet wofür?
- Nachbereitung der Maßnahme
Lernziele
- Sie können verschiedene Modernisierungs- und Sanierungsmaßnahmen unterscheiden und kennen die dazugehörige Beschlussfassung
- Sie entwickeln ein grundlegendes Verständnis zur Planung und Durchführung von Instandsetzungsmaßnahmen in Eigentümergemeinschaften
- Sie kennen den ordnungsgemäßen Ablauf einer Instandsetzungsmaßnahme in einer WEG
- Sie wissen, worauf bei der Abnahme zu achten ist
- Sie kennen die aktuelle Gesetzeslage zu Gewährleistung und Haftung
Methoden
- Bearbeitung relevanter Praxisfälle
- Input aus der betrieblichen Praxis
- Praxisbeispiele
- Vortrag
Zielgruppen
Funktionen
- Fachkräfte
- Führungskräfte
Abteilungen
- WEG
Voraussetzungen
- Internetfähiges Gerät (Rechner, Notebook, Tablet, Smartphone), Lautsprecher & Mikrofonzugang
- Eine stabile Internetverbindung (mit einem LAN-Zugang erreichen Sie die beste Qualität)
- Internetbrowser (kein Internet Explorer)
- Empfehlenswert: Headset/Kopfhörer
Abschluss
- mit MaBV-Zertifikat
ONLINE-Zuschaltung möglich
Sie können gern vor Ort teilnehmen oder sich bequem von zu Hause oder unterwegs dazu schalten. So lässt sich Bildung ganz individuell in Ihren Alltag integrieren.
Der oben genannte Preis ist bei der digitalen Teilnahme um 10% reduziert.
Geben Sie einfach bei Ihrer Online-Anmeldung bei Bemerkungen „Präsenz“ oder „Digital“ an.
Termine
- Mittwoch, 01. Juni 20229:00 - 16:00 Uhr
Dozenten
Dietmar Neumann
Zur Biografie
Veranstaltungsort
BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V.
Hauptstraße 78/79
12159 Berlin
Ort
Hauptstraße 78/7912159 Berlin
Dauer / Umfang
1 Tag / 7 UE
Starttermin
01. Juni 2022
Zeitmodell
Tagesseminar
Zur Zeit ist keine Online-Anmeldung möglich. Bitte kontaktieren Sie uns bei Fragen zu der Veranstaltung.
Sprechen Sie uns an!
