Seminar WEG

Herausforderung Eigentümerversammlung: Souverän moderieren, Konflikte meistern, Beschlüsse sichern (Modul 2)

BBA - Akademie der Immobilienwirtschaft e. V., Berlin

Hauptstraße 78/7912159 BerlinT 030 23 08 55-0F

Eigentümerversammlungen sind eine zentrale und rechtlich verpflichtende Aufgabe jeder WEG-Verwaltung – und zugleich eine Bühne für unterschiedlichste Interessen und Emotionen. Oft stehen nicht die Sachthemen im Fokus, sondern persönliche Anliegen der Eigentümer:innen, die subjektiv und leidenschaftlich vorgebracht werden. Dabei kann die Diskussion schnell eskalieren: Konflikte zwischen Eigentümern oder hitzige Wortgefechte bergen Herausforderungen für die Verwalter*innen und stellen die Zielsetzung der Versammlung auf die Probe.
Wie gelingt es, auch in schwierigen Situationen den Überblick zu behalten, klare Beschlüsse herbeizuführen und die Versammlung konstruktiv zu leiten? Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie Sie Konflikte entschärfen, Gespräche souverän lenken und mit Selbstbewusstsein moderieren. Lernen Sie, wie Sie auch in kritischen Momenten professionell auftreten, Grenzen setzen und die Eigentümergemeinschaft erfolgreich voranbringen.

Dieses Symbol kennzeichnet Veranstaltungen, die den Vorgaben der Berufszulassungsregelung nach MaBV entsprechen.

Inhalte

  • Die Macht der Stimme
  • Körpersprache
  • Gestik, Mimik, Bewegung im Raum
  • Nonverbale und paraverbale Kommunikation praktisch eingesetzt im Kontext der Wohnungseigentümerversammlung
  • Kommunikationsebenen und -arten zur Durchsetzungsfähigkeit eines reibungslosen Ablaufs einer WEV
  • Tipps zur allgemeinen Moderation und Mediation * Was ist erlaubt und was nicht? * Lösungen und Umgang mit unnötigen Unterbrechungen, Provokationen, Störungen, ausufernden Redebeiträgen, Besserwisserei und Schwarzmalerei
  • Verknüpfung aller Techniken, um die WEV zielführend durchzuführen

Lernziele

Lernziele zur Förderung der Selbstkompetenz
  • Sie können mit Unterbrechungen, Zwischenfragen, Störungen, Vielrednern, Besserwissern und Nörglern umgehen
Lernziele zur Förderung der Methodenkompetenz
  • Sie können Methoden zur Moderation verschiedener Situationen wiedergeben
  • Sie können aus den praktischen Übungen und der gemeinsamen Reflexion Strategien und Methoden für das eigene, souveräne Auftreten in Eigentümerversammlungen ableiten
Lernziele zur Förderung der Sozialkompetenz
  • Ihnen ist die Bedeutung und das Zusammenspiel von Stimme, Körpersprache, Gestik und Mimik in der Kommunikation bewusst

Methoden

  • Praxisbeispiele
  • Übungen
  • Vortrag
  • Workshop

Zielgruppen

Funktionen
  • Fachkräfte
  • Führungskräfte
Abteilungen
  • WEG

Voraussetzungen

Erste Erfahrung in der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Eigentümerversammlungen

Abschluss

  • mit MaBV-Zertifikat

Ihr Plus: Modulares Bildungspaket

Bei diesem Seminar kombinieren wir Fachwissen (Modul 1) mit dem Ausbau sozialer Kompetenzen (Modul 2).

Bei Buchung beider Module erhalten Sie 10% Rabatt auf die Teilnahmegebühr.

Modul 1.

Termine

  • Freitag, 07. März 20259:00 - 13:00 Uhr

Dozenten

Veranstaltungsort

BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e. V.
Hauptstraße 78/79
12159 Berlin

Ort

Hauptstraße 78/7912159 Berlin

Preis

EUR 488,00 (BBA-Mitglied)

EUR 610,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

0.5 Tage / 5 UE

Starttermin

07. März 2025

Zeitmodell

Halbtageskurs

Online-Anmeldung

Sprechen Sie uns an!

Inhouse-Schulung

Wir bieten diese Veranstaltung auch als
Inhouse-Schulung an.

Ansprechpartner

Olga Kaschina

T +49 30 23 08 55-25

So erreichen Sie uns